Die Tochter des stählernen Drachen
Fabrik.
»Ich bin nicht von hier«, sagte er. »Aber dort, wo ich herkomme, dort gab es einen jungen Narren, der nicht eine Weidenkönigin liebte, sondern eine Orend. Sie war auserkoren, Blutmaid für ein neues Wohnungsbauprojekt zu sein. Sie hatte Haare wie Flammen und eine Haut so rein und makellos wie ein Lampenschirm.
Er war ein Gelehrter und trug eine schwarze Robe. Wie du hat er gedacht, daß es möglich wäre, den Krähengott zu hintergehen. Also machte er ein Abbild seiner Orend aus Blumen. Es war eine brillante Arbeit. Als das Blumenmädchen verbrannte, kämpfte und kreischte es äußerst überzeugend.
Insgeheim zogen sie in eine weit entfernte Stadt, wo er Arbeit als Aushilfslehrer fand. Er mietete ein Zimmer mit Geld, das wir - sie - gespart hatten. Als erstes legte er eine Matratze hinein und stellte einen Fernseher daneben, und später kamen dann ein Kühlschrank, ein Sofa und ein Bett hinzu. Sie waren ziemlich glücklich.
Jedoch kam eine Nacht, da war die Luft erfüllt von bösen Omen. Der Fernsehapparat ächzte und weinte Blut, als sie ihn anstellten. In dem Wohnungsbauprojekt hatte es Feuer gegeben. Zweihundert Bewohner waren gestorben. Da wurden ihre Augen milchig weiß. Ihr stand das Haar zu Berge, und es knisterte elektrisch. O Göttin, rief sie, was haben wir getan?
Er beruhigte sie, so gut er konnte - aber wie gut war das schon? Die Tatsachen ließen sich nicht ändern. Sie hätte verbrannt werden sollen. Ihre Schuld ließ sich nicht leugnen. Sie gärte und wurde zu einem Fieber. Es war so heiß in ihr, daß ihre Haut Blasen warf und sich schälte. Ich - er - erwachte in der Nacht und merkte, daß die Bettwäsche rauchte und im Begriff war, sich zu entzünden. Die ganze Zeit über war es notwendig, einen Eimer Wasser bei der Hand zu haben.
Einmal öffnete ich die Augen und sah ein schreckliches blaues Licht. Sie war eine Azetylen-Flamme, die mitten im Zimmer zischte und spie. Voller Panik warf ich die Decke über sie und erstickte die Flammen. Als sie wieder sie selbst war, brachte ich sie zu Bett. Am Morgen wollte sie nicht mit mir reden. Sie weinte, und es kamen keine Tränen heraus. Nur Dampf.
Dies ging Tag für Tag so weiter. Ich schnitt ihr das Haar kurz, um spontane Entzündung zu verhindern. Ich warf alle Streichhölzer weg, so daß sie sie nicht essen konnte. Ich stöpselte die Haushaltsgeräte aus, in der Furcht vor einem elektrischen Feuer. Ehe ich morgens zur Arbeit ging, tränkte ich die Teppiche und warf Wasser gegen alle Wände. Dann schloß ich sie ein und nahm den Schlüssel an mich.
Zu dieser Zeit war ihre Sprache kaum verständlich. Sie spuckte und rasselte wie ein Teekessel. Ihre Haut war hart geworden und knisterte bei jeder Bewegung. Sie war mehr Reptil als Frau. Wenn sie mich ansah, blinzelte sie nicht mehr. Manchmal wurde sie vom Awen gepackt und sprach Prophezeiungen aus.«
Jane hörte atemlos zu. »Was hat sie gesagt?«
»Dafür bist du zu jung.«
Der bleiche Mann schwieg so lange, daß Jane fast dachte, er würde niemals mehr etwas sagen.
Aber als er das Wort ergriff, war seine Stimme wieder normal, emotions- und ausdruckslos. »Eines Abends kehrte ich nach Hause zurück und sah, daß sie Handtücher unter die Türkante und die Fenster gelegt, das Gas angedreht und den Kopf in den Herd gesteckt hatte. Alle meine Bemühungen waren vergebens gewesen. Sie war gestorben, auf grauenvolle Weise.
Daraufhin habe ich mich vor dem Krähengott verneigt und ihr mein Opfer gebracht.« Er hob die Schultern. »Ich will offen sein. Zu diesem Zeitpunkt war es eine Erlösung.«
Der bleiche Mann hob sein Buch auf und kehrte zur Lektion zurück. Aber Jane konnte sich nicht konzentrieren. Ihre Gedanken waren so erfüllt von der Vision einer nur in ihre Schönheit gekleideten Gwenhidwy the Green, die in einem Weidenkorb über der Fünfzig-Yards-Linie hin- und herschwang. Die Tribünenplätze waren gerammelt voll, und die ganze Schule war versammelt. Sie roch das Benzin. Flammen schossen in die Höhe. Alles kreischte.
Gwen brannte wie eine Motte in einer Kerzenflamme, und sie kreischte.
Es war eine Vision, die Jane durch den Unterricht und auf dem ganzen Nachhauseweg verfolgte. Beim Überqueren der Müllkippe knirschte der Boden unter den Füßen; Zinndosen, die sich unter der Erde aneinander rieben. Sie schritt vorsichtig, aus Furcht, sich den Knöchel zu verrenken. Im Innern des Drachen stieß sie mit dem Fuß einen Stapel Unterwäsche von der Pilotenliege und stöpselte
Weitere Kostenlose Bücher