Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)

Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)

Titel: Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John R Tolkien
Vom Netzwerk:
behutsam die Hände ausund hob den Klumpen langsam hoch; ganz so schwer, wie er erwartet hatte, schien das Ding nicht zu sein. »Vielleicht ist es doch nur ein Bündel Krimskrams«, dachte er, seltsam erleichtert; aber er legte es nicht wieder hin. Einen Augenblick stand er da und drückte es an sich. Dann hatte er einen Einfall. Auf Zehenspitzen schlich er davon, suchte und fand einen großen Stein und kam zurück.
    Rasch zog er das Tuch ab, wickelte es um den Stein, kniete sich hin und legte es wieder neben die Hand des Zauberers. Dann endlich betrachtete er das Ding, das er enthüllt hatte. Da war es: Eine glatte Kristallkugel, nun stumpf und dunkel, lag unverhüllt vor seinen Knien. Er hob sie auf, bedeckte sie schnell mit seinem Mantel und war im Begriff, zu seinem Lager zurückzukehren. In diesem Augenblick regte sich Gandalf im Schlaf und murmelte ein paar Worte, anscheinend in einer fremden Sprache; seine Hand tastete umher und legte sich auf den umwickelten Stein. Dann seufzte er und rührte sich nicht mehr.
    »Du Idiot!«, sagte sich Pippin, »du bringst dich in einen furchtbaren Schlamassel. Leg das Ding bloß schnell zurück!« Aber nun merkte er, dass ihm die Knie zitterten, und er wagte sich nicht nah genug an den Zauberer heran, um das Bündel zu erreichen. »Ich bekomm es nicht wieder an seinen Platz, ohne dass er aufwacht«, dachte er, »nicht, bevor ich nicht etwas ruhiger bin. Also kann ich ebenso gut erst mal nachsehen. Aber nicht gleich hier.« Er schlich davon und setzte sich auf einen Grashügel nicht weit von seinem Lager. Der Mond schien über den Rand der Mulde auf ihn.
    Er hielt die Kugel zwischen den angezogenen Knien. Er beugte sich tief darüber, wie ein Kind, wenn es sich in einem stillen Winkel über eine Leckerei hermacht. Er streifte den Mantel beiseite und heftete den Blick auf die Kugel. Die Luft um ihn war still und dick. Die Kugel war zuerst dunkel, pechschwarz, und das Mondlicht schimmerte auf ihrer Oberfläche. Dann entstand in ihrem Kern ein schwaches Glimmen und eine Bewegung; sie hielt seinen Blick fest, sodass er die Augen nun nicht mehr abwenden konnte. Bald schien das ganze Innere zu glühen, und die Kugel oder das Licht inihr begann sich zu drehen. Plötzlich erlosch das Licht. Er keuchte und schüttelte sich, blieb aber über die Kugel gebeugt und umklammerte sie mit beiden Händen. Tiefer und tiefer beugte er sich herab. Er wurde starr und bewegte eine Weile nur noch tonlos die Lippen. Dann, mit einem gequälten Schrei, fiel er rückwärts und lag still.
    Der Schrei war durchdringend. Die Wachen kamen die Hänge heruntergerannt. Bald war das ganze Lager auf den Beinen.
    »So, da haben wir den Dieb!«, sagte Gandalf. Hastig warf er seinen Mantel über die Kugel und ließ sie liegen, wo sie war. »Aber du, Pippin! Das kann schlimm ausgehen!« Er kniete neben Pippin nieder. Der Hobbit lag auf dem Rücken, stocksteif, die Augen blicklos zum Himmel gerichtet. »Teufelei! Was hat er da für ein Unheil angerichtet – für sich selbst und für uns alle?« Das Gesicht des Zauberers sah verzerrt und besorgt aus.
    Er nahm Pippins Hand und beugte sich über sein Gesicht, horchte auf Atemzüge; dann legte er ihm die Hände auf die Stirn. Der Hobbit bebte. Seine Augen schlossen sich. Er schrie laut, setzte sich auf und glotzte fassungslos all die Gesichter ringsum an, die im Mondlicht bleich wirkten.
    »Das ist nicht für dich, Saruman!«, rief er mit schriller, tonloser Stimme und bog sich von Gandalf weg. »Ich werde sogleich danach schicken. Hast du verstanden? Sag ihm nur das!« Dann schlug er um sich, wollte aufstehen und wegrennen, aber Gandalf hielt ihn sanft fest.
    »Peregrin Tuk!«, sagte der Zauberer. »Komm zurück!«
    Der Hobbit entkrampfte sich und fiel wieder auf den Rücken, die Hand des Zauberers umklammernd. »Gandalf!«, rief er. »Ach, Gandalf, verzeih mir!«
    »Dir verzeihen?«, sagte Gandalf. »Erst sag mir, was du getan hast!«
    »Ich – ich hab die Kugel genommen und sie angeschaut«, stammelte Pippin. »Und ich hab Sachen gesehn, vor denen ich davonlaufen wollte. Ich wollte, aber ich konnte nicht. Und dann ist er gekommen und hat mich verhört; und er hat mich angesehen und, und das ist alles, was ich noch weiß.«
    »Das genügt nicht«, sagte Gandalf streng. »Was hast du gesehen, und was hast du gesagt?«
    Pippin schloss die Augen und zitterte, sagte aber nichts. Alle sahen ihn schweigend an; nur Merry wandte sich ab. Gandalfs Gesicht war immer noch

Weitere Kostenlose Bücher