Der unsichtbare Killer
dieses Falls sein. Verstehst du das? Ich kann es mir nicht leisten, dass unsere Logs vor Gericht angezweifelt werden.«
»Das würde ich nie tun.«
»Klar, also in Ordnung.«
»Aber es stimmt, nicht wahr? Sie ist schön.«
»Oh, verdamm mich, dass ich das sage – ja, sie ist wunderbar. Aber denk einfach dran, sie hat wirklich die Wahl, jeden zu nehmen, den sie will, und im Augenblick will sie gerade Boris. Mein Rat: Misch dich da ein, und du bekommst Schwierigkeiten.«
»Ja. Danke, Mann.«
»Tut mir leid. Das Leben kann manchmal ein echter Bastard sein. Kommst du damit klar?«
»Passt schon.«
Freitag, 22. März 2143
Am beunruhigendsten fand Sid Ernie Reinerts vollkommenen Mangel an Widerstand. Sie waren wieder in Verhörraum 7 und Reinert trug den üblichen hellbraunen Gefangenen-Overall mit Klettverschlüssen. Nachdem er Jahr für Jahr an diesem Tisch gesessen hatte und, öfter als er zählen konnte, Widerstand, Beschimpfungen, Bedrohungen und Spuckattacken ausgesetzt gewesen war, war es beinahe, als wäre es dieses Mal er, der sich in der Defensive befand.
Ralph Stevens hatte nichts gegen das Verhör, allerdings war er neugierig gewesen. »Vertrauen Sie mir, er hat uns jedes nützliche bisschen Information überlassen, über das er verfügt.«
»Ja, aber ich habe die Mitschriften gelesen«, sagte Sid. »Sie haben sich auf die Säuberungs-Operation und Kirk Corzone konzentriert.« Die Mitschriften waren ausführlich gewesen, vollgepackt mit Informationen, obwohl sie sich auf nur etwa drei Stunden beliefen. Es erinnerte eher an eine Aussage, die ein vorausgegangenes Geständnis bestätigte; ein äußerst formalisierter Ablauf von Fragen und Antworten. Das führte Sid zu der Frage, was in der restlichen Woche geschehen war, die Reinert bei der HDA verbracht hatte, und das war ein Bereich, der ihm von vorne bis hinten unangenehm war.
»Natürlich auf diese Dinge. Das sind die Schlüsselfragen«, sagte Ralph.
»Ich würde gern einen anderen Ansatz ausprobieren.«
»Er gehört jetzt ganz Ihnen. Wir wollen ihn nicht zurück. Fragen Sie ihn, was immer Sie wollen, aber ich werde im Beobachtungsraum sein müssen.«
Reinert lehnte einen Anwalt ab und behauptete, dass er keinen wollte. Damit konnte Sid leben, in der Mitschrift der HDA fand sich genug Material, um seine Umsiedlung in die Polar-Kolonie auf Minisa zu erwirken – vorausgesetzt, die Gerichte akzeptierten die Mitschrift. Sids Ansicht nach waren die meisten Richter in Newcastle viel zu liberal.
»Ich bin an Ihrem anonymen Freund interessiert, der Sie ins St James geschickt hat«, fing Sid an. »Die Anweisungen, die Sie von ihm erhalten, kommen immer vom gleichen Adress-Code, oder?«
»Ja, Sir«, sagte Reinert höflich und respektvoll. »Dadurch weiß ich, dass der Anruf echt ist.«
»Das ist bestes E-Handwerk«, meinte Sid. »Einfach, aber gut. Drei KIs haben versucht herauszubekommen, wo der Anruf ursprünglich herkam, aber er wurde über einen zufälligen Verteiler geleitet, der den Aufzeichnungen zufolge mit siebenundfünfzig öffentlichen Zellen rund um Newcastle verbunden ist. Ihr Freund kennt sich also eindeutig mit Transnet-Sicherheit aus.«
»Es tut mir leid, Sir, ich würde Ihnen gerne helfen, ihn zu kriegen, das würde ich wirklich.«
»Danke, Ernie. Also hat es nie irgendeine Adresse gegeben, die Sie anrufen konnten?«
»Nein, Sir.«
»Was war, wenn etwas schiefgelaufen ist, wenn Sie den Job nicht erledigen konnten?«
Ernie wirkte verwirrt. »Ich konnte alle Jobs erledigen.«
»War je die Rede davon, was geschehen würde, wenn Sie mal etwas nicht erledigen könnten?«
»Nein, Sir. Ich wusste einfach, dass ich es nicht versauen durfte. Der alte Kirk … er hat das deutlich gemacht, als er mir den Adress-Code gab. Hat gesagt, wenn ihn jemand benutzt, um mich anzurufen, würde es kein Zurück geben. Das habe ich akzeptiert, Sir, ich wusste Bescheid.«
»Also haben Sie niemals versucht, diesen Adress-Code von sich aus anzurufen?«
»Nein, Sir, völlig sinnlos. Kirk hat gesagt, dass die Verbindung nur dann zustande kommt, wenn ich angerufen werde.«
»Hat Kirk jemals angedeutet, ob am anderen Ende ein Mann oder eine Frau sitzt?«
»Nein, Sir. Ich habe versucht, mich an solche Einzelheiten zu erinnern. Ich habe mich für die anderen wirklich sehr darum bemüht, aber ich konnte es nicht.« Er fing an zu zittern, und eine dünne Schweißschicht trat ihm auf die Stirn. »Bitte schicken Sie mich nicht dorthin zurück, Sir, nicht zu
Weitere Kostenlose Bücher