Duddits - Dreamcatcher
da sah er im Mondschein seine eigene Hand. Sie war grau.
Nein, sagte er sich, das macht nur das Mondlicht.
Aber er hatte nur drei Finger – machte das auch das Mondlicht?
Und Owens Hand berührte ihn und steckte ihn mit seiner widerlichen Krankheit an … und dann wagte er es auch noch, ihn –
6
»Boss. Wachen Sie auf, Boss!«
Kurtz schlug die Augen auf, setzte sich mit einem Grunzen aufrecht hin und stieß dabei Freddys Hand weg. Sie hatte ihn am Knie berührt und nicht an der Schulter, Freddy hatte nach hinten gelangt und ihn am Knie gerüttelt, aber es war trotzdem unerträglich.
»Ich bin wach, ich bin wach.« Er hielt sich die Hände vors Gesicht, um es sich zu beweisen. Babyrosa waren sie schon längst nicht mehr, aber sie waren auch nicht grau, und beide hatten die erforderlichen fünf Finger.
»Wie spät ist es, Freddy?«
»Weiß ich nicht, Boss. Es ist aber auf jeden Fall noch Vormittag.«
Natürlich. Die Uhren waren ja alle im Eimer. Sogar seine Taschenuhr war stehen geblieben. Er war ebenso ein Opfer der modernen Zeiten wie jeder andere auch und hatte vergessen, sie aufzuziehen. Kurtz, der sich auf sein Zeitgefühl eigentlich immer hatte verlassen können, glaubte, dass es ungefähr neun Uhr war, was bedeutete, dass er etwa zwei Stunden Schlaf bekommen hatte. Das war nicht viel, aber er brauchte auch nicht viel Schlaf. Er fühlte sich besser. Und er war schon wach genug, um Freddys Stimme die Besorgnis anzuhören.
»Was ist los, Bursche?«
»Pearly behauptet, er hätte zu allen den Kontakt verloren. Angeblich war zum Schluss nur noch Owen da, und der sei jetzt auch weg. Er sagt, Owen hätte den Ripley-Pilz abgewehrt, Sir.«
Kurtz hörte Freddy ganz leise o Mist sagen. Er wollte Freddy schon sagen, er könne ihn nennen, wie es ihm beliebe, das sei jetzt egal, da entdeckte er in dem breiten Rückspiegel auf Perlmutters ausgemergeltem Gesicht ein hämisches Grinsen.
»Wie kommen wir denn ins Geschäft, Archie?«
»Wir kommen gar nicht ins Geschäft«, sagte Pearly und hörte sich dabei erheblich aufgeräumter an als vor Kurtz’ Nickerchen. »Ich … Boss, ich hätte aber gern etwas Wasser. Ich habe keinen Hunger, aber …«
»Wir könnten durchaus anhalten und Wasser besorgen«, sagte Kurtz. »Aber nur, wenn wir weiterhin mit ihnen in Verbindung stehen. Wenn wir sie aber alle verloren haben – diesen Jones ebenso wie Owen und Devlin –, tja, Sie wissen ja, wie ich bin, Bursche: Ich beiße noch im Tode; und selbst dann braucht es noch zwei Chirurgen und eine Schrotflinte, um mich loszukriegen. Es wird ein langer, durstreicher Tag für Sie, wenn Sie da sitzen, während Freddy und ich die Straßen nach Süden abfahren und nach einer Spur von ihm suchen … es sei denn, Sie helfen uns. Wenn Sie das tun, dann befehle ich Freddy, bei der nächsten Ausfahrt abzufahren, und dann gehe ich persönlich in einen Laden und kaufe Ihnen die größte Flasche Mineralwasser, die sie im Kühlschrank stehen haben. Wie hört sich das an?«
Es hörte sich gut an, das sah Kurtz schon daran, wie Perlmutter erst mit trockenen Lippen schmatzte und sie dann mit der Zunge befeuchtete (auf Perlmutters Lippen und Wangen gedieh der Ripley immer noch prächtig; größtenteils war er erdbeerfarben, an einigen Stellen aber auch so dunkelrot wie Burgunder), doch dann schaute er wieder so verschlagen. Aus seinen Augen, die mit Ripley verkrustet waren, schossen die Blicke hin und her. Und plötzlich verstand Kurtz, was er da sah. Pearly war verrückt geworden, Gott stehe ihm bei. Vielleicht brauchte es einen, der selbst verrückt war, um das zu erkennen.
»Ich habe ihm die reine Wahrheit gesagt. Ich habe zu allen die Verbindung verloren.« Aber dann legte sich Archie einen Finger an die Nase und schaute wieder verschmitzt in den Rückspiegel.
»Wenn wir sie kriegen, stehen die Chancen gut, dass wir Sie wieder hinbekommen, Bursche.« Das sagte Kurtz in seinem nüchternsten Ich-erwähne-das-nur-Ton. »Also mit wem stehen Sie noch in Verbindung? Mit Jones? Oder mit dem Neuen da? Duddits?« Kurtz sprach es »Dud-Duts« aus.
»Nein, nicht mit dem. Nicht mit denen.« Aber er hatte immer noch den Finger an der Nase und immer noch diesen verschmitzten Blick.
»Wenn Sie’s mir sagen, kriegen Sie Wasser«, sagte Kurtz. »Wenn Sie mir aber weiter auf den Zeiger gehen, Soldat, verpasse ich Ihnen eine Kugel und schmeiße Sie in den Schnee. Und jetzt lesen Sie mal meine Gedanken und erzählen mir dann noch, dass ich das nicht ernst
Weitere Kostenlose Bücher