Der Widerstand
große Zahl an Passagieren und allgemein Vorräte beförderten, nicht aber die Gefechtsinfanterie, die üblicherweise in Todesschwingen unterwegs war. Zudem waren sie nicht bewaffnet und rund zwanzig Prozent langsamer als die überschallschnellen Sturmshuttles, die die Bodentruppen unterstützen sollten. »Müllschlepper« nannten die Todesschwingen-Piloten sie, und Fardahm musste zugeben, dass diese Bezeichnung ihm einen Stich versetzte, auch wenn er das nicht öffentlich äußern wollte.
Sollen sie uns doch nennen, wie sie wollen. In Wahrheit hätten sie ohne uns doch die größten Schwierigkeiten, irgendetwas auf diesen Drecksklumpen zu schaffen, das größer ist als ein paar Fußtruppen. Und wer schafft überhaupt die ganze Munition ran, die sie dann verschießen dürfen? Ganz zu schweigen von den Nahrungsmitteln, die sie in sich hineinstopfen!
Seine Ohren zuckten vor verächtlicher Belustigung, aber er musste – zumindest sich selbst gegenüber – auch zugeben, dass ihn diese Operation über alle Maßen nervös machte. Eine Zivilisation der Stufe Zwei war deutlich weiter entwickelt als die Primitiven, mit denen sie bei seinen vorangegangenen beiden Einsätzen zu tun gehabt hatten. Er hatte sich die Langstreckenbilder vom Einschlag der kinetischen Geschosse angesehen, mit denen die örtliche Infrastruktur des Militärs zerstört worden war, und es war ein wirklich erfreulicher Anblick gewesen. Besonders beeindruckend waren die Einschläge auf der Nachtseite gewesen, aber was ihm vor allem gefallen hatte, das war das Wissen, dass mit jeder dieser winzigen Explosionen jene Kreaturen ausgelöscht wurden, die deutlicher als jede andere vom Imperium eroberte Spezies das Potenzial besaß, Shongair-Infanteristen zu töten. Zwar hatte er das niemandem gegenüber erwähnt, aber diesmal beneidete er die Fußtruppen nicht um ihre Mission. Üblicherweise hatten sie bei einem Einsatz den meisten Spaß – ganz zu schweigen von den besseren Anteilen an der lokalen Beute –, aber diesmal könnten sie auf Gegner mit richtigen Schusswaffen treffen, und das konnte böse enden.
Andererseits verfügen diese Viecher über ziemlich fortschrittliche Kommunikationsfähigkeiten, überlegte er. Das heißt, die wissen längst alle, dass wir ihnen Cainharns Hölle beschert haben. Wir müssen also nicht bis in jede Ecke dieses verdammten Planeten marschieren, damit auch jede noch so isolierte Gruppe von Primitiven unsere Botschaft zu hören bekommt. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann muss ich zu dem Schluss kommen, dass es diesmal vermutlich sogar leichter werden dürfte.
Aber das war so oder so nicht sein Problem. Die Infanterie mochte für gewöhnlich ihren Spaß auf den von Dreck überzogenen Planeten haben, dafür konnten Shuttle-Piloten jede Nacht in einem ordentlichen, sauberen Bett schlafen. Und sie hatten die Möglichkeit, eine heiße Dusche zu nehmen. Natürlich würde er selbst vorläufig zu beschäftigt sein, um sich an seinem Bett zu erfreuen oder um duschen zu gehen. Es gab nie genug Sternenlander, vor allem nicht in der Anfangsphase einer Landung. Im Augenblick steuerten er und der Rest der 9. Schweren Transportgruppe in einer Dreifach-Zwölfergruppe – fast ein vollständiges Zwölftel der Schwerlast-Landefähigkeit der Flotte – auf eine vorab ausgewählte Landezone westlich jener Position zu, an der sich zuvor die Hauptstadt dieser sogenannten Vereinigten Staaten befunden hatte. Sie transportierten die erste Hälfte des Basislagers Zwei, deren Aufgabe es war, die Ostküste des Kontinents unter Kontrolle zu bringen. Basislager Eins, das die Verantwortung für den gesamten Kontinent übertragen worden war, wurde von der 11. Schweren Transportgruppe weiter westlich in einer Region abgesetzt, die von den Einheimischen als »Bundesstaat Iowa« bezeichnet wurde.
Fardahm verzog den Mund, als er sich die so bizarr klingenden Worte durch den Kopf gehen ließ. Er war froh darüber, dass er nicht dieses »Englisch« würde lernen müssen. Auch wenn seine Stimmbänder so beschaffen waren, dass sie solche Laute ebenfalls produzieren konnten, kam ihm die Sprache sehr fremdartig vor. Er konnte ohnehin nicht begreifen, warum diese Kreaturen – diese »Menschen« – sich die Mühe gemacht hatten, ein planetenweites Kommunikationsnetz zu schaffen, wenn sie auf der anderen Seite nicht in der Lage waren, sich auf eine einzige, gemeinsame Sprache zu einigen. War das denn wirklich so viel verlangt? Eine Sprache, und zwar am
Weitere Kostenlose Bücher