Die Feuertaufe
und Beleidigungen gegeben – und das gewiss auf beiden Seiten«, setzte sie dann noch hinzu, gerade spät genug, um deutlich zu machen, dass sie genau das Gegenteil meinte. Dann wandte sie den Kopf zur Seite und lächelte Honor an. »Ich denke, es ist an der Zeit, dass die Konföderation und das Sternenkönigreich noch einmal von vorne beginnen. Ich wäre hocherfreut, wenn das genau hier in Saginaw den Anfang nehmen könnte.«
»Ich danke Ihnen, Exzellenz«, gab Honor leise zurück.
»Und wo wir gerade dabei sind: Kann man für Sie oder Ihr Schiff irgendetwas tun?«
»Wir würden gerne neue Nahrungsmittel aufnehmen, Exzellenz. Und wo wir doch gerade in Saginaw sind, würde ich meinen Leuten gerne die Gelegenheit geben, auf Jasper ein wenig Freizeit zu genießen.«
»Aber selbstverständlich, Commander!« Charnowskas Lächeln fiel breiter und deutlich aufrichtiger aus als zuvor. »Im Vergnügungsviertel des Raumhafens wird man gewiss hocherfreut sein, Ihren Leuten jegliches Geld abzunehmen, das ansonsten doch bloß ihre Taschen ausbeult.«
»Ja, so scheint das wirklich immer und überall zu sein, Ma’am«, stimmte Honor ihr zu und lächelte ebenfalls.
»Also gut, dann können wir das wohl als erledigt betrachten. Gibt es sonst noch etwas, was ich heute für Sie tun könnte, Commander?«
»Nein, Exzellenz.« Honor deutete eine Verneigung an. »Es gibt natürlich noch einige andere Dinge, die es zu erledigen gilt, aber ich bin mir sicher, das können Admiral Zadawski und ich alleine schaffen, ohne Sie damit belasten zu müssen. Und ich werde meine Offiziere und meine Mannschaft selbstverständlich anweisen, jederzeit zur Verfügung zu stehen, sollten weitere Aussagen oder Erklärungen erforderlich sein.«
»Aussagen oder Erklärungen? Bezüglich was, Commander?«, fragte Charnowska und blickte Honor mit einer Miene an, die nach echter Verwirrung aussah.
»Bezüglich der Besatzung der Evita , Ma’am.«
»Der Evita ?« Die Verwirrung auf Charnowskas Miene wurde noch deutlicher. »Wovon reden Sie da, Commander?«
»Verzeihung, Exzellenz«, sagte Honor. »Ich war davon ausgegangen, Admiral Zadawski habe Sie bereits informiert. Die Evita ist ein Frachter, der auf Silesia zugelassen ist – auch wenn ich mir recht sicher bin, dass jegliche Papiere gefälscht sind. Die Hawkwing hat dieses Schiff im Hyatt-System auf frischer Tat bei einem Akt der Piraterie ertappt. Mit einer Prisenmannschaft haben wir die Evita gestern Nachmittag Ortszeit nach Jasper gebracht. Und ganz gemäß meinen Anweisungen habe ich das Schiff und die Gefangenen Admiral Zadawski ausgehändigt. Nein, genau genommen«, verbesserte sie sich gewissenhaft, »habe ich ihn über die Situation informiert und ihm gesagt, ich würde voller Erleichterung Schiff und Besatzung den örtlichen Behörden aushändigen, sobald es ihm recht wäre, seine eigenen Leute an Bord zu bringen.«
»Na, da bin ich ja froh, dass Sie das hier ansprechen, Commander«, gab Charnowska in recht scharfem Ton zurück. »Ansonsten hat mich nämlich niemand über diese Situation aufgeklärt! Wahrscheinlich ist es möglich, dass mich die Nachricht einfach noch nicht erreicht hat. Aber nach dem, was sie gerade gesagt haben, muss ich doch wohl annehmen, es sei Admiral Zadawski bislang noch nicht ›recht‹ gewesen, Sie aus der Verantwortung für dieses Schiff zu entlassen, nicht wahr?«
»Ma’am, ich wollte nicht den Eindruck erwecken, den Admiral kritisieren zu wollen.« Honor hoffte, wenigstens etwas aufrichtiger zu klingen, als sie hier eigentlich war. »Wir befinden uns ja nicht gerade in einer Notsituation. Meine Leute haben die Lage an Bord der Evita vollständig unter Kontrolle. Ich würde sie selbstverständlich gerne an Bord meines eigenen Schiffes zurückholen und die Verantwortung für diesen Frachter Ihren Leuten überlassen. Aber es schadet niemandem, wenn das noch einen oder zwei Tage dauern sollte.«
»Das vielleicht nicht, aber eine angemessene Belohnung für Ihre Kooperationsbereitschaft ist das nun wirklich nicht«, sagte die Gouverneurin. »Ich versichere Ihnen, Commander – Ihre Leute werden so rasch wie möglich nicht mehr die Verantwortung für dieses Schiff zu tragen haben.«
»Ach, jetzt sei doch nicht so grummelig, Stinker!«, sagte Honor.
Der cremefarben-graue Baumkater lag ausgestreckt auf der Rückenlehne eines Sessels, Honor am Tisch gegenüber. Nun blickte er sie mit seinen grasgrünen Augen an, seine Schwanzspitze zuckte. Nimitz war nicht
Weitere Kostenlose Bücher