Die Company
das bedeutet? Er war über Wisners Operationen Anfang der Fünfzigerjahre gegen sowjetische Ziele informiert. Kritzky wusste über Ihre Ungarn-Mission Bescheid, Eb. Er war Bissells engster Mitarbeiter bei der Schweinebucht-Sache – er wusste, wann und wo die Landung stattfinden sollte, er wusste, welche Boote Munition und Treibstoff an Bord hatten. Wenn der Mann, der die Sowjetabteilung leitet, ein KGB-Maulwurf ist, dann …«
»Es wäre nicht das erste Mal«, rief Angleton Colby in Erinnerung. »Philby war nach dem Krieg Leiter der antisowjetischen Spionageabwehr des MI6.«
Colby kam ein weiterer Gedanke. »Seine Frau war Rechtsberaterin im Weißen Haus unter Johnson. Denken Sie bloß, was für Insider-Informationen er von ihr erfahren haben könnte! Mir wird ganz schlecht bei der Vorstellung.«
»Ich glaube das nicht«, erklärte Ebby. »Leo ist ein loyaler amerikanischer –«
Angleton schien mit jedem Zug an der Zigarette ruhiger zu werden, während die anderen sich immer mehr aufregten.
»Es fügt sich alles ineinander, wie die Teile eines komplizierten Puzzles«, sagte er. »Leo Kritzky spricht Russisch, und sein Nachname beginnt mit K. Im September 1972 hat er in Neuschottland zwei Wochen Urlaub gemacht. Der Kontaktmann Dodgson – der Getränke an Philbys Adresse in der Nebraska Avenue geliefert hat – hat auch eine Person namens Swett beliefert, die sich als Kritzkys Frau entpuppt hat.« Angleton konzentrierte sich auf Colby. »Die Beweise sind überwältigend, Bill. Kritzky macht eine zweiwöchige Radtour in Frankreich und kommt Sonntagnachmittag zurück –«
»Herrgott«, entfuhr es Manny am anderen Ende des Tisches. »Was wollen Sie denn machen, ihn verhaften?«
»Uns bleibt wohl keine andere Wahl«, entgegnete Angleton.
»Wir haben bloß Indizien in der Hand«, wandte Jack ein. »Die Beweislage ist alles andere als wasserdicht.«
»Deshalb müssen wir auf Nummer Sicher gehen und alles genau abklopfen«, sagte Colby. »Wir dürfen nicht vergessen, dass AE/PINNACLE in großer Gefahr schwebt – wenn Kritzky tatsächlich SASHA ist, dürfen wir auf keinen Fall zulassen, dass er wieder seine Arbeit in Langley aufnimmt.« Er blickte Angleton an. »Sie sind am Zug, Jim.«
Jack sagte empört: »Verdammt, Bill, damit geben Sie ihm freie Hand.«
Angleton sammelte seine Unterlagen zusammen. »Wir sind hier nicht auf einer Gartenparty, Gentlemen.«
Colby sagte: »Freie Hand, innerhalb gewisser Grenzen.«
»Wessen Grenzen?«, fragte Jack.
Manny klingelte erneut. Als niemand öffnete, drehte er versuchsweise den Knauf von Nellies Wohnungstür. Sie war unverschlossen. Er streckte den Kopf hinein. »Jemand zu Hause?«, rief er. »Nellie, bist du da?« Er trat ein, schloss die Tür mit dem Fuß und sah sich um. Das lange, schmale Wohnzimmer strahlte vom Licht flackernder Kerzen. Blätter Schreibmaschinenpapier, auf jedem ein nasser Fußabdruck, waren auf dem Fußboden ausgelegt. Lachend folgte Manny den Fußabdrücken, die ihn zu einer nicht ganz geschlossenen Tür am Ende des Flurs führten. Auf dem Boden davor standen eine Flasche Dom Perignon in einem silbernen Kübel voll mit zerstoßenem Eis und zwei Gläser. Kerzen in zwei Kandelabern tauchten den dunstigen Raum in schwefelgelbe Farben. Genüsslich ausgestreckt in einer Wanne mit dampfendem Wasser lag Nellie; nur ihr Kopf und ein einzelner Zeh durchbrachen die Wasserfläche. »Du kommst zehn Minuten zu spät«, sagte sie in heiserem Flüsterton. »Das Eis schmilzt schon. Ich auch.«
»Um Gottes willen, Nellie –«
»Ich liege hier nicht splitterfasernackt um Gottes willen, sondern um deinetwillen.« Sie grinste ihn lüstern an. »Also los, zieh dir was Bequemeres an, zum Beispiel dein Adamskostüm, und wir schlürfen Champagner in der Wanne, während du meine Annäherungsversuche abwehrst.«
Manny füllte zwei Gläser mit Champagner, reichte ihr eins und setzte sich auf den Wannenrand.
Nellie nahm einen Schluck Champagner. »Elizabet sagt, die Arbeit in der Company gefährdet die geistige Gesundheit. Ich habe heute Abend mit ihr telefoniert – Mom hat gesagt, dein Vater hätte wie eine wandelnde Leiche ausgesehen, als er nach Hause kam; ungefähr so wie du jetzt, wenn ich’s recht bedenke. Habt ihr Probleme?«
»Wir haben immer Probleme«, sagte Manny ausweichend.
»Willst du drüber reden?«
»Kann nicht.«
»Versuch’ s.«
Er schüttelte den Kopf.
»Gib mir einen Wink! Kollidiert die Erde mit einem Asteroiden? Planen die Russen
Weitere Kostenlose Bücher