Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Rote Wolf

Der Rote Wolf

Titel: Der Rote Wolf Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Liza Marklund
Vom Netzwerk:
die meine Charaktere zu dieser Zeitung und ihren Räumlichkeiten haben, sind vollkommen fiktiv.
    Sowohl der Schwedische Gemeindetag als auch der Landtagsverband existieren ebenfalls, aber ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich nicht den geringsten Anspruch erhebe, die Arbeitsabläufe oder Angestellten dieser Organisationen dokumentarisch zu schildern.
    Ein Projekt, das sich mit der Sicherheit von Politikern beschäftigte und an dem der Schwedische Gemeindetag, der Landtagsverband und das Justizministerium beteiligt waren, wurde tatsächlich in den Jahren 2002 und 2003 durchgeführt, aber Thomas' Arbeitsgruppe und ihre Mitglieder, Methoden, Diskussionen und Schlussfolgerungen sind frei erfunden.
    Dies ist, mit anderen Worten, ein Roman, und ohne Torbjörn Säfves kenntnisreiche Beschreibung der Rebellenbewegung in seinem Buch
Die Rebellen in Schweden
(Författarförlaget 1971) (danke, Jan, für den Tipp, und Mattias dafür, dass du es in einem Antiquariat in Vadstena aufgestöbert hast!) hätte es nicht geschrieben werden können.
    Ein weiteres wichtiges Buch zum Thema ist Björn Kumms Dokumentation und Zusammenstellung der Geschichte des Terrorismus in dem Buch gleichen Titels gewesen (Historiska media, in meinem Besitz befinden sich 1997, 1998 sowie 2002 erschienene Auflagen).
    Außerdem möchte ich folgenden kenntnisreichen Personen danken, ohne deren geduldigen Beistand dieses Buch nicht entstanden wäre, und zwar:
    Dan Swärdh, Intendant von Teater Scratch in Lulea, Maoist a. D. unter den Decknamen »Greger« und »Mats«, der mich in die offenen und verborgenen Aktivitäten maoistischer Splittergruppen in Lulea zu Beginn der siebziger Jahre eingeweiht hat.
    Mikael Niemi, Schriftsteller und alter Bekannter aus Pajala, für Diskussionen zur Abstammung verschiedener Charaktere sowie eine Einführung in den Laestadianismus im Tornedal.
    Christer L. Lundin, Informationsdirektor bei Teracom, der mich über die technischen, kommerziellen und politischen Entwicklungen des Digitalfernsehens informiert und mit mir die Folgen und Denkbarkeit von fiktiven politischen Beschlüssen analysiert hat.
    Stefan Heising, Pressesprecher des Jagdbombergeschwaders Norrbotten, für Fakten und Diskussionen zur Geschichte des Fliegerhorsts und möglicher Anschlagsszenarien.
    Anders Linner, Pressesprecher der Luftwaffe, für Diskussionen über politische und militärische Verwicklungen im Zusammenhang mit Anschlägen auf militärische Ziele sowie Informationen und Details zum Flugbetrieb und den Sicherheitsmaßnahmen des Fliegerhorsts.
    Peter Svensson, persönlicher Adjutant des Oberbefehlshabers, für einen jederzeit wertvollen Gedankenaustausch.
    Thorbjörn Larsson, Aufsichtsratsvorsitzender bei der Tageszeitung
Expressen
und beim Fernsehsender TV 4 sowie Kollege in der Geschäftsführung des Piratförlaget, für fruchtbare Diskussionen zu Medienfragen.
    Per-Erik Rödin, Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Studentenschaft von Uppsala, für Hilfestellungen, Lokalkolorit und Kontakte.
    Sakari Pitkänen, Chefredakteur der Zeitung
Metro,
für zahlreiche Informationen zur Zeitungstechnik und zu anderen Themen.
    Peter Rönnerfalk, Oberarzt und medizinischer Ratgeber des Provinziallandtags Stockholm, für Informationen zur Diagnose und Behandlung von Magenkrebs, Erfrierungen usw.
    Lotta Snickare, Chefentwicklerin bei der Föreningssparbanken, für fruchtbare Diskussionen über alles von Kapitalismus bis hin zu Töpferkursen.
    Lena Törnberg, Abteilungsleiterin bei der Polizeifundstelle Stockholm, Niclas Abrahamsson, Polizeiinspektor im Stockholmer Stadtteil Norrmalm, und Tor Petrell, Kriminalinspektor bei der Polizei in Stockholm, für Informationen zu theoretisch denkbaren Verfahrensweisen bei Fundsachen.
    Anna Borne, Mattias Boström, Sofia Brattselius-Thunfors, Cherie Fusser, Madeleine Lawass und Anna Carin Sigling beim Piratförlaget für die stets anregende Teamarbeit. Arne Ostrom für das Layout.
    Lotta Byqvist, meiner Mitarbeiterin und Pressefrau, die sich um alles kümmert.
    Karin Kihlberg, die immer noch dafür sorgt, dass alles funktioniert.
    Bengt Nordin, meinem Agenten, der Annika der ganzen Welt vermittelt hat.
    Jenny Nordin, meiner kreativen Web-Redakteurin, die lizamar-klund.com mit immer neuem Material versorgt.
    Ann-Marie Skarp, meiner fantastischen Verlegerin, für ihre unschätzbare Unterstützung und ihr untrügliches Sprachgefühl.
    Johanne Hildebrandt, Autorin, Kolumnistin und gute Freundin, für Diskussionen,

Weitere Kostenlose Bücher