Die Rebellion
wie man ein
Haustier streichelt, bevor sie ihren Blick wieder auf Schwejksam, Frost und Stelmach richtete. Schwejksam und Stelmach
gaben sich Mühe, noch strammer zu stehen.
»Wir haben neue Aufgaben für Euch drei«, sagte Löwenstein
leise. »Wir waren sehr aufgebracht, als Wir von Seinem Versagen auf der Wolflingswelt hörten, doch indem Er Uns vor dem
fremden Schiff gerettet habt, hat Er seinen Kopf noch einmal
aus der Schlinge gezogen. Wir müssen Ihn loben, Kapitän
Schwejksam. Er scheint eine Gabe zu besitzen, seine Fehler im
letzten Augenblick wiedergutzumachen. Achte Er darauf, daß
Ihn dieses hervorragende Zeitgefühl nicht irgendwann einmal
im Stich läßt. Nun denn; Er und Seine Begleiter werden an
Bord der Unerschrocken zurückkehren. Er wird eine Reise zu
allen Welten unseres Imperiums unternehmen, auf denen
hauptsächlich fremde Rassen leben, und Er wird sicherstellen,
daß Unsere Untertanen in diesen verlockenden Zeiten loyal
zum Eisernen Thron stehen. Sollte Er auf Ablehnung treffen,
ist Er durch Uns persönlich ermächtigt, alle Ihm nötig erscheinenden Schritte einzuleiten, um die Ordnung wiederherzustellen. Unter keinen Umständen ist es auch nur einer einzigen
Welt erlaubt, mit fremden Mächten von außerhalb des Imperiums in Kontakt zu treten. Sollte dieser Kontakt bereits geknüpft worden sein, so ist die Welt zu sengen. Das ist alles. Er
darf sich jetzt bedanken.«
»Ich danke Euer Majestät im Namen von uns allen«, sagte
Schwejksam. Er dachte, es wäre besser, wenn er für sich und
seine beiden Begleiter sprach. Stelmach befand sich noch immer in einem Schockzustand, und Frost hatte in ihrem ganzen
Leben noch nie danke gesagt. Investigatoren bedankten sich
nicht. »Ich nehme an, wir werden augenblicklich zu dieser Reise aufbrechen, Euer Majestät?«
»Oh, ganz so eilig ist es auch wieder nicht«, erwiderte Löwenstein. »Wenn Er mag, kann Er bis zum Ende dieser Audienz bleiben. Es mag sein, daß einige Zeit ins Land geht, bevor Er Uns wiedersieht.«
Wenn wir Glück haben, dachte Schwejksam und verbeugte
sich. Ihre freundlichen Worte konnten ihn nicht täuschen. Nur
ein Dummkopf ließ sich durch Löwensteins freundliche Worte
täuschen. Die Eiserne Hexe hatte Schwejksam die schmutzigste
und unerfreulichste Aufgabe übertragen, die sie sich hatte ausdenken können. Es war zwar eine notwendige Aufgabe, doch
ganz eindeutig auch eine Bestrafung. Zu wichtig, um sie jemand Inkompetentem oder jemand mit einem schwachen Magen zu übertragen, aber zu zeitaufwendig für jemanden, den
Löwenstein wirklich brauchte. Und hinterher, wenn sich herausstellte, daß sein Vorgehen politisch unangemessen gewesen
war, konnte man ihn jederzeit den Wölfen zum Fraß vorwerfen. Trotzdem. Es hätte schlimmer kommen können. Schwejksam lebte, und er besaß noch alle seine Gliedmaßen. Man hatte
ihm ein Zeichen gegeben, daß man seinen Fehler verziehen,
wenn auch nicht vergessen hatte – und eine letzte Chance zu
beweisen, daß er noch immer nützlich war.
Schwejksam ließ sich auch nicht täuschen, was Löwensteins
freundliche Einladung zum Bleiben anging. Sobald die Audienz zu Ende war, würden ganz ohne Zweifel Wachen auftauchen und ihn und seine beiden Begleiter zur Unerschrocken eskortieren, um sicherzustellen, daß sie unterwegs nicht verlorengingen oder mit jemandem sprachen, mit dem sie nicht
sprechen sollten. Das war zumindest einer der Gründe, aus
denen die Imperatorin die Unerschrocken in die letzten Winkel
ihres Reiches abkommandiert hatte; niemand sollte unangenehme Fragen über Drams Tod oder die Wolflingswelt stellen
können. Und bis sie erst wieder nach Golgatha zurückgekehrt
waren, wäre die Frage längst nicht mehr aktuell. Schwejksam
gab Frost und Stelmach einen Wink, und sie zogen sich in die
relative Sicherheit der Menge zurück. Es wäre nicht klug, der
Herrscherin noch einmal unter die Augen zu treten. Man konnte das Schicksal auch unnötig in Versuchung führen.
Löwenstein begann schließlich mit dem Abwickeln der Tagesordnung, sprach Belobigungen und Tadel aus und erinnerte
ihre Untertanen noch einmal deutlich daran, wer die wirkliche
Macht in Händen hielt. Fragen wurden gestellt und beantwortet, Rechtsstreitigkeiten entschieden und Berichte über die
Fortschritte bei der Instandsetzung von Raumhafen und Hauptstadt abgeliefert. Die Höflinge entspannten sich nach und nach
ein wenig und begannen wieder leise untereinander zu reden.
Lord David
Weitere Kostenlose Bücher