Die Feuertaufe
Last zu legen, dann ist es durchaus möglich, dass sie recht lange hier in Saginaw bleiben müssen. Ich hingegen, als Ressortoffizier der Confederacy Navy, könnte Ihnen Ihre Gefangenen einfach abnehmen. Dann bräuchten Sie nicht hier im System abzuwarten, bis die Mühlen der Justiz endlich mit dem Mahlen anfangen.«
Honor vermochte sich gut zu beherrschen, und so blieb ihre Miene völlig ungerührt. Zugleich jedoch wünschte sie sich inständigst, Teschendorff und sie stünden einander wirklich körperlich gegenüber, damit Nimitz seine Emotionen schmecken könnte. Der Baumkater war ein praktisch unfehlbarer Lügendetektor, auch wenn Honor manchmal ein wenig raten musste, was seine Reaktion einem anderen Menschen gegenüber eigentlich zu bedeuten hatte. Schließlich konnte ihr Gefährte ja nicht sprechen. Glücklicherweise waren sie nun schon fast ein Viertel-T-Jahrhundert zusammen, und so hatte sie mittlerweile reichlich Übung darin. Aber leider konnte nicht einmal Nimitz die Emotionen eines Menschen erspüren, der sich am anderen Ende einer Signalverbindung befand – erst recht nicht bei einer Entfernung von zwei Lichtminuten.
Oberflächlich betrachtet mochte Teschendorffs Angebot wirklich nichts anderes sein als eine Geste der Höflichkeit, wie sie von einem Ressortoffizier einem Flottenoffizier einer befreundeten Sternnation gegenüber zu erwarten wäre, wenn besagter Flottenoffizier Kriminelle auf dem astrographischen Territorium jenes Ressortoffiziers aufgegriffen hatte. Und Teschendorff hatte gewiss nicht unrecht: Ein Kampfschiff konnte wirklich mehrere Tage – oder sogar Wochen – zur Tatenlosigkeit im Orbit verdammt sein, während die Rechtsabteilungen sämtliche Beweismittel einsammelten und alle sachdienlichen Zeugen anhörten. Aber das hier war eben Silesia. Nur allzu viele ranghohe Offiziere der Konföderierten-Navy waren bereit, sogar noch deutlich mehr zu tun als angesichts der Piratenaktivitäten in ihrem Zuständigkeitsbereich bloß ein Auge zuzudrücken. Honor hatte genug eigene Erfahrungen sammeln dürfen, um es für nicht unwahrscheinlich zu halten, es sei Teschendorffs eigentliche Absicht, »ihre« Piraten zu übernehmen, um sie dann … sofort wieder freizulassen, sobald die Hawkwing erst einmal außer Sicht war.
Natürlich war es durchaus möglich, dass sie diesem Offizier damit unrecht tat, aber Honor war nicht bereit, auf diese Möglichkeit eine größere Summe zu verwetten. Außerdem gab es da ja immer noch diese Anweisung, mit Gouverneurin Charnowska zusammenzuarbeiten.
»Ich weiß Ihr Angebot wirklich zu schätzen, Sir«, log sie freundlich, »aber leider sind die Befehle meiner eigenen Admiralität sehr eindeutig.« Wenigstens das war ja die Wahrheit. »Zudem hat die Regierung der Konföderation die Regierung Ihrer Majestät darüber informiert, ihr wäre an einer engeren Zusammenarbeit unserer Einheiten mit Ihren zivilen Justizbehörden gelegen.«
Sie überließ es Teschendorff, darüber zu spekulieren, inwieweit ihre eigenen Befehle das wohl zu bewerkstelligen vermochten, und wartete seine Antwort ab. Vier Minuten später sah sie auf ihr Display, wie ihr Gesprächspartner kurz die Stirn runzelte. Dann jedoch entspannte sich seine Miene wieder, und er zuckte mit den Schultern.
»Dann, Commander Harrington, wünsche ich Ihnen alles Gute. Gouverneurin Charnowska und Admiral Zadawski stehen im Ruf, in derlei Fällen sehr rasche Arbeit zu leisten. Vielleicht werden Sie also hier in Saginaw nicht so lange warten müssen, wie das in anderen Sektoren der Fall sein könnte.«
Der Commodore hielt inne, als stünde er schon kurz davor, das Gespräch zu beenden, doch dann lächelte er milde. Honor hatte allerdings das Gefühl, dass dieses Lächeln nur seine Lippen erreichte, nicht seine Augen.
»Die Feliksá hat gerade eine Reparatur an ihrem Bugimpellerring hinter sich, Commander«, erklärte er. »Im Augenblick führen wir einige Testläufe durch, damit wir den Technikern bestätigen können, dass alles seine Ordnung hat, bevor wir unsere eigentliche Verwendung wiederaufnehmen. Ein paar Tage wird das wohl noch dauern. Vielleicht begegnet man sich ja auf Jasper.
»Das wäre möglich, Sir«, erwiderte Honor höflich.
»Nun, dann … Teschendorff, Ende«, sagte der Commodore vier Minuten später, und Honors Display wurde schwarz.
»Danke, dass Sie mich so rasch empfangen, Exzellenz«, sagte Honor, als eine Ordonnanz Charnowskas sie mit geradezu unterwürfigem Gebaren in das Büro der
Weitere Kostenlose Bücher