Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Enden der Parabel

Titel: Die Enden der Parabel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Thomas Pynchon
Vom Netzwerk:
schrie.
    Ja, ja, ja, ja, In Preußen küßt keiner gern Pussys, usw.
    "Können Sie nach hinten klettern und diese Anhänger abkuppeln?" fragt Glimpf. "Glaub schon..." Doch er scheint Stunden daran rumzufummeln. Inzwischen:
    Ein Diplomingenieur namens Merker, Der vögelte einen Verstärker, Doch bei jedem Kurzschluß Ging redundant ihm ein Furz los -Das verdroß diesen Herrn namens Merker.
    "Ingenieure", murmelt Glimpf. Slothrop kriegt die Kupplung auf, und die Lokomotive wird schneller. Luftzug zerrt an den irischen Fähnchen, Kragenspitzen, Manschetten, Schnallen und Gürteln. Hinter ihnen erklingen ein gewaltiges Krachen und Klirren und einige Schreie im Dunkel. "Ob sie das aufhält?"
    Doch dicht im Rücken, in vierstimmigem Satz:
    Da war mal ein Kerl namens Hektor, Der trieb's mit 'nem Meiller-Erektor Der zuviel Druck drauf hatte Und ihm quetschte die Latte -Seitdem ist hydraulisch verschreckt er.
    "O.-K., Jocko babes! Alles klar mit der alten Phosphorkugel ?" "In Bereitschaft, Kamerad!"
    Nur dies zur Warnung, dann bricht, mit blendender Erschütterung, die eisige Meerleuchte auf. Für eine oder zwei Minuten kann keiner hier mehr sehen. Nur das Schütteln der Fahrt ist zu spüren, inmitten einer verblüffenden, vollkommenen Weiße. Weißglut ohne Hitze, blinde Bewegung: Slothrop fühlt eine schreckliche Vertrautheit, fühlt sich in einem Zentrum, das er umgangen, vermieden hat, solange er sich erinnern kann - niemals zuvor war er dem innersten Impuls seiner Zeit so nahe wie jetzt: Gesichter und Fakten, die seinen Vertrag mit der Rakete verschleiert haben, Tarnungen und Ablenkungen fallen für diesen einen weißen Augenblick von ihm ab, ein blindes, vergebliches Zerren an seinen Ärmeln es ist wichtig... bitte... sieh uns an ... doch es ist schon zu spät, es sind nur Windstöße, rüttelnde gs, und das Blut in seinen Augen hat bereits begonnen, die Weiße in Elfenbein zurückzuverwandeln, in gebürstetes Gold und ein Netzwerk von Kanten auf dem durchbrochenen Fels ... und die Hand, die ihn herausgehoben hat, setzt ihn wieder in den Mittelwerken ab -
    "Whoo-wee! Dort steckt der Hosenscheißer!"
    Aus dem grellen Lichtschein taucht polternd, in bequemer Pistolenreichweite, eine Diesellok auf, die die beiden von Slothrop abgehängten Wagen vor sich her schiebt und mit einer Traube von blutunterlaufenen, zerzausten und geblähten Amerikanern behangen ist, auf deren Schultern mit Schlagseite, einem riesigen Stetson auf dem Kopf und zwei 45er-Automatics in den Fäusten Major Marvy thront. Slothrop duckt sich hinter ein zylinderförmiges Objekt im Heck der Lokomotive. Marvy beginnt wie ein Wilder herumzuballern, angespornt von gräßlichem Gelächter der anderen. Slothrop bemerkt, daß das Zeug, das er sich als Deckung ausgesucht hat, nichts Geringeres als einer von den Sprengköpfen zu sein scheint. Falls die Amatolladung noch drin ist- ach, sagen Sie mal, Professor, würde die Stoßwelle einer 45er-Kugel, die aus
    dieser Entfernung den Mantel träfe, wohl ausreichen, um den Sprengkopf in die Luft zu jagen? Selbst wenn kein Zünder dran ist? Tja, mein lieber Tyrone, das hängt von einer ganzen Anzahl von Faktoren ab, der Mündungsgeschwindigkeit, der Wandstärke, dem Material -
    Mit zumindest einer Armmuskelzerrung und einem Bruchleiden rechnend, schafft es Slothrop, den Sprengkopf anzuheben und über Bord zu kippen, während Marvys Kugeln überall im Tunnel herumheulen und splittern. Das Ding überschlägt sich und bleibt schließlich, gegen eine Schiene gelehnt, auf den Geleisen liegen. Gut so. Die Leuchtkugel ist am Verlöschen. Schatten erobern die Stollenöffnungen zurück. Die Wagen vor Marvys Lok krachen mit sattem WHONK gegen das Hindernis und schieben sich in einem kopfstehenden V auseinander - Dieselbremsen kreischen ein panisches yi-i-i-i-ke, als die schwere Maschine entgleist, sich neigt, überzukippen beginnt. Die Amerikaner grapschen verzweifelt nach Halt, nach einander, nach leerer Luft. Dann sind Slothrop und Glimpf um die letzte Kurve des Integralzeichens gebogen, hören hinter sich ein zweites, gewaltiges Krachen, einen Aufschrei, der sich in Echos fortsetzt, und sehen vorne die Tunnelöffnung auftauchen, eine wachsende Parabel aus grünen Hängen und Sonnenschein ... "Sind Sie mit dem Auto da?" forscht der blinzelnde Glimpf.
    "Was?" Slothrop fällt ein, daß die Schlüssel noch in diesem Mercedes stecken. "Oh... "
    Glimpf spielt sanft auf den Bremsen, als sie unter der Parabel hindurch in das Licht des

Weitere Kostenlose Bücher