Dune - Frühe Chroniken 01 - Das Haus Atreides
Hawat dasselbe.
Als der Gerichtsdiener mit wirbelnden Gewändern gegangen war, verkündete Leto quer über den Tisch: »Jetzt bin ich ein ganz gewöhnlicher Bürger ohne Titel oder Lehen.«
»Aber nur, bis wir gesiegt haben«, sagte Hawat. Mit der Andeutung eines Zitterns in der Stimme fügte er hinzu: »Ganz gleich, wie es ausgeht, für mich werden Sie immer mein verehrter Herzog bleiben.«
Dann ging der Mentat wieder in der Zelle auf und ab, wie ein gefangener Sumpfpanther. Er blieb mit dem Rücken zum kleinen Fenster stehen, das auf die weite schwarze Ebene eines Nebengebäudes des Kaiserpalasts hinausging. Die Morgensonne, die durch das Fenster schien, zeichnete einen dunklen Schatten auf Hawats Gesicht.
»Ich habe die offiziellen Beweise studiert, die Daten, die in der Ladebucht des Heighliners ermittelt wurden, und die Aussagen der Augenzeugen. Ich stimme mit Ihren Anwälten überein, dass es sehr schlecht für Sie aussieht, Mylord. Also müssen wir mit der Voraussetzung beginnen, dass Sie diese Tat in keiner Weise angestiftet haben.«
Leto seufzte. »Thufir, wenn Sie mir nicht glauben, haben wir vor dem Gericht des Landsraads nicht die geringste Chance.«
»Ich betrachte Ihre Unschuld als Tatsache. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, die ich nach zunehmender Wahrscheinlichkeit auflisten werde. Unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen wäre zunächst die Möglichkeit, dass das Tleilaxu-Schiff durch einen Unfall vernichtet wurde.«
»Das wird uns niemand glauben. Geben Sie mir etwas Besseres, Thufir.«
»Dann wäre denkbar, dass die Tleilaxu ihr Schiff selbst gesprengt haben, um Sie zu belasten. Wir wissen, wie wenig bei ihnen ein Menschenleben gilt. Die Besatzung des zerstörten Schiffes bestand vielleicht nur aus Gholas und wäre damit entbehrlich. In ihren Axolotl-Tanks können sie jederzeit neue Duplikate heranzüchten.«
Hawat legte die Finger zusammen. »Das Problem liegt jedoch im mangelnden Motiv. Würden die Tleilaxu einen so komplexen und verabscheuungswürdigen Plan aushecken, nur um sich an Ihnen zu rächen, weil Sie die Vernius-Kinder aufgenommen haben? Was könnten sie damit bezwecken?«
»Vergessen Sie nicht, dass ich vor dem Landsraad unmissverständlich ausgesprochen habe, was ich von ihnen halte. Also dürften sie mich ebenfalls als ihren Feind betrachten.«
»Ich glaube trotzdem nicht, dass sie sich dadurch so sehr provozieren ließen, Mylord. Nein, hier geht es um etwas Größeres. Schließlich war der Übeltäter sogar bereit, einen umfassenden Krieg in Kauf zu nehmen.« Er hielt inne, dann fügte er hinzu: »Ich habe keine Vorstellung, was die Bene Tleilax sich davon versprechen könnten, das Haus Atreides zu erniedrigen oder zu zerstören. Für die Tleilaxu sind Sie bestenfalls ein peripherer Gegner.«
Leto quälte sich selbst mit dem Rätsel ab, aber wenn sogar der Mentat keine besseren Hinweise fand, wäre ein einfacher Herzog erst recht nicht in der Lage, solch subtile Spuren weiterzufolgen. »Gut, wie sehen die anderen Möglichkeiten aus?«
»Vielleicht ... ixianische Sabotage. Der Plan eines ixianischen Renegaten, der sich an den Tleilaxu rächen wollte. Ein törichter Versuch, dem verbannten Dominic Vernius zu helfen. Es wäre sogar möglich, dass Dominic selbst dahintersteckt, obwohl man nichts mehr von ihm gehört hat, seit er untergetaucht ist.«
Leto versuchte diese Überlegungen zu verdauen, aber er scheiterte an der praktischen Frage. »Sabotage? Aber wodurch?«
»Schwer zu sagen. Die inneren Verwüstungen des Tleilaxu-Schiffs deuten auf ein Multiphasen-Projektil hin. Dieser Verdacht wird durch die Analyse der chemischen Rückstände bestätigt.«
Leto lehnte sich im unbequemen Stuhl zurück. »Aber wie? Wer könnte ein solches Projektil abgefeuert haben? Vergessen wir nicht, dass die Zeugen behaupten, gesehen zu haben, wie die Schüsse aus der Richtung unserer Fregatte abgegeben wurden. Kein anderes Schiff hat sich in unserer unmittelbaren Nähe aufgehalten. Sie haben genauso wie ich alle Vorgänge verfolgt, Hawat. Unser Schiff war als einziges nahe genug.«
»Die wenigen Antworten, die ich anzubieten hätte, sind extrem unwahrscheinlich, Mylord. Ein kleines Kampfschiff könnte ein solches Projektil abgefeuert haben, aber es wäre uns in keinem Fall entgangen. Wir haben nichts Derartiges beobachtet. Selbst wenn eine Person mit einem Schutzanzug eine Frachtschleuse geöffnet hätte, wäre das nicht unbemerkt geblieben, so dass tragbare Geschütze nicht
Weitere Kostenlose Bücher