Ein Todsicherer Job
schüttelte heftig den Kopf. »Nein, es ist wirklich schlimm. Sehen Sie woanders hin. Da drüben! Ich bin nicht hier. Ich bin gar nicht da. Sie können mich nicht sehen.«
»Hier ist es«, sagte Charlie. Er nahm die Indianerkette aus ihrem Samtkästchen in der Schublade und hielt sie hoch. »Was ist das?«
»Das, wonach Sie gesucht haben.«
»Woher wussten Sie das?«
»Weil ich dasselbe tue wie Sie. Ich bin auch Totenbote.« »Sie sind was ?«
Dann fiel Charlie ein, dass Minty Fresh gesagt hatte, er habe den Begriff geprägt, so dass vielleicht nur die Totenboten in San Francisco ihn kannten. »Ich sammle Seelenschiffchen.«
»Nein, tun Sie nicht. Sie können mich nicht sehen. Sie können mich nicht sehen. Schlaf! Schlaf!« Der kleine Mann bewegte seine Hände auf und ab, als würde er einen Zaubervorhang zuziehen oder vielleicht auch die Spinnweben im Zimmer entfernen.
»Das sind nicht die Druiden, die ihr sucht«, sagte Charlie grinsend.
»Was?«
»Mann, Sie haben keine Jedi-Kräfte! Nehmen Sie die Kette endlich!«
»Ich verstehe nicht.«
»Kommen Sie mit«, sagte Charlie. »Es wird sowieso Zeit, dass meine Schwester Wache hält.« Er führte den kleinen Mann aus dem Schlafzimmer seiner Mutter ins Wohnzimmer. Sie standen am Fenster, sahen, wie die Sonne aufging und um sie herum Schatten auf die roten Berge warf, die wie abgebrochene Zähne aussahen. »Wie heißen Sie?«
»Vern. Vern Glover. «
»Ich bin Charlie. Nett, Sie kennen zu lernen. Wie lange hat sie noch, Vern?«
»Was meinen Sie?«
»Was steht auf Ihrem Kalender? Wie viele Tage bleiben ihr noch?«
»Woher wissen Sie davon?«
»Ich habe es Ihnen doch schon gesagt: Ich mache dasselbe wie Sie. Ich kann Sie sehen. Ich kann sehen, dass diese Kette rot leuchtet. Ich weiß, was Sie sind.«
»Aber das kann nicht sein. Im Großen Bunten Buch steht, dass furchtbare Mächte der Finsternis aus der Tiefe aufsteigen werden, wenn ich mit Ihnen spreche.«
»Sehen Sie diesen Schnitt über meinem Ohr, Vern?« Vern nickte.
»Mächte der Finsternis. Scheiß drauf. Scheiß auf die Mächte der Finsternis, Vern. Wie lange hat meine Mutter noch?«
»Sie ist Ihre Mutter? Das tut mir leid, Charlie. Ihr bleiben noch zwei Tage.«
»Okay«, sagte Charlie und nickte. »Dann sollten wir jetzt losgehen und Doughnuts holen.«
»Bitte?«
»Doughnuts! Doughnuts! Sie mögen doch Doughnuts, oder?« »Ja, aber wieso?«
»Weil die Kontinuität der menschlichen Existenz, wie wir sie kennen, davon abhängt, dass wir zusammen Doughnuts essen.« »Wirklich?« Verns Augen wurden groß.
»Nein, nicht wirklich. Ich verarsch Sie nur.« Charlie legte einen Arm um Verns Schulter. »Aber lassen Sie uns trotzdem welche holen. Ich weck meine Schwester für ihre Wache.«
Charlie rief von seinem Handy aus zu Hause an. Dann, als er sicher war, dass es Sophie gut ging, kehrte er an seinen Platz im Dunkin ’ Donuts zurück, wo Vern und ein Doughnut auf ihn warteten. Vern hatte seine Wollmütze abgenommen, so dass man den wilden Mop aus silbergrauem Haar über der großen Fliegerbrille sehen konnte, mit der er wie ein verrückter, braun gebrannter Wissenschaftler aussah.
»Und sie war echt heiß?«
»Vern, Sie würden es nicht glauben. Ich kann Ihnen sagen: der Körper einer Göttin. Mit feinen Federn überzogen, weich wie Daunen.« Charlie erkannte ein anderes Betamännchen genauso wie er einen anderen Totenboten erkannte, und so konnte er es kaum erwarten, die Geschichte seines Abenteuers mit der sexy Gullyhexe zu erzählen, da er wusste, dass sein Publikum Mitgefühl zeigte.
»Aber sie wollte Ihnen die Klaue bis ins Hirn bohren, richtig?«
»Ja, das hat sie gesagt, aber wissen Sie, was? Ich glaube, zwischen uns hat es irgendwie gefunkt.«
»Meinen Sie nicht, es lag möglicherweise daran, dass sie Ihren Johannes in der Hand hielt? Das kann das Urteilsvermögen eines Mannes trüben.«
»Ja, das stimmt wohl, aber trotzdem sollte man bedenken, dass sie unter allen Totenboten aller Städte dieser Welt mich dafür auserwählt hat. Ich glaube, sie stand auf mich.«
»Tja, Sie wohnen in der Stadt der Zwei Brücken«, sagte Vern, wobei er sich Zuckerguss aus dem Mundwinkel wischte. »Da, wo es passieren soll.«
»Wo was passieren soll?« Charlie hatte es genossen, der erfahrenere Totenbote zu sein, Vern gegenüber als Dienstältester aufzutreten, da dieser erst seit einem halben Jahr Seelen sammelte. Jetzt war er platt.
»Im Großen Bunten Buch des Todes steht, wir dürfen nicht
Weitere Kostenlose Bücher