Ein Hauch von Schnee und Asche
Druck der Faust zwischen meinen Beinen vertrieben, die sich sanft vor und zurück bewegte.
Ich packte seine andere Hand und hob sie an meinen Mund, saugte fest an seinen Fingern, einen nach dem anderen, und erschauerte, mit aller Kraft an seine Hand geklammert.
Ich umklammerte sie immer noch, als ich einige Zeit später neben ihm lag. Oder vielmehr hielt ich sie und bewunderte ihre unsichtbare Form, die komplex und elegant im Dunklen lag, und die harte glatte Schwielenschicht auf Handflächen und Knöcheln.
»Ich habe Hände wie ein Maurer«, sagte er und lachte ein wenig, als ich meine Lippen sacht über die rauen Knöchel und die empfindsamen Spitzen seiner Finger gleiten ließ.
»Schwielen an Männerhänden sind zutiefst erotisch«, beruhigte ich ihn.
»Ist das so?« Seine freie Hand fuhr leicht über meinen kurz geschorenen Kopf und meinen Rücken. Ich erschauerte und drückte mich dichter an ihn. Meine Befangenheit geriet allmählich in Vergessen. Ich wanderte meinerseits mit der freien Hand an seinem Körper entlang und spielte mit dem weichen, drahtigen Büschel seiner Haare und seinem empfindlichen, feuchten, halb aufgerichteten Glied.
Er bäumte ein wenig den Rücken auf, dann entspannte er sich.
»Nun, eins sage ich dir, Sassenach«, sagte er. »Wenn ich da keine Schwielen habe, dann ist das nicht dein Verdienst, glaube es mir.«
67
Wer zuletzt lacht
Es war eine alte Muskete, vor etwa zwanzig Jahren hergestellt, aber gut gepflegt. Der Kolben war vom vielen Anfassen poliert, das Holz wunderbar glatt und das Metall des Laufs matt glänzend und sauber.
Standing Bear umklammerte das Gewehr ekstatisch. Er ließ seine Finger ehrfürchtig über den glänzenden Lauf gleiten und hob sie dann an seine Nase, um das betäubende Parfum von Öl und Schießpulver zu riechen. Dann winkte er seinen Freunden zu, auch einmal daran zu riechen.
Fünf Herren hatten Musketen aus der wohltätigen Hand von Bird-whosings-in-the-morning erhalten, und ein Gefühl der Wonne durchlief das Haus und breitete sich wellenförmig im Dorf aus. Bird selbst, der immer noch fünfundzwanzig Musketen zu vergeben hatte, war trunken vom Gefühl des unschätzbaren Reichtums und der Macht. Daher war er in der Stimmung, alles und jeden willkommen zu heißen.
»Dies ist Hiram Crombie«, sagte Jamie auf Tsalagi zu Bird und wies auf Mr. Crombie, der blass und nervös neben ihm gestanden hatte, während das Vorgeplänkel stattfand, Jamie die Musketen präsentierte, die Krieger zusammengerufen wurden und allgemeiner Jubel über die Gewehre ausbrach. »Er ist hier, um Euch seine Freundschaft anzubieten und Euch Geschichten von Christus zu erzählen.«
»Oh, Euer Christus? Der in die Unterwelt gegangen und zurückgekommen ist? Ich habe mich oft gefragt, ob er dort Sky-woman getroffen hat oder Mole . Ich bin Mole sehr verbunden; ich wüsste gern, was er gesagt hat.« Bird berührte den steinernen Anhänger, den er um den Hals trug, eine kleine rote gemeißelte Abbildung von Mole , dem Führer in die Unterwelt.
Mr. Crombie hatte die Stirn gerunzelt, doch zum Glück hatte er noch keinerlei Gewandtheit im Umgang mit der Tsalagisprache entwickelt; er war noch nicht über das Stadium hinaus, in dem er jedes Wort im Kopf ins Englische übersetzte, und Bird sprach sehr schnell. Und Ian hatte keine Gelegenheit gehabt, Hiram das Wort für Mole beizubringen.
Jamie hustete.
»Er wird Euch sicher mit Freuden sämtliche Geschichten erzählen, die er kennt«, überbrückte er den Moment auf Englisch, »Tsisqua heißt Euch willkommen.«
Birds Frau Penstemon blähte ein wenig die Nasenlöcher; Crombie schwitzte vor Nervosität und stank wie eine Ziege. Er verbeugte sich ernst, überreichte Bird das gute Messer, das er als Geschenk mitgebracht hatte, und rezitierte dabei langsam die Begrüßungsansprache, die er auswendig gelernt hatte. Und das gar nicht so schlecht, dachte Jamie; er hatte nur ein paar Wörter falsch ausgesprochen.
»Ich komme, um Euch g-große Freude zu bringen«, beendete er seine Rede stotternd.
Bird sah Crombie – schmächtig, sehnig und triefend nass – eine lange Minute unergründlich an, dann richtete er den Blick wieder auf Jamie.
»Ihr seid ein lustiger Mann, Bärentöter«, sagte er resigniert. »Lasst uns essen!«
Es war Herbst; die Ernte war eingebracht, und die Jagd war gut. Und so wurde das Fest der Gewehre ein denkwürdiger Anlass, bei dem Wapitihirsch und Wildschwein dampfend aus Erdgruben gehoben und über prasselnden
Weitere Kostenlose Bücher