Ein Hauch von Schnee und Asche
dahin, allem Anschein nach zu einem Ausflug aufs Land unterwegs, eine Illusion, die durch den Picknickkorb, der hinter uns zu sehen war, noch untermauert wurde.
Doch als wir den dichten Verkehr der schweren Fuhrwerke, der Rinder und Schafe und anderen Händler hinter uns gelassen hatten, beschleunigte der Kutscher, und schon flogen wir wieder dahin.
»Wohin fahren wir?«, rief ich im Klappern des Gespanns und hielt mir den Hut fest, damit er nicht davongeweht wurde. Ich hatte gedacht, wir wären nur ein Ablenkungsmanöver, damit niemand Mrs. Martins heimliches Verschwinden bemerkte, bis sie die Kolonie sicher hinter sich gelassen hatte. Offensichtlich waren wir jedoch nicht nur zu einem Picknick unterwegs.
»Brunswick!«, rief der Gouverneur zurück.
»Wohin?«
»Brunswick«, wiederholte er. Seine Miene war grimmig und wurde noch grimmiger, als er einen letzten Blick nach New Bern zurückwarf. »Sollen sie doch zur Hölle fahren«, sagte er, wenn ich mir auch sicher war, dass diese Bemerkung nicht für meine Ohren bestimmt war. Dann drehte er sich um und setzte sich leicht vornübergebeugt zurecht, so als wollte er die Kutsche antreiben. Er sagte nichts mehr.
95
Die Cruizer
Ich erwachte jeden Morgen kurz vor Tagesanbruch. Erschöpft vor Sorge und weil der Gouverneur so spät zu Bett ging, schlief ich wie ein Stein und bemerkte nichts vom Rumpeln und Rattern des Schiffs, von der Wachglocke, von den Rufen auf vorbeifahrenden Booten, dem gelegentlichen Musketenfeuer am Ufer und dem Heulen der Meeresbrise, die durch die Takelage fuhr. Doch in jenem Moment, bevor es hell wurde, weckte mich die Stille.
Heute? , war der eine Gedanke, der mir durch den Kopf ging, und für einen Moment schien ich körperlos über meinem Matratzenlager unterhalb des Vorschiffs zu schweben. Dann holte ich Luft, hörte mein Herz schlagen und spürte, wie sich das Deck sanft unter mir hob. Drehte meinen Kopf zum Ufer und sah zu, wie das Licht die Wellen zu berühren begann und sich auf das Land zubewegte.
Wir hatten uns zuerst nach Forst Johnston begeben, waren dort aber gerade eben so lange geblieben, dass der Gouverneur ein Treffen mit den dortigen Loyalisten abhalten und sich von ihnen versichern lassen konnte, wie gefährdet es war, bevor wir unseren Rückzug weiter fortsetzten.
Wir waren seit einer Woche an Bord der königlichen Schaluppe Cruizer , die vor Brunswick ankerte. Da er keine Truppen außer den Marinesoldaten an Bord der Schaluppe hatte, war Gouverneur Martin nicht in der Lage, die Kontrolle über seine Kolonie zurückzuerlangen, und alles, was ihm zu tun
blieb, war, panisch Briefe zu schreiben, um den Anschein einer Regierung im Exil zu wahren.
Da er sonst niemanden dafür hatte, übte ich weiter meine Rolle als Adhoc -Sekretärin aus, wobei ich nicht mehr nur kopierte, sondern zur Amanuensis befördert worden war und Briefe diktiert bekam, wenn Martin zu müde wurde, um selbst zu schreiben. Und da ich nicht nur vom Land, sondern auch von jeder Neuigkeit abgeschnitten war, verbrachte ich jede freie Minute damit, das Ufer zu beobachten.
Heute tauchte ein Boot aus der schwindenden Dunkelheit auf.
Einer der Wachtposten rief es an, und der Tonfall des antwortenden »Halloo« war so erregt, dass ich mich abrupt aufsetzte und nach meinem Korsett tastete.
Es würde Neuigkeiten geben!
Der Bote befand sich schon in der Kajüte des Gouverneurs, und einer der Soldaten verstellte mir den Weg – doch die Tür stand offen, und die Stimme des Mannes war deutlich zu hören.
»Ashe hat es getan, Sir, er zieht gegen das Fort!«
»Nun, soll Gott den verräterischen Hund verdammen!«
Es waren Schritte zu hören, und der Soldat trat hastig beiseite, gerade noch rechtzeitig, um dem Gouverneur auszuweichen, der aus seiner Kajüte geschossen kam wie ein Schachtelteufel, immer noch im wehenden Nachthemd und ohne Perücke. Er packte die Leiter und kletterte wie ein Affe hinauf, was mir von unten den ungewollten Anblick seiner fetten, nackten Pobacken bescherte. Der Soldat fing meinen Blick auf und wandte hastig seinerseits die Augen ab.
»Was tun sie? Seht Ihr sie?«
»Noch nicht.« Der Bote, ein Mann in den mittleren Jahren, der wie ein Bauer gekleidet war, war dem Gouverneur nach oben gefolgt; ihre Stimmen drangen von der Reling nach unten.
»Oberst Ashe hat gestern befohlen, dass sämtliche Schiffe im Hafen von Wilmington Soldaten an Bord nehmen und nach Brunswick fahren sollen. Heute Morgen fand vor der Stadt die Musterung
Weitere Kostenlose Bücher