Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)
mit euch reden. Wollt ihr herunterkommen, oder soll ich hinaufsteigen?«Aber er wartete die Antwort nicht ab, sondern kam die Treppe herauf.
»Jetzt!«, sagte Gimli. »Schieß, Legolas!«
»Sagte ich nicht, ich will mit euch reden?«, sagte der Alte. »Leg den Bogen weg, Herr Elb!«
Bogen und Pfeil fielen Legolas aus den Händen, und seine Arme hingen schlaff an den Seiten herab.
»Und du, Meister Zwerg, nimm bitte die Hand vom Axtgriff, bis ich oben bin! Solche Argumente wirst du nicht brauchen.«
Gimli fuhr zusammen; dann stand er wie versteinert da und sah zu, wie der alte Mann, flink wie ein Ziegenbock, die holprige Treppe heraufsprang. Alle Müdigkeit schien von ihm abgefallen zu sein. Als er auf die Felsplatte trat, schimmerte für einen Augenblick, zu kurz, als dass man hätte sicher sein können, es gesehen zu haben, etwas Weißes auf, als wäre ein unter den grauen Lumpen verborgenes Gewand zum Vorschein gekommen. Es war so still, dass Gimlis Atemholen sich wie ein lautes Zischen anhörte.
»Grüß euch, sag ich noch einmal!«, sagte der alte Mann und kam auf sie zu. Ein paar Fuß vor ihnen blieb er stehen und beugte sich über seinen Stock, den Kopf vorgeschoben und sie aus der Kapuze heraus scharf musternd. »Und was mögt ihr wohl in dieser Gegend suchen? Ein Elb, ein Mensch und ein Zwerg, alle in elbischer Tracht. Gewiss steckt dahinter eine Geschichte, die es sich zu hören lohnte. Dergleichen sieht man hier nicht oft.«
»Du sprichst wie einer, der sich im Fangorn gut auskennt«, sagte Aragorn. »Ist dem so?«
»Nicht so gut«, sagte der Alte; »denn dazu müsste man ihn viele Menschenalter lang erforschen. Doch ab und zu komm ich hierher.«
»Dürften wir nun deinen Namen erfahren und dann hören, was du uns zu sagen hast?«, sagte Aragorn. »Der Vormittag ist bald vorüber, und wir haben einen Auftrag, der nicht warten kann.«
»Was ich euch sagen wollte, hab ich schon gesagt: Was sucht ihr hier, und was für eine Geschichte habt ihr über euch zu erzählen?Und was meinen Namen angeht!« Er brach ab und lachte lange und leise in sich hinein. Aragorn fühlte, wie es ihn beim Klang dieser Stimme durchschauerte, kalt und seltsam; und doch war es weder Furcht noch Schrecken, was er empfand, sondern eher wie ein scharfer Windstoß ins Gesicht oder wie der kalte Regenguss, der einen unruhigen Schläfer weckt.
»Mein Name?«, sagte der alte Mann noch einmal. »Habt ihr ihn denn noch nicht erraten? Ich glaube, ihr habt ihn schon öfter gehört. Ja, ihr habt ihn schon gehört. Aber nun, was ist mit eurer Geschichte?«
Die drei Gefährten blieben stumm und gaben keine Antwort.
»Manchem könnten hier Zweifel kommen, ob euer Auftrag wohl verträgt, dass man darüber spricht«, sagte der alte Mann. »Zum Glück aber weiß ich schon so einiges: Ich glaube, ihr folgt den Fußspuren zweier junger Hobbits. Ja, Hobbits! Glotzt nicht so, als würdet ihr dieses seltsame Wort nicht kennen! Ihr kennt es, und ich kenn es auch. Jedenfalls, sie sind vorgestern hier heraufgestiegen und jemandem begegnet, den sie nicht erwartet hatten. Beruhigt euch das? Und nun wüsstet ihr gern, wohin sie gebracht wurden? Schön, schön, vielleicht kann ich euch Auskunft geben. Doch warum reden wir im Stehen? Wie ihr seht, ist euer Auftrag nicht länger so dringend, wie ihr glaubtet. Machen wir es uns bequemer und setzen wir uns!«
Er kehrte ihnen den Rücken und ging zu einem Haufen herabgestürzter Steine und Felsbrocken am Fuß der Felswand hinter ihnen. Sofort, als ob ein Bann von ihnen abfiele, lösten sich die Gefährten aus ihrer Erstarrung. Gimlis Hand fuhr zum Griff seiner Axt. Aragorn zog sein Schwert. Legolas hob seinen Bogen auf.
Den alten Mann kümmerte es nicht; er bückte sich und setzte sich auf einen niedrigen, flachen Stein. Dabei ging sein grauer Mantel auf, und sie sahen deutlich, dass er darunter in Weiß gekleidet war.
»Saruman!«, rief Gimli und ging mit der Axt in der Hand auf ihn los. »Sprich! Sag uns, wo du unsere Freunde versteckt hältst. Washast du mit ihnen gemacht? Sprich, oder ich hacke dir einen Riss in den Hut, den auch ein Zauberer nicht so leicht wieder flicken kann!«
Der Alte war zu schnell für ihn. Im Nu war er auf den Beinen und auf einen großen Felsklotz gesprungen. Da stand er, plötzlich hoch aufgewachsen und sie überragend. Seine Kapuze und die grauen Lumpen flogen beiseite. Sein Gewand war strahlend weiß. Er hob seinen Stock, und Gimlis Axt fiel klirrend zu Boden. Aragorns
Weitere Kostenlose Bücher