Die Kammer
Rahmen des Rechtsschutzes für bereits Verurteilte eingereicht worden. Nach Adams Ansicht und auch nach der von Garner Goodman war dies eine reine Formsache. Goodman hatte das ganze Wochenende über an dem Schriftsatz gearbeitet, auch am Samstag, während Adam mit Wyn Lettner Bier getrunken und Forellen geangelt hatte.
Sam erschien wie üblich mit auf den Rücken gefesselten Händen und ausdrucksloser Miene. Der rote Overall stand bis zur Taille offen, und das graue Haar auf seiner Brust war schweißnaß. Wie ein gut abgerichtetes Tier drehte er Packer den Rücken zu, der ihm schnell die Handschellen abnahm und dann durch die Tür verschwand. Sam griff sofort nach einer Zigarette und vergewisserte sich, daß sie richtig brannte, bevor er sich hinsetzte und sagte: »Schön, daß du wieder da bist.«
»Das hier habe ich heute morgen um neun eingereicht«, sagte Adam und schob die Eingabe durch die schmale Öffnung im Gitter. »Ich habe mit der Kanzlistin beim Gericht in Jackson gesprochen. Sie schien zu glauben, daß das Gericht ziemlich schnell drüber entscheiden wird.«
Sam nahm die Papiere und sah Adam an. »Darauf kannst du wetten. Sie werden sie mit dem größten Vergnügen abweisen.«
»Der Staat wird ersucht werden, sofort zu reagieren, also dürfte der Justizminister bereits an der Arbeit sein.«
»Großartig. Wir werden in den Abendnachrichten über den jüngsten Stand der Dinge informiert werden. Er hat wahrscheinlich die Kameras in sein Büro eingeladen, während seine Leute an der Erwiderung arbeiten.«
Adam zog sein Jackett aus und lockerte seine Krawatte. Der Raum war feuchtheiß, und er schwitzte schon jetzt. »Sagt dir der Name Wyn Lettner etwas?«
Sam warf die Eingabe auf einen leeren Stuhl und zog heftig an seiner Zigarette. »Ja. Warum?«
»Bist du ihm je begegnet?«
Sam grübelte eine Weile vor sich hin und wählte seine Worte dann wie üblich sehr bedacht. »Vielleicht. Ich bin nicht sicher. Damals wußte ich, wer er war. Weshalb?«
»Ich war am Wochenende bei ihm. Er ist jetzt pensioniert und arbeitet im Forellengeschäft am White River. Wir haben uns ausführlich unterhalten.«
»Wie nett. Und was genau hast du erreicht?«
»Er sagt, er ist immer noch überzeugt, daß da jemand war, der mit dir zusammengearbeitet hat.«
»Hat er irgendeinen Namen genannt?«
»Nein. Sie hatten nie irgendwelche Verdächtigen, sagt er jedenfalls. Aber sie hatten einen Informanten, einen von Dogans Leuten, der Lettner erzählt hat, daß der andere Mann ein Fremder war, keiner von der üblichen Truppe. Er glaubte, daß er aus einem anderen Staat kam und daß er noch sehr jung war. Das ist alles, was Lettner wußte.«
»Und das hast du ihm geglaubt?«
»Ich weiß nicht, was ich glaube.«
»Und welchen Unterschied macht das heute?«
»Ich weiß es nicht. Aber ich veruche nur, dir das Leben zu retten. Und vielleicht ist da irgendwas drin, das mir dabei helfen kann. Mehr will ich ja gar nicht. Ich bin nämlich ziemlich verzweifelt.«
»Und ich etwa nicht?«
»Ich greife nach Strohhalmen, Sam, und versuche, Löcher damit zu stopfen.«
»Du glaubst also, daß meine Geschichte Löcher hat?«
»Ja, das glaube ich. Lettner hat gesagt, er hätte immer an deiner Schuld gezweifelt, weil sie bei der Durchsuchung deines Hauses keinerlei Spuren von Sprengstoff fanden. Und sie wußten, daß du früher nie damit gearbeitet hattest. Er sagte, er hätte den Eindruck gehabt, daß du nicht der Typ wärest, der auf eigene Faust Bombenanschläge verübt.«
»Und du glaubst alles, was Lettner gesagt hat?«
»Ja. Weil es absolut einleuchtend ist.«
»Laß mich dich etwas fragen. Was wäre, wenn ich dir sagte, daß da noch jemand anders war? Wenn ich dir seinen Namen, seine Adresse, seine Telefonnummer, seine Blutgruppe und seine Urinanalyse gäbe? Was würdest du damit anfangen?«
»Ein fürchterliches Geschrei machen. Ich würde ganze Lastwagen voller Eingaben und Beschwerden einreichen. Ich würde die Medien aufscheuchen und dich als Sündenbock darstellen. Ich würde versuchen, deine Unschuld an die große Glocke zu hängen, und hoffen, daß irgend jemand darauf aufmerksam wird, ein Richter an einem Berufungsgericht zum Beispiel.«
Sam nickte langsam, als wäre das total albern und genau das, was er erwartet hatte. »Es würde nicht funktionieren, Adam«, sagte er bedächtig, als versuchte er, einem Kind etwas beizubringen. »Mir bleiben noch dreieinhalb Wochen. Du kennst die Gesetze. Es hat keinen Sinn, zu
Weitere Kostenlose Bücher