Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Ring der Kraft - Covenant 06

Der Ring der Kraft - Covenant 06

Titel: Der Ring der Kraft - Covenant 06 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen R. Donaldson
Vom Netzwerk:
möchten die Gefolgsleute sich noch um Blut wenden, sollten sie das Volk ganz und gar austilgen? Mit der Beschleunigung des Sonnenübels jedoch verwarf man alle solche Rücksicht. In zwei- und dreifacher Häufigkeit haben Gefolgsleute ein jegliches Dorf heimzusuchen begonnen, sie verlangen jedes Leben, das ihre Landläufer mitzutragen vermögen.«
    »Um die Haruchai gebracht, die du befreit hast«, ergänzte Sunder, an Covenant gewandt, »ließ die Sonnengefolgschaft davon ab, des Volkes Blut nur einzutreiben, und verlegte sich darauf, es wahrhaft auszusaugen. So die Geschichten, die wir vernahmen, uns nicht irregeleitet haben, machte man damit bereits in jener Zeit den Anfang, als wir vom Oberland seewärts in die Sarangrave hinabzogen. Der na-Mhoram muß dank des Rukh , den ich damals bei mir hatte, unseren Weg ersehen haben, und so erkannte er, daß du deine Schritte in gefahrvolle Fernen lenktest, von wo aus du ihm keinen Schaden zufügen konntest.« Der Steinhausener sprach, als wäre er sich vollauf darüber im klaren, wie Covenant diese Neuigkeit aufnehmen mußte – wie stark Covenant es sich vorwerfen würde, nicht eher gegen die Sonnengefolgschaft gekämpft zu haben. »Denn welchen Grund zur Vorsicht hätte er da noch erblicken sollen?«
    Innerlich fuhr Covenant zusammen; aber er widmete seine Aufmerksamkeit unvermindert dem, was die Steinhausener zu erzählen hatten, zwang sich dazu, ihnen Gehör zu schenken.
    »Als wir Holzheim Weitab betraten«, berichtete nun die Sonnenseherin weiter, »gab's dort nur noch Alte, Untüchtige und lauter Bitternis. Wie hätten wir da willkommen sein sollen? Man erblickte in uns nichts als Blut, das dem Zwecke dienen konnte, dem Dasein abermals eine kurze Frist des Überdauerns abzuringen.«
    Sunder starrte ins Feuer; seine Augen waren so hart wie blank geriebener Stein. »Doch ich vermochte der Dörfler Sinn nach Gewalt zu wandeln. Ich verwendete Loriks Krill und den Orkrest -Sonnenstein, um unter einer Sonne der Dürre Wasser aus der Erde zu holen und Ussusimiel gedeihen zu lassen, ohne Blut vergießen zu müssen. Diese Macht war für jene Menschen ein großes Wunder. Sobald ich's getan hatte, hegten sie die Bereitschaft, allen Worten zu lauschen, die wir wider die Sonnengefolgschaft sprechen mochten. Welche Bedeutung jedoch konnten unsere Worte denn für sie haben? Welche Art von Widerstand hätte der Rest ihres Dorfes der Gefolgschaft entbieten können? Zu stark waren sie bedrückt und in Nöten, um noch anderes zu beginnen, als in ihren Hütten zu hocken und ums nackte Leben zu ringen. Nein, gänzlich sind wir nicht gescheitert ...« – seine Stimme ging in ein schroffes Knurren über –, »aber dem, was wir bewirkt haben, weiß ich keinen Namen zu geben.«
    Sanft legte Hollian ihm eine Hand auf den Arm. Außerhalb der Höhle rauschte der Regen. Fortwährend rann Wasser an Covenants Beinen vorüber. Doch er achtete nicht auf die Nässe, verschloß sein Bewußtsein dem heftigen, sinnlosen Bedauern, das sich aus seiner Magengrube erhob wie Gift. Erst später wollte er es sich erlauben, die ganze Gräßlichkeit dessen zu spüren, was er hatte über das Land kommen lassen. Jetzt mußte er zuhören.
    »Eines jedoch erlangten wir im Holzheim Weitab«, übernahm wieder die Sonnenseherin das Erzählen. »Man gab uns Kenntnis von einem Steinhausen im Westen. So brauchten wir nicht erst zu suchen, um eine zweite Gelegenheit zur Verwirklichung unseres Vorhabens zu finden.«
    »Ach, fürwahr!« schnob Sunder. Zorn und ratlose Bestürzung wuchsen in ihm an. »Davon gaben sie uns Kenntnis. Doch derlei Wissen ist leicht mitgeteilt. Von jenem Tag an bis heute sind wir in der Tat des Suchens enthoben geblieben. Eines jeden Dorfes Hilflosigkeit hat uns den weiteren Weg gewiesen. Während wir immerzu gen Westen zogen, näher nach Schwelgenstein, zeigte sich jedes Steinhausen und Holzheimer der Überzeugung stets abgeneigter, dieweil die Nähe von des na-Mhoram Feste lehrte größere Furcht. Aber immer gewährleisteten uns die Gaben, zu denen Krill, Sonnenstein und Lianar uns befähigten, ein gewisses Maß an Willkommen. Doch die Menschen besaßen nicht länger genug Blut, um ihre Furcht niederringen zu können, und folglich auch zuwenig Blut, um Widerstand zu erwägen. Die einzige Antwort auf unsere Geschenke und Worte bestand in ihrem Wissen um andere Ortschaften. Thomas Covenant, dies zu sagen ist mir bitter wie Galle, doch ich mag nicht, daß du mich etwa mißverstehst. Dann und

Weitere Kostenlose Bücher