Die historischen Romane
Einheiten, auch Zylinder genannt (ein evidenter geometrischer Archetyp), ursprünglich zwei war, dann erzeugten sie aus sich heraus einen dritten, und schließlich betrachten und bewegen sie sich durch wechselseitige Liebe in der Glorie des vierten. Bei diesem Atmen nun geht im Ersten Zylinder – doch keiner von ihnen ist Erster aufgrund einer Hierarchie, sondern stets nur durch wunderbar alternierenden Positions- und Beziehungswechsel –, geht nun, wie gesagt, der Kolben (in den westlichen Weltsprachen piston genannt, nach Pistis Sophia ) vom Oberen Totpunkt zum Unteren Totpunkt, wobei der Zylinder sich mit Energie im Reinzustand füllt. Ich vereinfache, denn hier kämen noch Hierarchien von Engeln ins Spiel, Distributionsagenten oder Verteiler, die, wie das Lehrbuch hier sagt, ›das Öffnen und Schließen der Ventile erlauben, die das Innere des Zylinders in Kommunikation mit den Ansaugrohren für das Gemisch bringen‹ ... Die interne Zentrale des Motors kann mit dem Rest des Kosmos nur durch diese Vermittlung kommunizieren, und hier enthüllt sich vielleicht – doch ich möchte nichts Häretisches sagen – die originäre Grenze des Einen, der in gewisser Weise, um kreativ sein zu können, die Großen Exzentriker braucht. Man müsste den Text noch einer genaueren Prüfung unterziehen. Jedenfalls, wenn der Zylinder sich dann mit Energie gefüllt hat, steigt der Kolben wieder zum Oberen Totpunkt empor und realisiert so die Maximale Kompression. Das Zimzum . Und an diesem Punkt erfolgt der gloriose Big Bang, der Urknall und die Expansion. Ein Funke glimmt auf, das Gemisch entzündet sich und verpufft, und dies ist, sagt das Lehrbuch, die einzige Aktive Phase des Zyklus. Und wehe, wehe, wenn sich in das Gemisch die Schalen einschleichen, die Qelippoth , Tropfen unreiner Materie wie Wasser oder Coca-Cola, dann kommt die Explosion nicht zustande oder erfolgt mit rülpsenden Fehlzündungen ... «
»Heißt Shell nicht sowas wie Qelippoth ? O je, dann müssen wir uns davor hüten! Von jetzt an nur noch Jungfrauenmilch ... «
»Wir werden das überprüfen. Es könnte sich um eine Machenschaft der Sieben Schwestern handeln, jener inferioren Prinzipien, die den Fortgang der Schöpfung kontrollieren wollen ... Jedenfalls, nach der Explosion kommt das Große Göttliche Ausatmen, das bereits in den ältesten Texten ›Entladung‹ genannt worden ist. Der Kolben steigt erneut zum Oberen Totpunkt empor und stößt die unförmige, nun verbrannte Materie hinaus. Nur wenn diese Reinigungsoperation gelingt, kann der Neue Zyklus wieder beginnen. Der, wenn man's genau bedenkt, zugleich auch der neuplatonische Mechanismus des Exodos und des Parodos ist – wunderbare Dialektik des Weges nach Oben und des Weges nach Unten.«
» Quantum mortalia p ectora caecae noctis habent! Und die Kinder der Materie haben es nie gemerkt!«
»Deshalb lehren die Meister der Gnosis, dass man nicht den Hylikern trauen darf, sondern stets nur den Pneumatikern – und warum wohl, meinen Sie, nennt man den Reifen auch Pneu?«
»Phantastisch! Für morgen bereite ich eine mystische Auslegung des Telefonbuchs vor.«
»Immer ambitioniert, unser Casaubon. Bedenken Sie, dass Sie dann das unergründliche Problem des Einen und der Vielen lösen müssen. Gehen Sie lieber in Ruhe vor. Untersuchen Sie erst mal den Mechanismus der Waschmaschine.«
»Der spricht doch für sich. Eine alchimistische Transformation: vom Schwarzen Werk zum Werk im weißer als weißesten Weiß.«
67
Da Rosa, nada digamos agora ...
Sampayo Bruno, Os Cavaleiros do Amor , Lissabon,
Guimarães, 1960, p. 155
Wenn man einmal Verdacht geschöpft hat, lässt man keine Spur mehr außer acht. Nach den Phantastereien über den »Motorbaum« war ich bereit, in allem und jedem, was mir in die Finger kam, Enthüllungen zu erblicken.
Ich hatte Kontakte zu meinen brasilianischen Freunden gehalten, und in jenen Tagen fand in Coimbra ein Kongress über die lusitanische Kultur statt. Mehr im Wunsch, mich wiederzusehen, als um meine Kompetenz zu ehren, gelang es den Freunden aus Rio, mir eine Einladung zu beschaffen. Lia kam nicht mit, sie war im siebten Monat; zwar hatte die Schwangerschaft ihre grazile Linie noch kaum verändert und sie allenfalls zu einer zarten flämischen Madonna gemacht, aber sie wollte die Reise lieber nicht antreten.
Ich verbrachte drei fröhliche Abende mit den alten Genossen, und als wir im Bus nach Lissabon zurückfuhren, kam eine Diskussion über die
Weitere Kostenlose Bücher