Die Ehre der Königin
Laser-Gefechtsköpfe … und graysonitische Seitenschilde nach modernen Standards verhältnismäßig schwach.
Sechs Röntgenlaserstrahlen gruben sich in den Seitenschild der David . Das Energiefeld wallte und brach zusammen, noch immer die Photonen der Laserstrahlen ablenkend, und die Strahlungsabschirmung unterhalb des Keils schwächte sie noch etwas mehr – aber nicht ausreichend.
Drei von ihnen drangen durch, und aus dem Zerstörer eruptierte Luft. Der Impellerkeil leuchtete auf – und fiel zusammen, als der Zerstörer mittschiffs in zwei Hälften zerbrach. Die vordere Hälfte verschwand in einem grellen Blitz, als die magnetische Flasche des Fusionsreaktors ausfiel. Die verzweifelt beschleunigenden Schwesterschiffe ließen das torkelnd rotierende Wrack des Achterschiffs und alle, die sich darin vielleicht noch ans Leben klammerten, zurück und versuchten, sich selbst zu retten.
Nicht weniger als vier Raketen griffen die Saul an, und wie durch ein Wunder gelang es dem Schwesterschiff der David erneut, unbeschadet zu entkommen. Ihre primitiven Antiraketen waren nutzlos, doch ihre Geschützbedienungen waren diesmal vorbereitet, und trotz der unterlegenen Feuerleitung zerstörten sie zwei Angreifer; die Madrigal vernichtete den dritten, und den einzigen Lasergefechtskopf, der durchkam, machte das obere Impellerband unschädlich.
Die Covington war als nächste dran. Drei Raketen steuerten auf sie zu, doch die Madrigal schaltete zwei davon aus, kurz bevor sie detonierten. Die dritte drang durch, und der Kreuzer mußte einen weiteren Treffer einstecken, doch er schüttelte sich nur und raste weiter.
Die Grayson nicht.
Nur eine einzige Rakete zielte auf das Flaggschiff, doch diese kam auf einem perfiden, gewundenen Kurs herein, und die Ausweichmanöver der Madrigal hatten den Zerstörer von dem Kreuzer entfernt. Die Antiraketen verfehlten den Angreifer, kein einziger Abwehrlaser der Grayson funktionierte noch, und da auch der Antrieb versagte, war sie nach dem letzten Manöver der Rakete ein leichtes Ziel. Wenigstens vier Laserstrahlen – und wahrscheinlich mehr – durchschlugen den geschwächten Seitenschild. Der Impellerkeil des graysonitischen Flaggschiffs brach zusammen. Über die Comverbindung zu ihrem Flaggdeck hörte Courvosier das Schrillen der Schadensalarmsignale.
»Jetzt liegt es an dir, Raoul.« Yanakovs Stimme war noch leiser geworden, und er hustete. »Hol meine Leute hier raus, wenn du kannst.«
»Ich werd’s versuchen«, versprach Courvosier leise, während der Lasercluster der Madrigal das Feuer auf die vier Raketen eröffnete, die auf sie zuhielten.
»Guter Mann.« Wieder hustete Yanakov. Unter den Geräuschen und dem elektronischen Schnattern der Abwehrwaffen der Madrigal war der Hochadmiral kaum zu verstehen. »Ich bin froh, dich gekannt zu haben«, sagte er leise. »Sag meinen Frauen, daß ich sie lie …«
Mit der lautlosen Wut des Todes im offenen All explodierte der Leichte Kreuzer Austin Grayson . Einen Sekundenbruchteil später durchdrang eine einzelne Rakete die überlastete Nahbereichsabwehr der Madrigal .
Admiral der Wahren Gläubigen Franks frohlockte und erinnerte sich einer anderen Schlacht – der, in der Grayson den primitiven Zerstörer Subofficer Frank’s mit erniedrigender Leichtigkeit zwang, sich schmachvoll zu ergeben. Aber nicht diesmal. Diesmal war es anders. Franks fletschte die Zähne.
Die graysonitische Navy war schwer angeschlagen. Franks war noch zu weit entfernt, um Einzelheiten ausmachen zu können, doch es gab nur noch drei Impellersignaturen. Franks nickte, während er beobachtete, wie sie auf einen neuen Kurs schwenkten. Sie mußten den Raketenangriffsbereich des Donner Gottes durchlaufen haben, der zwischen den Asteroiden trieb, und nun versuchten sie verzweifelt, seinem Verband auszuweichen. Doch im Gegensatz zu den Graysons hatte Franks gewußt, wie der Hinterhalt geplant war, und seinen Vektor entsprechend eingerichtet. Er besaß die gleiche Beschleunigung wie sie, und sein scheinbar selbstmörderischer Kurs hatte ihn in Reichweite gebracht. Zwar nur knapp, aber dennoch würden seine neun Schiffe die Graysons in zwei Stunden abfangen, während diese versuchten, sich nach Hause durchzuschlagen.
Nein , dachte er, sogar in weniger als zwo Stunden, denn die Überlebenden haben mit Sicherheit Impellerschaden erlitten. Ihre Gruppenbeschleunigung betrug keine 4,6 Kilometer pro Sekundenquadrat, weniger als 470 Gravos.
»Commodore, ich erhalte
Weitere Kostenlose Bücher