Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft

Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft

Titel: Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Arden (Dennis Lynds)
Vom Netzwerk:
lächelte. »Er ist der einzige direkte Nachkomme.«
    »Wir sind aber auch Verwandte!« rief Emily. »Unser Anteil steht uns zu!«
    »Nicht nach kalifornischem Recht«, entgegnete Callow. »Sie haben keinerlei Anspruch auf das Vermögen Ihres Onkels, solange es einen Abkömmling in direkter Linie gibt.«
    Beide Percivals starrten den kleinen Jungen an, der tapfer zurückstarrte.
    »Das werden wir ja sehen«, sagte Cecil bösartig.
    »Bitte verlassen Sie sofort mein Haus«, sagte Mrs. Towne, die ganz blaß geworden war.
    Die beiden Percivals wurden krebsrot vor Zorn.
    »Wir werden zu unserem Erbteil kommen, merken Sie sich das!« sagte Emily. »Wir wissen, was uns zusteht!«
    Dann stolzierten die beiden beleidigt davon. Kommissar Reynolds zuckte die Achseln und ging ebenfalls weg, um einen zwischen den Schatzsuchern ausgebrochenen Streit zu schlichten.
    »Mann«, sagte Peter, »diese Percivals scheinen mir ganz miese Typen zu sein.«
    »Sind sie auch«, sagte Roger Callow. »Unausstehliche Snobs, die sich für den Umgang mit Dingo immer zu gut waren – bis jetzt! Sie werden gar nichts bekommen. Vielleicht fangen wir am besten selbst mit der Suche an. Die Sonne steht jetzt im Südwesten. Einen Hinweis auf die Tageszeit hätte Dingo wenigstens –«
    Justus fiel ihm ins Wort. »Ich finde, wir sollten hineingehen, Sir.« Ohne eine Antwort abzuwarten, trat der stämmige An-führer der drei ??? ins Haus. Die anderen kamen nach. Justus blickte sich in dem hübsch eingerichteten Wohnzimmer um, dessen Fenster offen standen, um frische Luft einzulassen.
    »Habt ihr auch in den beiden Häusern aus den Fenstern zur Sonne geschaut, ob von dort aus irgendein Wasser zu sehen ist?« fragte er.
    »Klar haben wir«, rief Billy, »aber wir haben nichts gefunden.«
    »Eben«, sagte Justus. »Weil ich eher glaube, daß das gar nicht der richtige Weg ist!«
    Er zog seine Kopie der Rätseltexte heraus. »Dingo will, daß wir hier beginnen, irgendwo auf seinem Grundstück, aber er bringt das ja nicht deutlich zum Ausdruck. Er sagt: wo der Wildhund haust. Das hört sich fast poetisch an – die Worte sind keine klare Bezeichnung, sie geben nur eine Art Hinweis, einen Wink. Eine besondere Art Code!«
    »Du meinst also«, sagte Bob bedächtig, »das ›beschirmte Auge‹ hat gar nicht diese Bedeutung, die wir annahmen, sondern – etwa ein Hut oder eine Schildkappe . . .?«
    »Genau!« fiel Justus ein. »Irgendeine Kopfbedeckung mit Schirm, die zu einem Ort mit Wasser zeigt.«
    »Ich glaube nicht, daß es hier irgendwo einen Hut oder eine Kappe gibt«, sagte Nelly Towne. »Dingo trug nie etwas auf dem Kopf, höchstens eine Wollmütze im Winter.«
    »Aber Wasser gibt es!« rief Billy. »Der Ententeich gleich nebenan im Botanischen Garten!«
    »Und hier –« sagte Bob, »der nächste Hinweis heißt ›Über Holz über Holz über Stein‹. Könnte das nicht heißen, daß wir über all das herumliegende Holz und dann noch über die Steinmauer da drüben steigen müssen? Dann wären wir im Botanischen Garten!«
    Roger Callow war ganz aufgeregt. »Ich glaube, da habt ihr das Richtige getroffen!«
    »Na ja –« fing Justus an.
    Plötzlich drang meckerndes Gelächter in den Raum – ein boshaftes Kichern draußen vor dem Fenster! Und jemand sagte: »Vielen Dank für die Hilfe, ihr Blödmänner!« Peter sprang zum Fenster, aber schon entfernten sich eilige Schritte.
    »Skinny Norris!« rief er.
    Ein langer dünner Junge rannte los zum Botanischen Garten.
    Es war tatsächlich Skinny Norris – ein bösartiger, ungezogener Halbwüchsiger, der den drei ??? ständig Ärger machte.
    Sein ganzer Stolz war der Führerschein, wozu die Detektive noch zu jung waren, und er hatte auch schon sein eigenes Auto, einen flotten roten Sportwagen. Er konnte es nicht ausstehen, wenn jemand mehr Köpfchen hatte als er selbst – und deshalb verfolgte er die drei ???, insbesondere Justus, mit seinem Haß!
    »Er hat uns belauscht«, stöhnte Peter. »Freilich hätten wir uns denken können, daß Skinny –«
    »Nicht weiter schlimm«, warf Justus ein. »Der kommt nicht weit. Der im Rätsel genannte ›Billabong‹ könnte der Ententeich sein, aber der Hinweis mit dem Holz und den Steinen ist zu simpel. Nein, das muß eine andere Bedeutung haben, Freunde. Laßt euch etwas anderes dazu einfallen.«
    Justus sah seine Kollegen an, aber keiner sagte etwas. Er zog die Brauen hoch.
    »Wenn wir mehr über den alten Dingo wüßten«, meinte er,
    »dann wäre uns vielleicht eher

Weitere Kostenlose Bücher