Drachenkampf - Zwergenkrieger
Blutüberströmt stolperte er ein oder zwei Schritte weit und brach zwischen den Vanadurin zusammen, die vorwärts drängten, um ihm zu helfen.
Ruric kniete auf dem Boden und nahm den Prinzen in den Arm. Elgors Auge öffnete sich flatternd, und er sah den Waffenmeister an, und sein Mund bewegte sich, als wollte er etwas sagen. Ruric brachte sein Ohr ganz dicht an Elgors Lippen. »Stolz«, flüsterte der Prinz - und starb.
Wildes Getümmel brach in der Halle aus, Zwerge drängten sich, um diesen Herren-Schlächtern und Plünderern ein Ende zu bereiten. Doch Thork stand auf von seinem toten Vater und stieß einen wilden, rasenden Schrei aus, trat dann zur Seite und schmetterte die flache Seite seiner Axt gegen eine Steinsäule. Und die Châkka-Hauptleute hielten abrupt inne, richteten die Augen auf den Sohn des toten DelfHerrn, der nun bis zur Rückkehr Barans ihr Anführer war.
Thork biß die Zähne knirschend aufeinander, und seine Augen musterten brennend die Vanadurin. Thorks Stimme klirrte, als läge Eisen in seinen Worten: »Zieht von dannen und in Euer Land, Ridder, und bereitet Euch vor auf einen Krieg; denn wir werden kommen.« Indem er auf Elgors Leiche zeigte, meinte er: »Und nehmt diesen Abfall mit.«
Mit einem wortlosen Schrei sprang Bargo vor, Mordlust in den Augen, die gewaltigen Hände wie Klauen vorgestreckt, um Thork zu zerfetzen.
Ein Pfeil bohrte sich in Bargos Brust, und der ochsenstarke Krieger war schon tot, als er auf den Steinboden schlug, die Arme und gekrümmten Hände immer noch ausgestreckt, um Thork zu packen.
Thork blickte hinab auf den toten Dieb zu seinen Füßen, sprach aber kein Wort. Rings um die Vanadurin erklang metallisches Geklapper und Geklirr von Panzerhemden, als gespannte Armbrüste gehoben wurden und Bolzen auf jedes Herz zielten.
»Wartet!« Rurics Stimme durchschnitt das Schweigen, während der Waffenmeister noch immer kniete und Elgor an sich drückte. »Wir nehmen unseren Gefallenen mit zurück in unser Land. Aber hört gut zu, Zwerge: Ihr braucht zum Krieg nicht nach Jord zu kommen, denn die Vanadurin werden Euch auf dem Feld direkt vor Euren Toren erwarten. Haltet Euch bereit; denn wir sind es, die kommen, unseren Toten zu rächen.«
Ruric erhob sich und lud sich Elgor auf die Schulter, ungeachtet des Blutes, das ihn benetzte und auf den weißen Marmor troff. Der junge Kemp und Arlan hievten zu zweit Bargo hoch, und alle Harlingar bewegten sich zum Ausgang, nachdem ein Herold ihnen Platz geschaffen hatte.
Und während sie die Treppe erreichten und zu ihren Pferden hinunterstiegen, begann hinter ihnen eine klagende Glocke ein schweres, tiefes Geläut und verkündete allen, daß Brak gefallen war. Und überall, wo Zwerge diesen Klang vernahmen, zogen sie sich die Kapuzen über die Köpfe, zum Zeichen tiefer Trauer.
Weinend banden die Harlingar die Toten auf Pferde: Elgors Leichnam auf Nachtschatten, Bargos auf dessen Hengst Renner. Und die verzweifelten, aber zornentflammten Vanadurin schwangen sich in die Sättel, ritten los und ließen die eisernen Tore von Kachar hinter sich; und die ganze Zeit läutete hinter ihnen die Glocke und kündete vom Tod.
Vergeltung
Frühlingsanfang, 3Æ1602 [Im Jahr der Legende]
Voll Zorn verließen die Gesandten der Châkka Jordburg, um nach Kachar zurückzukehren. Es war Nachmittag, als sie aufbrachen, Nachmittag des gleichen Tages, an dem ihre erste Forderung nach dem Schatz von Elgor zurückgewiesen worden war, jenes Tages, als die Verhandlungen scheiterten. Und so, in Wut entbrannt, ritten sie aus der Feste hinaus, obgleich der Abend nahe war, denn lieber verbrachten sie die Nacht in offenem Gelände, als auch nur einen Moment länger in der Gesellschaft von Plünderern und Dieben auszuharren. Wie es möglich war, daß ein Volk wie diese Ridder Helden kannte, deren Ruhm überall besungen wurde, überstieg Barans Begriffsvermögen. Schließlich waren Helden wenigstens ehrbar, doch dieser Elgor war nur ein elender Räuber.
»Kruk!« stieß Baran voller Wut hervor und schlug mit der Faust in seine offene Hand, wobei der Zorn sein Gesicht verdunkelte. »Diese Ridder sind Plünderer!«
»Ja«, knurrte Odar, jener rotbärtige Châk, der während der gescheiterten Verhandlungen gerufen hatte, daß die Barden sich irrten, was die Anzahl der Versuche betraf, welche die Châkka unternommen hatten, um Schwarzstein zurückzuerobern. »Verdammt, wir hätten unsere Äxte dazu nutzen sollen, um diesen Räuber Elgor ein Stück
Weitere Kostenlose Bücher