Die Mayfair-Hexen
nicht mehr die ganze Zeit und konnten sogar alleine gehen.
Diese Wesen lebten nicht lange, vielleicht fünfunddreißig Jahre, aber in dieser Zeit veränderten sie sich dramatisch; die kleinen, rosigen Würmchen verwandelten sich in große, starke Wesen, nur um sogleich zu welken, alten Gestalten zu schrumpfen. Nichts als Tiere, so mutmaßten wir, und ich glaube, daß wir diese primitiven Primaten nicht besser behandelten als sie ihre Hunde.
Sie hatten keinen besonders flinken Verstand; unsere sehr schnelle Sprache konnten sie nicht verstehen. Ja, es war eine aufsehenerregende Entdeckung, als wir herausfanden, daß sie uns verstehen konnten, wenn wir langsam sprachen. Sie selbst hatten anscheinend keine eigenen Worte.
Überhaupt kamen sie dumm zur Welt, vermuteten wir; sie besaßen weniger angeborenes Wissen als ein Vogel oder ein Fuchs, und auch wenn ihre Verstandeskraft allmählich größer wurde, blieben sie doch immer ziemlich schwach und klein, und sie waren mit scheußlichen Haaren bedeckt.
Wenn einer von unseren Männern sich mit einer von ihren Frauen paarte, dann fing die Frau an zu bluten und starb. Ihre Männer aber brachten auch unsere Frauen zum Bluten. Außerdem waren sie plump und ungeschickt.
Im Laufe der Jahrhunderte stießen wir mehr als einmal auf diese Kreaturen oder kauften sie von anderen Taltos, aber wir trafen sie nie als selbständige, organisierte Macht an. Wir hiel-
ten sie für harmlos. Wir hatten auch eigentlich keinen Namen für sie. Sie lehrten uns nichts, und sie ließen uns vor Verzweiflung weinen, wenn sie sich unfähig zeigten, etwas von uns zu lernen.
Wie traurig, dachten wir, daß diese großen Tiere aussehen wie Taltos; sie gehen sogar aufrecht und haben keine Schwänze, aber leider auch keinen Verstand.
Unsere Gesetze waren unterdessen sehr streng geworden. Die Hinrichtung war die Höchststrafe für Ungehorsam. Es war ein Ritual daraus geworden, wenngleich nie eines, das wir gern gefeiert hätten. Der straffällige Taltos wurde mit gezielten, schweren Schlägen auf den Kopf zu Tode befördert.
Aber der Tod weckte noch immer unser Entsetzen. Mord kam sehr selten vor. Die Todesstrafe galt für diejenigen, die unsere gesamte Gemeinschaft bedrohten. Noch immer war unsere zentrale, unsere heiligste Zeremonie die Geburt. Wenn wir gute Gegenden fanden, die für eine dauerhafte Besiedlung geeignet waren, dann erwählten wir zahlreiche Plätze für unsere religiösen Kreistänze, und wir stellten Steine auf, um diese Plätze zu markieren, manchmal sehr, sehr große Steine, auf die wir stolz waren.
Ah, die Steinkreise! Wir wurden, auch wenn wir daran niemals dachten, das Volk der Steinkreise im ganzen Land.
Wenn wir gezwungen waren, ein neues Gebiet aufzusuchen – durch Hunger, oder weil ein anderer Trupp Taltos im Anzug war, den wir alle nicht leiden konnten und mit dem niemand in allzu enger Nachbarschaft leben wollte -, dann bauten wir, so wurde es Brauch, sofort einen neuen Steinkreis. Ja, der Durchmesser unseres Kreises und das Gewicht der Steine wurde zum Zeichen unseres Anspruchs auf ein bestimmtes Territorium, und der Anblick eines großen Kreises, den andere gebaut hatten, war für uns ein Zeichen dafür, daß dieses Land ihnen gehörte und daß wir weiterziehen mußten.
Und wer töricht genug war, einen heiligen Kreis zu mißachten? Nun, der würde nicht Ruhe und Frieden finden, bis er seine Zelte abbräche. Natürlich war es oft der Mangel, der solche Regeln begründete; eine weite Ebene konnte nur sehr wenige Jäger ernähren. Gute Stellen an Seen, Flüssen und an der Küste waren besser, aber nirgends war das Paradies, nirgends gab es nie versiegende warme Quellen und Überfluß wie im verlorenen Land.
Gegen Eindringlinge, die sich auf unserem Gebiet festsetzten, führten wir heiligen Schutz ins Feld. Ich weiß noch, daß ich in einen riesigen Stein in einem unserer Kreise die Figur des guten Gottes meißelte, wie ich mir diesen Gott vorstellte – mit Brüsten und einem Penis -, eine Bitte an andere Taltos, unseren heiligen Kreis und somit auch unser Land zu respektieren.
Wenn es aufgrund von persönlichen Mißverständnissen oder blanker Gier nach einem bestimmten Gebiet zu einer richtigen Schlacht kam, dann stießen die Sieger die Steine derer, die dort lebten, um und bauten einen ganz neuen, eigenen Steinkreis.
Vertrieben zu werden war ermüdend, aber in einer neuen Heimat brannte der Wunsch nach einem größeren, imposanteren Zirkel heiß in uns allen.
Weitere Kostenlose Bücher