Die Rückkehr des Dunkelelf 2 - Kampf der Kreaturen
bewegten sich unermüdlich den steilen Berghang hinauf. Bald schon waren sie auf dreitausend Fuß Höhe, dann waren es viertausend, und sie rannten immer noch, und ihre Formation blieb fest und stark. Nun hatten sie im Osten höhere Berge an ihrer Flanke, die verhinderten, dass die Orks sie von der Seite her angriffen, aber die Feinde hinter ihnen verfolgten sie weiter. Die Zwerge hatten sich mehr als eine Meile aufwärts bewegt, und nun keuchten sie bei jedem Schritt, aber diese Schritte wurden nicht langsamer.
Schließlich erreichten die Ersten die letzte Anhöhe und den Rand der Klippe, die steil zum Tal der Hüter abfiel, das abrupte Ende des Hangs, das aussah, als wäre das Land hier einfach aufgerissen. Unter ihnen, volle dreihundert Fuß tiefer, lag das Tal der Hüter, durch das der westliche Weg nach Mithril-Halle verlief. An diesem Morgen hing Nebel in der Luft und wand sich um die vielen Steinsäulen, die sich von dem beinahe unfruchtbaren Boden des Tals erhoben.
Mit der Disziplin, die für Zwerge so typisch war, machten sie sich sofort an die Arbeit und begannen sich zu verschanzen; einige errichteten Wälle aus Steinen, andere fanden größere Blöcke, die man auf die Feinde zurollen konnte, und wieder andere suchten nach den besten Positionen und dachten sich Möglichkeiten aus, diese Stellungen miteinander zu verbinden. Torgar hatte in der Zwischenzeit seine besten Ingenieure zusammengerufen und sie mit dem Problem vertraut gemacht: Falls sie sich zurückziehen mussten, musste die gesamte Streitmacht so schnell wie möglich ins Tal transportiert werden.
Mehr als hundert Zwerge aus Mirabar begannen, die einfachsten Routen an der Steilwand zu suchen und die Simse zu bestimmen, auf denen die Zwerge ihren Abstieg unterbrechen und Seile für den nächsten Abschnitt vorfinden sollten. An vielen Stellen prüften sie die Haltbarkeit des Steins. Schon bald waren die ersten Seile angebracht, und Torgars Leute rutschten daran nach unten, um die besten Plätze für den Beginn des nächsten Abschnitts zu finden. Dort, wo die Klippe am niedrigsten war, würde es vier getrennte Abschnitte brauchen, und am höchsten Punkt mindestens fünf. Diese abschreckende Aussicht hätte viele verzweifeln lassen.
Nicht jedoch die Zwerge. Nicht dieses störrische Volk, das häufig Jahre damit verbrachte, einen Tunnel zu graben, und dann am Ende doch nicht das erhoffte kostbare Erz fand. Nicht diese energischen und mutigen Geschöpfe, die Hammer und Meißel auch in den unerforschtesten Bereichen der tiefsten Höhlen ansetzten, wo sie nicht sicher sein konnten, ob die Funken gefährliche Gase zum Explodieren bringen würden. Nicht diese stets gemeinschaftlich denkenden Geschöpfe, die sich überschlugen, um Verwandten in Not zu helfen. Für die Zwerge, die König Bruenors nördlichste Verteidigungslinie bildeten, ob sie nun aus Mithril-Halle oder aus Mirabar stammten, stellte der gemeinsame Familienname Delzoun mehr dar als nur eine Herkunftsbezeichnung: Es war ein Appell an Ehre und Pflichtgefühl.
Einer der absteigenden Ingenieure blieb an einem Vorsprung hängen, und als er versuchte, sich zu befreien, entglitt ihm das Seil und er fiel mehr als zweihundert Fuß tief in den Tod. Die anderen hielten inne und sprachen ein kurzes Gebet zu Moradin, dann machten sie sich wieder an die Arbeit.
Tred McKnuckles steckte den blonden Bart in den Gürtel, rückte seinen voll gestopften Rucksack zurecht und wandte sich dem Gang zu, der ihn zum westlichen Tor von Mithril-Halle führen würde.
»Na, kommst du endlich?«, fragte er seinen Freund, der ebenso wie er aus der Zitadelle Felbarr stammte.
Nikwillig nahm eine nachdenkliche Haltung an und starrte in den dunklen Gang.
»Nein, ich glaube nicht«, antwortete er dann zu Treds Überraschung.
»Spinnst du?«, fragte der Zwerg. »Du weißt genauso gut wie ich, dass Obould Todespfeil hier seine dreckigen Finger im Spiel hat. Dieser Hund beißt und bellt immer noch! Und du weißt genauso gut wie ich, wenn Obould in den Kampf marschiert, dann will er Felbarr haben! Das ist sein eigentliches Ziel.«
»Das bezweifle ich ja gar nicht«, erwiderte Nikwillig. »König Emerus muss davon erfahren.«
»Also, dann komm endlich.«
»Nein. Diese Heldenhammers haben deinen haarigen Arsch gerettet, und meinen ebenfalls. Hier werden die Orks als Erstes angreifen, und daher bleibe ich, um ein paar von ihnen fertig zu machen. Seite an Seite mit König Bruenors Leuten.«
Für Tred war Nikwilligs Pose
Weitere Kostenlose Bücher