Die Ehre der Königin
die immerhin Diskriminierung zu melden hatten, und sie vermutete nicht ganz ohne Scham, daß sie zuvor aus dem gleichen Grund geschwiegen hatten wie Wolcott. Sie hatte es nicht übers Herz gebracht, Wolcott festzunageln, doch ihr rotes Gesicht, als sie umständlich zu umschreiben suchte, was der Grayson über Honor gesagt hatte, sprach Bände. Honor hoffte inständig, daß der Ensign nicht aus der Angst heraus gezögert hatte, ihre Kommandantin könnte die Überbringerin der schlechten Neuigkeiten für deren Inhalt zur Verantwortung ziehen. Ob Wolcott nun vor ihr Angst hatte oder nicht, es war offensichtlich, daß Honors Fehlentscheidung, nicht zurückzuschlagen, wenigstens zum Teil für das allgemeine Schweigen verantwortlich zu machen war. Was Honor ertragen hatte, das hatte Wolcott und andere davon abgehalten, ihre Erlebnisse zur Meldung zu bringen. Entweder, weil es ihnen vorkam, als hätte Honor bewiesen, ohne mit der Wimper zu zucken Schlimmeres ertragen zu können (und von ihnen erwartete, es ihr gleichzutun), oder weil sie fürchteten, daß Honor, die sich selbst nicht verteidigte, auch sie nicht in Schutz nehmen würde.
Honor wußte, daß ihr Gefühl, versagt zu haben, den Zorn in ihr noch angestachelt hatte, doch seitdem hatte sie es außerordentlich gut – und wohlerwogen – verstanden, ihren Zorn in eine andere Bahn zu lenken. Wie groß auch immer ihre eigene Schuld sein mochte, nichts von alledem wäre geschehen, wenn die Graysons nicht bigotte, chauvinistische, fremdenfeindliche Kretins wären. Auf intellektueller Ebene wußte sie sehr gut, daß es zumindest einige graysonitische Offiziere und Beamte geben mußte, die ihrer kulturtypischen Voreingenommenheit nicht freien Lauf gelassen hatten; emotional interessierte sie es nicht. Ihre Leute hatten genug ausgestanden. Sie hatte genug ausgestanden. Es war an der Zeit, den Graysons auf die Finger zu klopfen, und sie spürte, daß ihre Crews grimmig zustimmend hinter ihr standen.
Nimitz auf der Rückenlehne des Kommandosessels gab einen leisen Laut des Beifalls von sich, und Honor griff nach oben und strich ihm über den Kopf. Er packte ihren Daumen und schüttelte ihn sanft zwischen seinen nadelspitzen Zähnen, und erneut grinste Honor. Dann lehnte sie sich zurück und schlug die Beine übereinander. DuMorne traf die letzten Vorbereitungen für die Transition.
»Na, das ist aber seltsam«, murmelte Lieutenant Carstairs. »Ich fange drei Impellersignaturen voraus auf, Captain, Entfernung ungefähr Zwo Komma Fünf Lichtsekunden. Unsere Vektoren konvergieren. Sie sehen aus wie LACs, aber sie stimmen mit keiner graysonitischen Klassifizierung überein, die ich in der Datenbank habe.«
»Aha?« Commander McKeon sah auf. »Geben Sie es auf meinen …« Er unterbrach sich, als Carstairs, den Befehl vorausahnend, die Daten in das taktische Wiederholdisplay von McKeons Kommandosessel überspielte. McKeon mochte seinen Taktischen Offizier nicht sonderlich, doch von einer gewissen kühlen Hochnäsigkeit abgesehen, war Carstairs ein verdammt guter Mann.
»Danke«, sagte McKeon, dann runzelte er die Stirn. Carstairs’ Identifizierung mußte korrekt sein. Die Impellerantriebe waren zu klein und zu schwach für alles außer LACs, aber was taten LACs so weit systemauswärts, jenseits des Asteroidengürtels? Und warum meldeten die Boote sich nicht? Es würden noch sechzehn Minuten vergehen, bevor eine Sendung von Grayson die Troubadour erreichen konnte, doch die LACs waren gleich in der Nachbarschaft und näherten sich mit scharf konvergierendem Kurs dem Zerstörer.
»Max?«
»Sir?«
»Haben Sie eine Idee, was diese Leute dort draußen tun könnten?«
»Nein, Sir«, antwortete Lieutenant Stromboli prompt, »aber ich kann Ihnen etwas Merkwürdiges verraten. Ich habe meinen Astroplot zurücklaufen lassen, und die Bootsantriebe waren bis vor vierzig Sekunden darauf überhaupt nicht zu sehen.«
»Nur vierzig Sekunden?« McKeon kam die Sache immer seltsamer vor. Wenn die Antriebe der Boote abgeschaltet gewesen waren, dann war es nicht verwunderlich, daß die Troubadour sie bisher nicht gesichtet hatte, denn LACs waren sehr kleine Radarziele. Aber selbst auf graysonitischen Sensoren mußten die Impellersignaturen des Geschwaders so auffällig gewesen sein wie ein entzündeter Daumen. Wenn die LACs hier auf ein Rendezvous mit dem Geschwader gewartet hatten, warum hatten sie dann neun Minuten gezögert, bevor sie die Antriebe einschalteten?
»Jawohl, Sir. Sehen
Weitere Kostenlose Bücher