Der Pfeil der Rache
dahinter mit unbewegter Miene Leacon.
Wir bildeten die Nachhut und zogen mit den Soldaten weiter gen Süden. Viele der Rekruten blickten trübselig drein wegen der Eintönigkeit des Marsches; doch etliche, die gehumpelt waren, trugen jetzt neue Stiefel. Snodin marschierte wieder unmittelbar vor mir; und sonderte Dünste aus wie ein Bierfass.
Kurz nachdem wir Godalming verlassen hatten, überschritten wir die Grenze nach Hampshire und erreichten den westlichen Rand des Weald, eines vorwiegend flachen, bewaldeten Landstrichs, wo massive alte Eichen zwischen Ulmen und Buchen standen. Jagdreviere waren von hohen, starken Holzpfählen umgeben. Mancherorts bildeten die Baumkronen über unseren Köpfen eine Art Gewölbe, in dessen grünes Dämmerlicht die Sonnenstrahlen helle Sprenkel malten. Einmal gewahrte ich ein Dutzend bunter Schmetterlinge, die in einem Flecken Sonnenlicht tanzten. In einem fort scheuchten wir Vögel auf, wenn wir näher kamen, die Schmetterlinge aber ignorierten uns, und viele Männer wandten die Köpfe nach ihnen.
Wieder hielten wir um die Mittagsstunde Rast und ließen uns an einem breiten Waldweg unweit eines Flusslaufs nieder. Die Pferde wurden ans Wasser geführt, und die Männer scharten sich um die Fuhrwerke, um die Rationen entgegenzunehmen, die in Godalming für sie eingekauft worden waren. Etliche murrten, weil die Mahlzeit wieder nur aus Brot, Früchten und Käse bestand, und der feiste Proviantmeister verwies auf die beschränkte Kaufkraft der neuen Münzen. »Wir haben doch unsere Bögen, warum gehen wir nicht auf die Jagd und versorgen uns selbst. Kommt, Kameraden, schießen wir uns ein paar Hasen oder Rebhühner, vielleicht gar ein Reh!«
Beifälliges Raunen. Sir Franklin, genau wie Leacon noch immer hoch zu Ross, blickte entrüstet in die Runde. Leacon stieg hastig vom Pferd.
»Nichts da!«, rief er aus. »Das Land ist eingezäunt, es ist das Jagdgebiet eines Adeligen oder sogar des Königs! Ich werde nicht dulden, dass ihr gegen das Gesetz verstoßt!«
»Aber Herr Hauptmann!«, rief einer. »Wir sind Burschen vom Land, wir machen schnelle Beute.«
»Genau! Der Herr Proviantmeister hält uns viel zu kurz. Mit leeren Bäuchen lässt sich’s schlecht kämpfen!«
»Und wenn ihr einen Forstwart trefft?«, fragte Leacon.
Zu meinem Erstaunen ergriff Pygeon das Wort, wobei er sich vor Aufregung beim Reden verhaspelte. »Gott schuf die Wälder und das Wild für alle Menschen, Sir, nicht nur zum Vergnügen derer, die volle Wänste haben!« Wieder hörte man beifälliges Raunen, und zum ersten Mal spürte ich einen Angriff auf Leacons Autorität. Feldwebel Snodin kam angestapft, purpurrot im Gesicht. »Rebellischer Saukerl!«, schrie er Pygeon mit viel Spucke ins Gesicht.
»Besoffener alter Hurenbock«, hörte ich Sulyard maulen. Einige Männer lachten. Leacon starrte sie nieder. Viele senkten den Blick, aber nicht alle. Einige, auch Sulyard und Carswell, verschränkten die Arme und hielten seinem Blick trotzig stand.
»Mag ja sein, dass ihr recht habt!«, rief Leacon. »Ich bin selbst der Sohn eines armen Bauern und habe für Zäune nichts übrig! Doch erlegt ihr das Wild und trefft auf einen Forstwart, dann landet ihr am Galgen, da hilft euch auch der Soldatenrock nicht. Und das gäbe ein schönes Gerede über unsere Kompanie! Sobald wir in Liphook eintreffen, will ich dafür sorgen, dass ihr eine gute Mahlzeit bekommt, das verspreche ich euch. Und wenn ich unseren Herrn Proviantmeister auf den Kopf stellen und ihm den letzten Kreuzer aus dem Beutel schütteln müsste!«
»Darf ich Euch schütteln helfen, Herr Hauptmann?«, rief Carswell. Wie schon tags zuvor im Dorf brach er mit seinem Humor auch diesmal das Eis, und die Männer lachten.
Nach der Mahlzeit traten etliche Soldaten an eine bestimmte Stelle des geflochtenen Zauns, der den Jagdgarten umschloss, um ostentativ dagegenzupissen. Nachdem ich Brot und Schinken aus der Schenke verzehrt hatte, ging ich hinüber zu Leacon. Er hatte die aufgebrachten Rekruten mit klugen Worten beschwichtigt, und es war schwer vorstellbar, dass dies derselbe gequälte Mann war, mit dem ich am Abend davor gesprochen hatte. »Ist der Ritt auch nicht zu beschwerlich für Euch und Eure Begleiter?«, fragte er. Ich spürte die ungewohnte Reserviertheit in seiner Stimme.
»Sämtliche Glieder schmerzen, aber ich hatte nichts anderes erwartet.«
»Der junge Gehilfe Eures Amtsbruders tut sich sichtlich schwer.«
»Feaveryear kommt zurecht.
Weitere Kostenlose Bücher