Die dreizehnte Gabe: Der Dunkle Wald (Die 13. Gabe) (German Edition)
offensichtlich starr vor
Schreck, das Zugtier. »Wieso gibt es so was nicht im Zoo?«,
fragte sie heißer.
»Weil
es ein Fabeltier ist. Es gibt sie nur in Ayorweden«, sagte
Nadia.
»Was
ist das für ein Ding?« Roxy folgte Nadia und ließ
das Zugtier vor ihnen nicht aus den Augen.
»Ein
Pegasus! Diese Wesen werden
in Ayorweden als Zug- oder
Reittiere benutzt. Das Schöne an ihnen ist, dass sie in allen
Farben vorkommen. Vermutlich hängt das mit der
Sternenkonstellation, den Jahreszeiten und den Wetterverhältnissen
bei Zeugung und Geburt zusammen«, ratterte Nadia herunter, als
würde sie diese Tiere bereits von Geburt an kennen.
»Und
was ist das für ein schrecklicher Kopf?«, sagte Lavinia
und neigte ihren eigenen, als könne sie den Anblick nicht
ertragen.
Schrecklich
war mehr als nur unpassend, fand Roxy. Der Pegasus hatte die schlanke
Form eines Pferdes, zwei lange engelähnliche Flügel
schmiegten sich an seinen Körper und der Kopf, war
der eines Löwen. Das Zugtier dieses Bauern hatte eine leicht
türkise Farbe. Es schüttelte nervös seine Mähne.
»Ich
finde ihn nicht schrecklich! Gestern habe ich einen violetten Pegasus
gesehen! Die sind toll, nicht?«, sagte Nadia begeistert und
grinste Roxy an. Sie war ebenfalls begeistert. Der edle Gang des
Tieres und wie es seine Mähne schüttelte, faszinierte Roxy.
»Ich will auch einen!«, sagte sie mehr zu sich als zu den
anderen.
»Das
wird nicht gehen! Der Hohe Rat hat hohe Strafen auf das Verschleppen
von magischen Wesen ausgesetzt. So soll die Geheimhaltung gewahrt
bleiben.«
»Was
wollen die einem schon für Strafen auferlegen, hundert Euro
Bußgeld?«, sagte Lavinia leichthin.
»O
nein, neunzehnhundertdreißig schmiedete Hans der Graue einen
Schild mit nur elf Efeublättern. Das war vielleicht ein Theater.
Der damalige König lies ihn zur Strafe, dreizehn Minuten - für
jedes Efeublatt eine - kopfüber in den Regenbogenfluss hängen.
Damit er niemals mehr vergessen sollte, wie viele Gaben die Heilige
Minoush zur Erschaffung dieser Welt gegeben hat«, erklärte
Nadia.
»Was
haben Efeublätter damit zu tun?«, fragte Lavinia
überrascht.
»Nun
ja, ich hab gelesen, dass Ayorweden von der Heiligen Minoush
erschaffen wurde. Sie hatte damals ihre dreizehn Gaben geopfert, um
diese Welt zu erschaffen. Der Ort, an dem sie dies tat, überwucherte
kurz danach ein Efeu. Seither ist das Wappen mit den dreizehn
Efeublättern – also für jede Gabe eines – das
Wappen der Ayorwedischen Kirche.«
»Hat
Hans der Graue das überlebt?«, wollte Roxy wissen. »O
ja, die Strafe hatte er überlebt, die Lungenentzündung
hinterher nicht.«
»Und
der Sinn dieser Geschichte ist?«, fragte Lavinia.
»Das
magische Volk ist sehr stolz auf ihre Kirche und auf das Wappen, aber
ganz besonders auf die Regeln. Wenn wir sie brechen, dürfen wir
nicht erwarten nach dem Strafsystem der Erde bestraft zu werden,
sondern nach dem von Ayorweden«, warnte Nadia.
Sie
gingen schweigend weiter.
Als
sie bereits eine Weile dem Bauern mit seiner Kutsche gefolgt waren,
entdeckte Roxy ein Stück entfernt weitere Reisende. Allesamt
hatten sie andere Körpermerkmale. »Die sind doch nicht
alle durch dasselbe Tor wie wir gekommen?«, fragte sie
ungläubig.
»Nein.
Dieser Wanderpfad führt in das Nachbarreich Pascaal.
Ihr müsst wissen, Ayorweden hat fast die gleichen Ausmaße
wie die Erde, auch wenn die Landmassen und Klimazonen manchmal von
denen der Erde abweichen. Zum Beispiel haben die Vereinten Völker
Ayorwedens, die
sich ungefähr an derselben Stelle wie Deutschland befinden, und
seine Nachbarländer ebenfalls eine Wüste und eine
Eislandschaft. Die Wüste liegt im Westen des Landes und die
Eislandschaft im Königreich Pascaal .
Die Vereinten
Völker Ayorwedens bestehen
übrigens aus vier eigenständigen und politisch gesehen fast
gänzlich unabhängigen Ländern«, erklärte
Nadia.
»Woher
weißt du das alles?«, fragte Lavinia.
»Ich
habe mir die interessantesten Bücher über Magie und
Ayorweden zur Brust genommen.«
»Aber
wenn dieser Hohe Rat Gesetzte gegen das Verschleppen von magischen
Wesen aufgestellt hat, wie kommt es, dass unsere Welt Wesen wie
Drachen oder Einhörner kennt?«, fragte Lavinia in einem
Tonfall, als wäre sie sicher, es würde diese Kreaturen
nicht geben.
»Der
Hohe Rat hat zwar viel Macht, doch er kann nicht alles verhindern.
Ich hab gehört, dass die Magie manchmal verrückt spielt und
einfach so ein Tor öffnet, durch das manchmal
Weitere Kostenlose Bücher