Der Pfeil der Rache
Marktplatz. Ihr könnt die Pferde hier im Lager lassen, wenn ihr wollt«, sagte er. »Wir bringen sie euch.«
»Um sieben. Ein später Aufbruch.«
»Ich habe den Männern eine Bartschur versprochen, ehe wir morgen früh aufbrechen. Einer der Rekruten ist ein Barbier.«
»Ich könnte auch eine gebrauchen.«
»Für Bogenschützen ist es eine Frage des Stolzes. Lange Haare und Bärte könnten stören, wenn man ein halbes Dutzend Pfeile in der Minute abschießt …«
»Treffen wir uns später in Liphook auf einen Becher Wein?«
»Nein, ich sollte den Proviant so schnell wie möglich ins Lager schaffen. Gute Nacht.«
* * *
Liphook war klein, eher ein Dorf als eine Stadt, und besaß nur zwei Schänken. Wie in Cobham standen auch hier allenthalben Fuhrwerke herum. Im besseren Wirtshaus war nur noch ein Zimmer frei, das ich Dyrick und Feaveryear überließ. Ein kleines Bestechungsgeld sicherte Barak und mir ein Kämmerchen im zweiten. Barak ließ sich auf das Lager fallen, dass von seinen Kleidern eine Staubwolke aufstieg.
»Möchte zu gern wissen, ob Dyrick zulässt, dass Feaveryear sich zum Beten niederkniet. Du lieber Gott, hoffentlich zwingt Master Hobbey mich nicht in eine Kammer mit ihm.«
»Vielleicht bekehrt er dich ja.«
»Wir wollen hoffen, dass wir Hugh Curteys gesund und feist vorfinden wie ein Ferkel in der Suhle.«
»Dein Wort in Gottes Ohr.« Ich streckte die Beine aus. »Bei Gott, hast du das Knirschen gehört? Das waren meine Knochen.« Nach kurzem Zögern sagte ich: »Ich gehe noch ein wenig spazieren, muss mir die Beine vertreten. Vielleicht finde ich einen Barbier.«
Barak blickte überrascht auf. »Wollt Ihr Euch nicht ausruhen?«
»Später.« Ich ging rasch aus dem Zimmer, fühlte mich unbehaglich, weil ich ihm nicht die Wahrheit gesagt hatte. Ich hatte beschlossen, die Nachforschungen wegen Ellen schon in Liphook zu beginnen, und mir fest vorgenommen, Barak nicht in die Sache hineinzuziehen. Ich hatte ihren Namen nicht erwähnt, seit wir London verlassen hatten, er ebensowenig. Doch ich wusste genau, dass er mein Vorhaben, in ihrer Vergangenheit zu stöbern, nicht vergessen hatte.
* * *
Ich wollte zunächst im größeren Wirtshaus fragen. Dann entdeckte ich in einer Seitengasse einen Barbier und ließ mir den Bart stutzen. Ich ertappte mich bei dem Gedanken, dass ich Dyrick die Bartschur missgönnte; er sollte einen verwahrlosten Eindruck machen, wenn er im Kloster Hoyland auftauchte. Ich schüttelte den Kopf; mit seinem unentwegten Konkurrenzkampf hatte er mich angesteckt.
Die Wirtsstube war gut besucht, und ich musste mir mit beiden Ellbogen den Weg zum Ausschank erkämpfen, wo ein feister Mann mit müder Geste Bierkrüge ausgab. Ich wartete, bis ich an der Reihe war, bestellte einen Krug Bier, legte einen Kreuzer auf den Tresen und beugte mich vor. »Ich brauche Informationen über einen Ort jenseits der Grenze nach Sussex. Rolfswood.«
Er merkte auf. »Mein Dorf ist ganz in der Nähe.«
»Wie weit ist es von hier?«
»Ihr verlasst südlich von Horndean die Straße nach Portsmouth und geht dann etwa fünf Meilen in östlicher Richtung.«
»Ist der Ort groß?« Er sah mich neugierig an. »Was wollt Ihr denn in Rolfswood? Dort sagen Fuchs und Hase sich gute Nacht, seit das Eisenwerk nicht mehr in Betrieb ist.«
»Dort wird Eisen verhüttet?«
»Früher einmal. Im Norden gibt es ein kleines Flöz. Rolfswood besaß einmal einen kleinen Rennofen, doch seit er abgebrannt ist, wird das Erz in den Osten gebracht.«
»Abgebrannt?« Ellens Gesicht fiel mir ein, ihre Worte:
»Er hat gebrannt! Der arme Mann, er brannte lichterloh!«
»Ich war noch jung damals, als der Eigentümer und sein Gehilfe ums Leben kamen. Das muss jetzt zwanzig Jahre her sein.«
»Ein Unfall?«
Der Schankknecht nahm den Kreuzer und beugte sich über den Tresen. »Nein, es brannte im Sommer, die alten Rennöfen waren aber nur im Winter in Betrieb. Warum interessiert Euch das, Sir?«
»Wisst Ihr noch, wie die beiden Männer hießen, die damals ums Leben kamen?«
»Leider nicht. Ich bin schon zu lange fort.«
Meine Gedanken jagten einander. Vor zwanzig Jahren, just die Zeit, da Ellen überfallen und ins Bedlam verbracht worden war. Es war also noch etwas in Rolfswood geschehen, nicht nur diese Schändung. Zwei Menschen waren gestorben. »Er brannte!«
Ich hatte Herzklopfen. Ich löste mich abrupt vom Ausschank und blickte geradewegs Feaveryear in die Augen, der mit seinen fettigen Strähnen, die ihm in die
Weitere Kostenlose Bücher