Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Krake

Der Krake

Titel: Der Krake Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: China Miéville
Vom Netzwerk:
letzten noch stehenden Ausstellungsvitrinen zu. In vielen der Räume musste die Dunkelheit vollkommen sein, und Billy fragte sich, woher das schwache Licht stammte, das ihn sehen ließ. Einmal hörte er einen Wächter - einen menschlichen Wächter - der halbherzig seine Runde drehte. Er blieb einfach still in einer Besenkammer stehen, bis das Echo aus diesem Teil des Saales verschwunden war.
    Ein paar Ausstellungsstücke gab es noch, vergessen, nicht wert, umquartiert zu werden, oder versteckt, nur um später in der Abgeschiedenheit wieder zum Vorschein zu kommen. Billy ging durch einen Saal, in dem es, obgleich fensterlos, nicht nur Licht gab, sondern dünne Lichtsäulen, die hoch oben von der Decke herabstießen. Jede begann an einem willkürlichen Punkt in der ungebrochenen Fläche und ragte wie in einem irrsinnigen Wald aus Pfeilern in einer beliebigen Richtung herab, als sehne sich der Raum selbst nach Mondschein, den er nie erlebt hatte, und ließe sich seine eigenen Simulakren wachsen. Billy schritt durch diese ineinander verwobenen fetten Finger imaginierten Lichts und unter ihnen hindurch und zu dem wartenden Etwas.
    Gott, dachte er, als er sich näherte. Gott, ich erinnere mich an dich.
    Der ausgemusterte Engel der Erinnerung an das Commonwelth betrachtete ihn. »So sieht man sich wieder«, sagte er. Billy hatte ihn bei der Arbeit erlebt, als er noch ein Kind gewesen war und der Engel ein Ausstellungsstück.
    Plastik in Form einer kleinen Kuh. Der Engel musterte Billy schief von der Seite, sodass er ihm die gläserne Flanke präsentieren konnte. Dahinter waren seine vier Mägen, die, wie Billy sich erinnerte, einer nach dem anderen aufgeleuchtet hatten, und das taten sie immer noch, wiederholt und immer einer zurzeit. Pansen, Netzmagen, Blättermagen, Labmagen, in jedem schimmerte die Verdauung ihrem milchigen Ende entgegen, getreu irgendeiner Commonwelth-Ökonomie. Aus dem Neuseelandzimmer, dachte Billy.
    Er fühlte die Aufmerksamkeit, das schwindende Selbst des Geschöpfes. Als das Institut noch geöffnet hatte, war dieser Mnemophylax nach Feierabend mit Schritten, die dem Taurus-Mythos nachempfunden waren, durch die Gänge gedonnert. Er hatte diesen einfältigen Palast der Erinnerungen vor der Gewalt der zürnenden Zeit ebenso geschützt wie vor postkolonialer Wutmagie. Das mangelnde öffentliche Interesse hatte ihm am Ende sein Leben geraubt, hatte ihn allein und posttot und voller Geschichten zurückgelassen.
    Ich hörte, du würdest kommen. Die Stimme klang fern. Er versuchte, Billy von seinen Kämpfen zu erzählen. Seine Bezüge waren fremdartig. Er versuchte, Geschichten zu erzählen, die keinen Sinn ergaben und zu nichts verblassten, und Billy nickte bei jeder fehlenden Anekdote. Mit einem Husten, so sacht, als wäre er bei einer Teeparty, holte Billy ihn zurück zu seinem Fall.
    »Man sagte mir, du könntest mir erklären, was los ist«, sagte er. »Einer der euren ist mir gefolgt. Er hat auf mich aufgepasst. Er stammt aus dem Natural History Museum. Kannst du mir erklären, warum er das getan hat?«
    Kann, sagte der Engel, der danach gierte zu antworten. Du bist, worauf er gewartet hat, sagte er.
    »Das Glas? Der Engel aus dem Natural History Museum? Woher weißt du das?«
    Sie erzählt. Die anderen. Wir gesprochen. Tot mochte er sein, aber er hielt den Kontakt zu seinen noch immer aktiven Vettern aufrecht. Er hat versagt, sagte das Etwas. Hinter Billy ergoss sich ein Schwall Luft, als sich eine Schwingtür öffnete und wieder schloss, die der Engel als Sprechhilfe benutzt hatte. Ihre Stimme schuf Laute. Der Krake ist fort. Er hat sich schlecht geschlagen. Er ist voller Schuld.
    »Er hat das Museum verlassen«, sagte Billy.
    Alle haben. Wir alle. Es gibt einen Kampf gegen das End-Ding. Es hat keinen Sinn, stillzuhalten. Sie kämpfen gegen das Endende. Aber er. Ist als Erster gewandelt. Wollte wieder gutmachen. Versucht stets, dich zu finden. Auf dich aufzupassen.
    »Warum?«
    Billy wich zurück und stieß gegen die auf- und zuklappende Tür. Er räumte den Durchgang, damit der Phylax seine Türangelsprache nutzen konnte. Erinnert sich deiner. Du bist auserwählt.
    »Was? Ich bin nicht ... Wieso? Warum hat er mich auserwählt?«
    Engel warten auf ihren Messias.
    Engel warten auf ihren Messias?
    Und du bist gekommen, geboren nicht von einer Frau, sondern durch Glas.
    »Ich verstehe nicht.«
    Gibt dir Kraft - du bist der Messias seiner Erinnerung.
    »Diese Sache mit der Zeit? Die hat er mir gegeben?

Weitere Kostenlose Bücher