Die Mayfair-Hexen
Sie wissen, wie man das schreibt?«
Er nickte. »Name des Kindes?«
»Morrigan Mayfair.«
»Morrigan – nie gehört, den Namen Morrigan. Ist das ein Heiligenname, Morrigan?«
»Buchstabier es für ihn, Mary Jane«, sagte die Mutter mit sehr, sehr leiser Stimme aus ihrer Giebelkammer. »Mit zwei r, Doktor.«
»Ich kann es schreiben, Honey.« Der Doktor buchstabierte den Namen zu ihrer Kontrolle.
»Nun hab ich’s nicht gewogen…«
»Acht Pfund neun Unzen«, sagte Granny, die mit dem Baby auf und ab ging und es tätschelte, während es an ihrer Schulter ruhte. »Ich hab’s auf der Küchenwaage gewogen. Größe: normal!«
Wieder schüttelte er den Kopf. Rasch füllte er den Rest aus und übertrug dann hastig alles auf das zweite Formular. Was hatte es für einen Sinn, noch weiter auf sie einzureden?
Ein schimmernder Blitz erleuchtete alle Giebel, nach Norden, Süden, Osten und Westen, und danach lag der große Raum in wohliger, schattiger Dunkelheit. Der Regen prasselte leise auf das Dach.
»Okay, ich lasse Ihnen die Kopie hier.« Er legte Mary Jane den Schein in die Hand. »Und den hier schicke ich von der Praxis aus an die Gemeindeverwaltung. In zwei Wochen bekommen Sie die amtliche Meldeurkunde für Ihr Baby. Und jetzt sollten Sie versuchen, Ihr Baby ein bißchen zu stillen; Sie haben zwar noch keine Milch, aber was Sie haben, ist Kolostrum, und das…«
»Das habe ich ihr alles schon erklärt, Dr. Jack«, unterbrach Granny. »Sie wird das Baby stillen, sobald Sie weg sind. Sie ist ein schüchternes kleines Ding.«
»Kommen Sie, Doktor. Ich fahre Sie nach Hause«, sagte Mary Jane.
»Verdammt, ich wünschte, es gäbe noch eine andere Möglichkeit, nach Hause zu kommen«, sagte er.
»Na, wenn ich einen Besen hätte, dann könnten wir fliegen, nicht?« Mary Jane winkte ihm, ihr zu folgen, und begann ihren storchenbeinigen Marsch zur Treppe. Ihre losen Sandalen klapperten auf den Dielen.
Die Mutter lachte leise, ein Kleinmädchenkichern. Einen Moment lang sah sie ganz normal aus. Ihre Wangen hatten eine leicht rosige Farbe. Ihre Brüste sahen aus, als wollten sie platzen. Wenn man es genau betrachtete, konnte man unmöglich sagen, welche von diesen beiden jungen Frauen die hübschere war.
Er hob die Moskitonetze hoch und trat noch einmal ans Bett. Das Wasser quoll ihm aus den Schuhen.
»Du fühlst dich wohl, stimmt’s, Honey?« fragte er.
»Ja.« Sie hielt den Milchkrug in den Händen. Sie hatte in großen Schlucken daraus getrunken. Na, warum nicht? Aber nötig hatte sie es nicht, verdammt. Sie schenkte ihm ein strahlendes Schulmädchenlächeln, wie er es strahlender noch nie gesehen hatte; er sah eine Reihe weißer Zähne und ein paar Sommersprossen, die ihre Nase sprenkelten. Ja, ein Dreikäsehoch, aber ungefähr der hübscheste Rotschopf, den er je zu Gesicht bekommen hatte.
»Kommen Sie schon, Doktor.« Mary Jane brüllte ihn regelrecht an. »Mona muß sich ausruhen, und das Baby fängt gleich an zu heulen. Wiedersehen, Morrigan. Wiedersehen, Mona. Wiedersehen, Granny.«
Und Mary Jane schleifte ihn durch das Bodenzimmer und machte nur einmal halt, um sich den Cowboyhut aufzustülpen, den sie beim Hereinkommen abgenommen hatte. Wasser tropfte von der Krempe.
»Sssch, Kind, sssch«, sagte Granny zu dem Baby. »Mary Jane, beeil dich. Dieses Baby wird allmählich störrisch.«
Er wollte eben sagen, daß sie das Baby der Mutter geben sollten, aber Mary Jane hätte ihn die Treppe hinuntergestoßen, wenn er nicht gegangen wäre. Sie jagte ihn buchstäblich vor sich her, bohrte ihm ihre Brüste ins Kreuz. Brüste, Brüste, Brüste. Gottlob war sein Gebiet die Geriatrie; nie hätte er das alles ausgehalten, halbwüchsige Mütter in dünnen Kleidchen, junge Mädchen, die einen mit ihren Brustwarzen anschauten, unerhört, verdammt, das war es.
»Doktor, ich werde Ihnen fünfhundert Dollar für diese Visite bezahlen«, sagte sie ihm ins Ohr, und ihre Bubblegumlippen berührten sein Ohrläppchen. »Denn ich weiß, was es heißt, an einem solchen Nachmittag herauszukommen, und Sie sind ein so netter, liebenswürdiger…«
»Yeah, und wann werde ich dieses Geld zu sehen bekommen, Miss Mary Jane Mayfair?« Er war übellaunig genug, um nach all dem jetzt auch zu sagen, was er dachte. Ein Mädchen in diesem Alter. Ein Paar neue Schuhe sollte er ihr verschreiben, dachte er – sieh dir bloß diese Schuhe an. Sie konnte sich die Schuhe ja von ihren reichen Verwandten in New Orleans verschreiben lassen.
Oh,
Weitere Kostenlose Bücher