Die Feuertaufe
haben nicht die Absicht, die ganze Sache so zu verbocken, wie das bei einer unorganisierten Meute höchstwahrscheinlich passieren würde. Dafür ist das, was wir hier tun, entschieden zu wichtig für uns.«
Bedächtig nickte Honor. Was er gerade gesagt hatte, überraschte sie nicht im Mindesten. Allerdings vermutete sie, dass die Professionalität der Ballroom-»Terroristen« Everett Janacek deutlich mehr erschreckte, als er sich selbst einzugestehen bereit war. Doch im Gegensatz zu Janacek wusste Honor schon seit Jahren, dass die Regierung von Beowulf den Ballroom seit geraumer Zeit heimlich unterstützte. Das geschah beispielsweise dadurch, dass sie ehemalige Sklaven und die Kinder ehemaliger Sklaven in den Dienst ihrer Systemverteidigungskräfte aufnahm. Auf Beowulf gab es zweifellos mehr befreite Gensklaven als in jedem anderen System der gesamten erkundeten Milchstraße. Und diese Exsklaven dankten dem System, das ihnen Zuflucht gewährt und in vielen Fällen auch aktiv ihre Befreiung erst ermöglicht hatte, indem sie eine geradezu fanatische Treue an den Tag legten. Der Prozentsatz an Exsklaven in den Streitkräften von Beowulf lag ungleich höher, als der verschwindend kleine Bevölkerungsanteil der Exsklaven auf dieser Welt erwarten ließe. Eine beachtliche Anzahl dieser Leute – vielleicht sogar fast die Hälfte – trug dauerhaft die Uniform von Beowulf.
Die meisten anderen jedoch leisteten treu und gut ihre Dienstzeit ab … und konnten dann, sobald sie dem Ballroom beitraten, das beim Militär Gelernte anderweitig zur Anwendung bringen. Das war natürlich eine gute Erklärung dafür, warum sie eine »äußerst leistungsfähige« Einheit darstellten, genau wie Honor es eben gesagt hatte.
Und hätte ich je Zweifel am Wahrheitsgehalt all dessen gehabt, was Mutter und Onkel Jacques hin und wieder über die Einstellung von Beowulf dem Ballroom gegenüber angedeutet haben, dann legt doch eines die Vermutung nahe, dass Sie voll und ganz recht hatten: Jeder einzelne dieser »einfachen Terroristen« trägt einen Skinsuit, der ganz so aussieht, als stammte er aus den Beständen der Beowulfan Marines. Gleiches gilt auch für ihre Pulsergewehre: Das ist die Standardausführung!
Nicht einmal die Skinsuits der Marines waren einem Panzeranzug ebenbürtig, aber sie boten doch deutlich besseren Schutz gegen kleinere Feuerwaffen und Granatensplitter als jeder Skinsuit, den man sich als Zivilist zulegen konnte. Sie waren sogar noch besser als die Raumanzüge der Flotte. Die Ausstattung der Marines-Einheiten von Beowulf war in jeder Hinsicht mindestens ebenso gut wie alles, was die Royal Marines aufzubieten hatten. Vielleicht waren sie sogar noch ein bisschen besser. Der junge Lieutenant Janacek war beinahe schon empört gewesen, als er die Qualität der Ausrüstung dieser »Terroristen« bemerkt hatte.
Natürlich hatte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht darüber nachgedacht, dass die Leute, die diese Ausrüstung zum Einsatz bringen würden, mindestens ebenso gut ausgebildet waren wie seine eigenen Leute.
Angesichts dieses Gedankens zuckten Honors Mundwinkel. Kurz versuchte Honor das zu unterdrücken, doch dann entschied sie sich um und lächelte breit.
»Sagen Sie, Mr Christophe … nur, wenn es Ihnen nichts ausmacht, natürlich. Wie lange haben Sie bei den Beowulfan Marines gedient?«
Für einen kurzen Moment standen Christophes ruhelose blaue Augen völlig still und wirkten sehr nachdenklich. Dann zuckte er erneut die Achseln und erwiderte das Lächeln der Manticoranerin. Das Lächeln fiel ein wenig schmal aus – was Honor sofort wieder an den Fuchs denken ließ –, doch es war eindeutig aufrichtig gemeint.
»Acht T-Jahre«, gestand er und blickte kurz zu Janacek hinüber. »Als ich den Dienst quittiert habe, hatte ich den Rang eines Captains erreicht. Man hatte mir angeboten, mich zum Major zu befördern, wenn ich weiterhin im Dienst bleiben würde.«
Honor wusste, dass sich Janacek meist gut zu beherrschen wusste, doch in diesem Moment weiteten sich die Augen des jungen Lieutenants vor Erstaunen. Christophe lachte belustigt in sich hinein.
»So etwas hatte ich mir schon gedacht«, murmelte Honor und schaute dann zu Nairobi hinüber, der nur geringfügig weniger überrascht wirkte als Janacek. »Ich denke, dann können wir davon ausgehen, dass Mr Christophes Leute ihren Teil der Sache im Griff haben werden, oder nicht, Taylor?«
»Öhm … ich meine Jawohl, Ma’am. Ich denke, davon können wir wirklich
Weitere Kostenlose Bücher