Der Todesflug der Cargo 03
dem Beifahrersitz wartete.
»Meine Frau«, erklärte er, während er sich auf den Rücksitz von Pitts Wagen zwängte. »Wir feiern heute Nacht unseren sechsten Hochzeitstag. Wir waren auf dem Heimweg vom Restaurant. Da fiel mir ein, dass ich ein paar Pläne im Büro vergessen habe.«
O’Shea hakte das Stahlkabel aus, das die Toreinfahrt versperrte, und legte es auf den regennassen Boden.
Er bedeutete Pitt, der hindurch fahren wollte, zu halten, kam an den Wagen und lehnte sich ans offene Wagenfenster. »Wenn Sie drinnen irgendwo den Busfahrer sehen, Mr. Metz, fragen Sie ihn doch bitte, warum er solange braucht. Er hatte doch gesagt, er käme in zehn Minuten zurück.«
»Busfahrer?« fragte Metz erstaunt.
»Ja. Um sieben Uhr abends kam ein Bus mit siebzig farbigen Seeleuten. Sie wollten alle zur ›Iowa‹.«
»Und
die
haben Sie rein gelassen?« fragte Metz ungläubig.
»Sie hatten alle einwandfreie Ausweise, auch der Busfahrer, der sie rein fuhr.«
»Da steckt sicher Fawkes dahinter!« knurrte Metz ärgerlich. »Möchte gern wissen, was der verrückte Schotte jetzt wieder vorhat…«
Pitt legte den Gang ein und steuerte den Wagen auf das nachtdunkle Gelände. »Wer ist Fawkes?« fragte er.
»Kommandant Patrick MC Kenzie Fawkes«, antwortete Metz. »Ehemaliger Kapitän der Britischen Kriegsmarine. Er beaufsichtigt den Umbau der ›Iowa‹ im Auftrag einer schwarzafrikanischen Befreiungsbewegung. Dieser Mann ist reif fürs Irrenhaus.«
Jarvis drehte sich um und sah Metz fragend an. »Reif fürs Irrenhaus? Wieso?«
»Fawkes hat die Werftarbeiter, die das Schiff umbauen, regelmäßig auf die Palme gebracht. Er ist völlig verrückt. Alle Versteifungen und Stahlschotten mussten sie rausschweißen.«
»Dann hat das Schiff doch keine Festigkeit mehr«, sagte Pitt. »Ohne Querstützen kentert es beim kleinsten Sturm.«
»Da sagen Sie mir nichts Neues!« brummte Metz. »Genau wegen diesem Punkt habe ich mich mit dem sturen Idioten herumgestritten. Aber es war, als ob man gegen eine Wand redet. Fawkes hat sogar darauf bestanden, dass wir zwei noch völlig intakte Turbinen ausbauen.« Er unterbrach seinen Redefluß und tippte Pitt, der vor ihm saß, auf die Schulter. »Beim nächsten Stapel Stahlplatten scharf rechts, und dann links, den Schienen vom Laufkran nach.«
Die Nacht war kühler geworden und die Regentropfen, die durch das offene Wagenfenster hereinpeitschten, fühlten sich wie eisige Nadelstiche an. Im Licht der Wagenscheinwerfer wurden die Umrisse von zwei Fahrzeugen sichtbar. Beim Heranfahren, konnten sie erkennen, dass es sich um einen Bus und einen Lastwagen mit offener Pritsche handelte. Pitt brachte den Wagen neben den beiden anderen Fahrzeugen zum Stehen, ließ jedoch den Motor laufen und die Scheinwerfer brennen.
»Von den Fahrern und Insassen ist keine Spur zu sehen«, stellte Jarvis fest.
Pitt nahm eine Taschenlampe aus dem Handschuhkasten und stieg aus. Jarvis folgte ihm, während Metz – ohne ihnen irgendeine Erklärung zu geben – aus dem Wagen sprang und fort ins Dunkel lief. Pitt richtete den Strahl der Taschenlampe durch die Fenster ins Innere des Busses, dann ging er zu dem Lastwagen und äugte im Licht der Taschenlampe durch die Seitenscheiben. Beide Fahrzeuge waren leer.
Rasch gingen Pitt und Jarvis um die verlassenen Fahrzeuge herum, wo sie Metz trafen, der gerade außer Atem von der etwa achtzig Meter entfernten Kaimauer zurückgekommen waren. Er hatte seine Arme in die Seiten gestemmt. Die Jacke seines Abendanzugs war von dem niedergehenden Regen durchweicht, sein Haar klebte in triefenden Strähnen an der Stirn. Einen Augenblick lang erinnerte der Anblick Jarvis an einen Ertrunkenen, den man soeben wiederbelebt hat. »Was ist mit der ›Iowa‹?« fragte er.
Metz machte eine wütende Geste zur dunklen Kaimauer hin. »Sie ist weg!«
»Wie ist das möglich?«
»Der verdammte Schotte ist mit dem ganzen Schiff auf und davon!« sagte Metz Wut erstickt. »Sind Sie ganz sicher, dass das Schiff hier gelegen hat?«
Metz schluckte ärgerlich. »Sie können mir schon glauben, dass ich weiß, wo unsere Schiffe liegen. Genau an dieser Stelle war die ›Iowa‹ während des Umbaus vertäut.« Er starrte zur Kaimauer hinüber und schien etwas Wichtiges zu bemerken. Mit raschen Schritten ging er hinüber, Jarvis und Pitt folgten ihm. »Sehen Sie sich das an!« sagte er, als sie alle drei am Rande des Reparaturdocks standen. »Diese Idioten haben die Haltetaue nicht mitgenommen, sondern
Weitere Kostenlose Bücher