Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)
Hand mit dem Schwert erstarrte, und die Klinge leuchtete jäh auf. Legolas stieß einen lauten Schrei aus und schoss einen Pfeil hoch in die Luft, wo er sich in einen flammenden Blitz auflöste.
»Mithrandir!«, rief er. »Mithrandir!«
»Grüß dich, sag ich dir noch mal, Legolas«, sagte der Alte.
Alle drei starrten sie ihn an. Sein Haar war weiß wie Schnee im Sonnenschein, und weiß schimmerte sein Gewand; die Augen unter den dichten Brauen waren scharf und stechend wie Sonnenstrahlen; und Macht lag in seiner Hand. Schwankend zwischen Staunen, Freude und Furcht standen die Gefährten vor ihm und fanden keine Worte.
Endlich fasste sich Aragorn wieder. »Gandalf!«, sagte er. »Unverhofft bist du wieder da in der Not! Was für ein Schleier lag mir vor den Augen? Gandalf!« Gimli sagte nichts, sank auf die Knie und beschattete sich die Augen mit der Hand.
»Gandalf«, wiederholte der Alte, als ob er ein lange nicht gebrauchtes Wort aus ferner Erinnerung zurückriefe. »Ja, das war der Name. Ich war Gandalf.«
Er kam von dem Felsklotz herunter, hob den grauen Umhang wieder auf und hüllte sich darein: Es war, als hätte eben noch die Sonne geschienen, sich nun aber hinter eine Wolke verzogen. »Ja, ihr könnt immer noch Gandalf zu mir sagen«, sagte er, und die Stimme war ganz die ihres alten Freundes und Führers. »Steh auf, mein guter Gimli! Kein Vorwurf trifft dich, und mir ist ja auch nichts geschehen. Überhaupt, Freunde, keiner von euch hat eineWaffe, die mich verwunden könnte. Kopf hoch, nun! So treffen wir uns wieder – jetzt, wo das Blatt sich wendet. Der große Sturm kommt noch, aber das Blatt wendet sich schon.«
Er legte Gimli die Hand auf den Kopf, und der Zwerg schaute auf und musste plötzlich lachen. »Gandalf«, sagte er. »Aber du bist ja ganz in Weiß!«
»Ja, ich bin jetzt weiß«, sagte Gandalf. »Ich bin tatsächlich Saruman, könnte man fast sagen, Saruman, so, wie er hätte sein sollen. Aber los, nun erzählt mir von euch! Ich bin durch Feuer und tiefes Wasser gegangen, seit wir uns trennen mussten. Vieles von dem, was ich zu wissen glaubte, hab ich vergessen und vieles neu erfahren, das ich vergessen hatte. Vieles, das in weiter Ferne liegt, kann ich sehen, und vieles, das zum Greifen nah ist, kann ich nicht sehen. Erzählt mir von euch!«
»Was willst du denn wissen?«, sagte Aragorn. »Alles, was geschehen ist, seit wir uns auf der Brücke trennten? Das wäre eine lange Geschichte. Willst du uns nicht lieber erst sagen, was aus den Hobbits geworden ist? Hast du sie gefunden, und sind sie in Sicherheit?«
»Nein, ich habe sie nicht gefunden«, sagte Gandalf. »Über den Tälern der Emyn Muil lag eine Dunkelheit, und von ihrer Gefangenschaft erfuhr ich erst durch den Adler.«
»Ein Adler!«, sagte Legolas. »Ich hab einen gesehen, sehr hoch und weit entfernt: das letzte Mal vor drei Tagen, über den Emyn Muil.«
»Ja«, sagte Gandalf, »das war Gwaihir, der Windfürst, der mich vom Orthanc gerettet hat. Ich schickte ihn voraus; er sollte den Strom überwachen und mir Nachrichten bringen. Sein Auge ist scharf, doch nicht alles kann er sehen, was unter Berg und Baum geschieht. Manches hat er gesehen, und anderes habe ich selbst gesehen. Der Ring ist nun außer Reichweite meiner Hilfe, und auch kein anderer der Gefährten, die mit uns von Bruchtal auf die Reise gegangen sind, kann etwas für ihn tun. Um ein Haar wäre er dem Feind enthüllt worden, aber er ist entkommen. Ich hatte Anteil daran,denn ich befand mich an einem hohen Ort und stritt mit dem Dunklen Turm; und der Schatten zog vorüber. Dann war ich entsetzlich müde und lief lange umher, in finstere Gedanken versunken.«
»Dann weißt du etwas von Frodo!«, sagte Gimli. »Wie steht es um ihn?«
»Ich kann’s nicht sagen. Aus einer großen Gefahr wurde er gerettet, aber viele liegen noch vor ihm. Er hat sich entschlossen, allein nach Mordor zu gehen, und er hat sich auf den Weg gemacht. Mehr kann ich nicht sagen.«
»Nicht allein«, sagte Legolas. »Wir glauben, dass Sam mit ihm gegangen ist.«
»Ach!«, sagte Gandalf. Seine Augen leuchteten auf, und er lächelte. »Das ist mir neu, aber es überrascht mich nicht. Gut, sehr gut! Da wird mir das Herz leichter. Das müsst ihr mir noch ausführlicher erzählen. Kommt, setzt euch zu mir und berichtet mir von eurer Fahrt!«
Die Gefährten ließen sich ihm zu Füßen auf dem Boden nieder, und Aragorn begann zu erzählen. Lange sagte Gandalf nichts und stellte keine
Weitere Kostenlose Bücher