Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Tod des Bunny Munro

Der Tod des Bunny Munro

Titel: Der Tod des Bunny Munro Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Nick Cave
Vom Netzwerk:
fest.
    Bunny Junior beugt sich zu seinem Vater runter und küsst ihn.
    »Nein, nicht die Augen zumachen, Dad«, sagt er leise und küsst ihn noch einmal.
    Bunny schließt die Augen und lässt die Arme schlaff neben den Körper sinken.
    »Nur ganz kurz«, sagt er. »So ist’s besser.«
    »Nein, mach die Augen nicht zu, Dad«, bittet der Junge.
    Bunny dreht den Kopf weg, schlägt für den Bruchteil einer Sekunde die Augen auf und sieht Penny Charade, das zwölfjährige Mädchen, das er als kleiner Junge bei Butlins getroffen hat. Sie sitzt in ihrem gelben Pünktchen-Bikini auf der anderen Seite des Schwimmbeckens, ihr langes Haar hängt nass herab und ihre karamellfarbenen Beine bringen die Wasseroberfläche in Bewegung. Sie lächelt Bunny aus ihren veilchenblauen Augen an.
    »Ich fand es schwer, auf dieser Welt ein guter Mensch zu sein«, sagt Bunny, dann schließt er die Augen, atmet aus und wird ganz ruhig.
     
    »Oh, Daddy«, flüstert Bunny Junior.
    Der Regen trommelt auf die Straße, und grollende, schwarze Gewitterwolken schicken knisternde Blitze über den Himmel. Die Leute unter ihren tropfenden Schirmen und unter der Segeltuch-Markise des Cafés an der Western Road schreien und weinen. Bunny Junior legt den Kopf auf die Brust seines Vaters, schlingt die Arme um seinen Hals und küsst ihn ein letztes Mal.
    Er dreht sich um und sieht den braunen Betonmischer, der auf der Seite liegt. An einem Hautfetzen hängt der tätowierte Arm aus dem Fenster. Das Wrack des Punto ist in Rauchschwaden und Dampf gehüllt, und die Fahrertür steht auf. Die aufgeschürften Hände und Knie des Jungen brennen. Seine Enzyklopädie liegt verkohlt auf der Straße, und graue Rauchfähnchen steigen von ihr auf. Der Junge hört den letzten sachten Herzschlag seines Vaters.
    »Oh, Daddy«, sagt er.
    Er wischt seinem Vater Blut und Wasser vom Gesicht und sieht durch den Regenschleier, wie Notarzt und Feuerwehr mit schreienden Sirenen und grellem Blaulicht auf ihn zurasen, in Zeitlupe – wie im richtigen Leben –, wie Krankenwagenfahrer in triefenden Gummijacken, Feuerwehrleute, denen das Wasser von den goldenen Helmen rinnt, und Polizisten mit schweren Koppeln Hals über Kopf auf ihn zurennen, in Zeitlupe – wie im richtigen Leben –, wie die Sanitäter herbeistürmen und ihre Tragen durch den bleischweren Regen auf ihn zurattern – wie im richtigen Leben –, und wie die ehrfürchtige und weinende Menge, statuengleich, aber auf ihre Art ebenfalls lärmend und hektisch, plötzlich lautstark um seine Aufmerksamkeit kämpft wie eine gewaltige Schutzmacht.
    Bunny Junior sieht eine Polizistin mit langem, blondem Haar, das herabhängt wie Formplastik; ihr Funkgerät gluckst in einer eigenen Sprache vor sich hin, ihr warmes, gütiges Erwachsenengesicht lächelt zu ihm hinab, und sie kniet sich neben ihn und sagt: »Komm her, kleiner Mann, ich helfe dir«, und Bunny Junior schiebt sanft ihre ausgestreckte Hand beiseite und steht auf, steht über allem.
     

 
    Danksagungen
     
    Ich bedanke mich bei John Hillcoat, der die ursprüngliche Idee zu diesem Roman lieferte, und bei Doug Leitch für seine Großzügigkeit und seine Ortskenntnis. Außerdem danke ich Simon Pettifar, Warren Ellis, Tony Clark, Rachel Willis, Brock Norman Brock, Sebastian Horsley, Ray Winstone, den Bad Seeds, Jamie Byng und meinem Lektor Francis Bickmore, die mir mit ihrer Unterstützung, ihrem Rat und ihrem unwissentlichen Einfluss geholfen haben.
     
    Zu guter Letzt möchte ich Kylie Minogue und Avril Lavigne danken, denen meine Verehrung und mein Respekt gelten und die ich um Verzeihung bitte.
     

 

     
    NICK CAVE,
    1957 in Australien geboren, Frontmann von »The Birthday Party«, »The Bad Seeds« und »Grinderman«, seit mehr als 30 Jahren im Musikgeschäft erfolgreich. Sein Album »Murder Ballads« verkaufte sich 1 Million Mal. Cave lebt heute in Brighton, England.
     
    STEFANIE JACOBS,
    1981 geboren, arbeitet als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen und hat Romane von Benjamin Kunkel, Ronan Bennett, Frances de Pontes Peebles und Marion Ruggieri ins Deutsche gebracht.

Weitere Kostenlose Bücher