Der unsichtbare Killer
weiter, während das übrige Lager herumhetzte, um sich auf den nächsten Blizzard vorzubereiten. Im mobilen Biolab 2 war die Lage ruhig und locker. Die Treibstoffzellen, die die Systeme des Führerhauses und Labors mit Energie versorgten, arbeiteten auf hoher Temperatur, die in die Klimaanlage geleitet wurde, sodass sie die Reinraumatmosphäre im Inneren auf angenehmen dreiundzwanzig Grad hielten. Das Licht war weiß und hell. Ihre kleine Wohnkabine, die zwischen der Fahrerkabine und dem Labor selbst eingezwängt war, wies fünf Schlafkojen auf, außerdem eine Küchenzeile und sogar eine Dusche in dem kleinen Waschkubus.
In den Flauten zwischen den Schneestürmen hatte er seinen Teil dazu beigetragen, draußen Lasten zu befördern, also hatte er die Bedingungen erlebt, die das restliche Lager aushalten musste. Dadurch blieb ein leichtes Schuldgefühl zurück, weil er im Biolab wohnte. Aber seine Arbeit war der Grund, weshalb die Expedition überhaupt hier herausgeschickt worden war. Eine Tatsache, die alle anderen bei den Morden, Sonnenflecken und dem Wetterumschwung aus den Augen zu verlieren schienen.
Es saß auf der Bank, die die ganze Länge des Labors einnahm, und hörte sich leichten Jazz an, während seine Geräte eine genetische Probe analysierten. Das Biolab verfügte über fünf verschiedene RFLP-Analyse-Systeme. Marvin hatte Wochen damit verbracht, auf dieser Bank zu sitzen und die Pflanzenproben zu überprüfen, die seine Kollegen mitbrachten. Das Biolab besaß die umfassendste Datenbank über die Flora von St Libra außerhalb der Universität von Highcastle. Wenn die kleinen Rinden-, Ast- oder Blattstückchen hereinkamen, die von den Probenehmern gesammelt wurden, war das Erste, was er machte, ein visuelles Identifikationsprogramm drüberlaufen zu lassen. Alles, was einer Pflanze ähnelte, die sich bereits in der Datenbank befand, wurde sofort ausgemustert. Manche waren Zebra-Spiegelungen, eine Variante, die CO 2 aufnahm und Sauerstoff abgab, während die Aufzeichnungen eine Pflanze zeigten, die Sauerstoff in CO 2 umwandelte, wobei beide dieselbe Blattform besaßen – auch diese wurden ausgemustert. Die Expedition suchte nach einer viel größeren Abweichung als dieser. Obwohl sie die Gen-Analyse lediglich an völlig unbekannten Gattungen durchführten, hatten die beiden Biolabs bisher über neunzehntausend verschiedene Pflanzen durch den Autoradiographie-Prozess geschickt, auf der Suche nach einem Hinweis darauf, dass auch nur eine von ihnen eine andere Abstammung besaß, von einem anderen Ast des Evolutionsbaums abstammte. Sie hatten nicht einmal den Hauch eines Unterschieds gefunden.
Beim Xenobiologen-Team der Expedition herrschte inzwischen vollkommene Einigkeit, dass St Libra biogeformt war. Sie stritten nur darüber, wie lange dieses Ereignis zurückliegen mochte. Marvin war jedoch noch immer daran interessiert, die genetischen Unterschiede zu kartieren. Wenn man bedachte, wie viele Pflanzen ihnen auf einem relativ kleinen Bereich des ganzen Planeten begegnet waren, musste die ursprüngliche genetische Basis riesig gewesen sein. Immerhin hatten sich die Pflanzen irgendwo entwickeln müssen. Es war ein quälendes Rätsel für Marvin, wie genau so viele konkrete Pflanzen von nur einem gemeinsamen Vorfahren abstammen konnten. Seine liebste Hypothese war, dass sie sich auf einer Welt mit einer sogar noch größeren Oberfläche als St Libra entwickelt hatten, was einige faszinierende kosmologische Fragen aufwarf.
Wonach er aber wirklich verzweifelt suchte, war ein Hinweis darauf, was sich auf dem ursprünglichen Planeten außerdem entwickelt haben mochte. Diejenigen, die all das hier angepflanzt hatten, vermutlich. Warum sollte man sich schließlich die Mühe machen, einen Planeten mit einer Vegetation zu bioformen, die nicht mit der eigenen Biochemie kompatibel war? Wenn sie sich jedoch gemeinsam mit den Pflanzen von St Libra entwickelt hatten, dann waren die Pflanzen von St Libra mit Sicherheit an eine Biosphäre mit Insekten und Tieren angepasst gewesen – was sie offensichtlich aber nicht waren. Doch diesen Weg hatte die Untersuchung bisher noch gar nicht eingeschlagen. Was immer die ursprüngliche Pflanze auf der Ursprungswelt sein mochte, sie gab keinen Hinweise darauf, womit sie sich diese Welt sonst noch geteilt hatte. Und es war merkwürdig, dass die Pflanzen von St Libra ohne Insekten und Fauna so gut gediehen, obwohl sie sich in einem anderen Milieu entwickelt hatten. Aber wenn sie
Weitere Kostenlose Bücher