Die vergessene Frau
fürchtete. Die Jungen standen in einem engen Kreis um sie herum, sodass sie nicht weglaufen konnte, selbst wenn sie gewollt hätte – und sie wollte das auf keinen Fall, denn wenn sie jetzt kniff, würden die anderen sie ewig damit aufziehen. Mit ihren sieben Jahren war sie das jüngste Mitglied in der Bande und das einzige Mädchen. Außerdem war sie die Kleinste, abgesehen von dem armen Timmy Glover, der immer noch Daumen lutschte und ins Bett machte, wie man jeden Morgen sehen konnte, wenn das fleckige Laken vor dem Fenster im ersten Stock hing. Normalerweise gingen die anderen auf Timmy los, aber weil er heute nicht dabei war, traf es Cara.
»Also machst du es?«, wollte Olly wissen.
Cara sah instinktiv auf Danny Connolly, Annies Sohn, der inzwischen praktisch zum Anführer der Bande aufgestiegen war. Bis vor ein paar Monaten war Olly ihr Anführer gewesen, doch dann hatte Danny ihn im Kampf besiegt. Olly war mit seinen zwölf Jahren zwar älter und größer, doch der zehnjährige Danny hatte ihn angesprungen wie ein Pitbull und sich nicht wieder abschütteln lassen. Cara wusste, dass sie nur Dannys wegen in der Bande mitmachen durfte. Nachdem sie unter demselben Dach aufgewachsen waren, war Danny wie ein großer Bruder für sie. Tatsächlich passte er immer auf Cara auf, aber manchmal foppten ihn die anderen Jungs deswegen, und sie wusste, dass er Angst hatte, seine Stellung zu untergraben, wenn er zu nachsichtig mit ihr war. Nun zeigte er, statt einzuschreiten, ihr zu ihrer Enttäuschung ein aufmunterndes Lächeln.
»Dir passiert schon nichts.«
Folglich war auch der letzte Fluchtweg versperrt, und Cara hatte keine Wahl mehr. »Also los, geht mir aus dem Weg, und kommt mit«, erklärte sie tapfer. »Ich mach’s, damit ihr es nur wisst.«
Beeindruckt öffneten die Jungen ihren Kreis und ließen sie durch.
Cara ging auf ihr Ziel zu und überlegte sich, wie sie diese Mutprobe am besten angehen sollte. Die Kinder waren auf der Adley Road. Die Straße war während des Krieges schwer getroffen worden und kaum mehr als eine riesige Schutthalde. Aber wenn man auf die Ziegelhaufen kletterte und nach unten sah, konnte man an manchen Stellen in die zerstörten Räume darunter schauen. Sie spielten dort oft Krieg. Beim letzten Mal hatte Olly in einem der Häuser ein Gewehr gesehen, das unter ein paar Eisenträgern klemmte. Heute hatte er Cara herausgefordert, es zu holen.
Außer den Kindern war niemand hier. Das ganze Gebiet war notdürftig mit einer Bretterwand abgesperrt worden, hinter der sich eine Wüste aus Schutt und halb eingestürzten Reihenhäusern verbarg. Riesige rote Schilder waren aufgestellt worden, auf denen in schwarzen Buchstaben gewarnt wurde: Gefahr – Betreten verboten! Bald sollte mit dem Wiederaufbau begonnen werden, dann würde die Regierung hier etwas errichten, was »Wohnblocks« hieß und von der Stadt bezahlt wurde. Viele Bewohner in ihrer Straßehofften, eine der neuen Wohnungen zu bekommen. Die Arbeiten sollten schon in den nächsten Tagen beginnen; vielleicht würden sie bald nicht mehr hier spielen können, darum wusste Cara, dass sie das Gewehr noch heute holen musste.
Wie bei jeder anderen Bombenruine gab es auch hier einen geheimen Zugang, wo die Bretter so weit gelockert worden waren, dass sich ein kleines Kind hindurchquetschen konnte. Während sich Cara durch die Lücke zwängte, rief Olly: »Pass bloß auf, wo du hintrittst. Ich hab da drin ein paar Tote herumliegen sehen.«
Die anderen lachten.
»Klappe«, befahl Danny und brachte sie damit zum Schweigen.
Doch für Cara war es schon zu spät. Sie wäre für ihr Leben gern umgekehrt, aber so konnte sie den anderen auf keinen Fall gegenübertreten. Sie musste die Sache einfach so schnell wie möglich hinter sich bringen.
Sie hastete über die Brachfläche auf die eingestürzten Mauern zu, hinter denen einst Menschen gewohnt hatten. Auf die Schutthaufen zu klettern war ein Kinderspiel, schließlich war sie eine gute Kletterin und so leicht, dass die losen Steine nicht aus dem Gleichgewicht kamen. Von oben erkannte sie sofort, dass die größte Schwierigkeit darin bestand, in das Innere des Hauses und auf den Boden des zerbombten Zimmers zu kommen. Sie überlegte kurz, wie sie das am besten anstellen sollte.
»Jetzt mach schon!«, riefen ein paar Jungs. »Oder hast du Schiss?«
Ohne sich um ihre Rufe zu kümmern, setzte sich Cara vorsichtig auf den Rand der eingestürzten Decke und ließ die Beine in die Öffnung
Weitere Kostenlose Bücher