Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Eine kurze Geschichte der Menschheit (German Edition)

Eine kurze Geschichte der Menschheit (German Edition)

Titel: Eine kurze Geschichte der Menschheit (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Yuval Noah Harari
Vom Netzwerk:
und Todesstrafe ab. Im Europa der frühen Neuzeit war man der Ansicht, dass Mörder das kosmische Gleichgewicht aus dem Lot brachten. Um dieses Gleichgewicht für alle Welt sichtbar wiederherzustellen, mussten die Verbrecher öffentlich gefoltert und hingerichtet werden. Im Zeitalter von Shakespeare und Molière waren schaurige Hinrichtungen ein beliebtes Spektakel, und die Menschen in London oder Paris strömten scharenweise herbei, um sie zu sehen. Im Europa der Gegenwart gilt Mord als Verbrechen gegen die heilige menschliche Natur. Um die Ordnung wiederherzustellen, werden die Verbrecher heute nicht mehr gefoltert und getötet. Stattdessen werden sie so »menschlich« wie möglich bestraft, um die Menschlichkeit des Verurteilten zu wahren. Diese Achtung der menschlichen Natur des Täters unterstreicht die Heiligkeit des Menschen an sich, und die Ordnung wird wiederhergestellt. Im Schutz des Mörders wird das Unrecht korrigiert, das der Mörder selbst begangen hat.
    Auch wenn der liberale Humanismus den Menschen zum Gott erhebt, leugnet er keineswegs die Existenz Gottes. Im Gegenteil, er basiert auf monotheistischen Glaubensvorstellungen. Der liberal-humanistische Glaube an die freie und heilige Natur jedes Menschen ist ein unmittelbares Erbe des christlichen Glaubens an die freie und unsterbliche Seele des Einzelnen. Ohne Rückgriff auf den Schöpfergott und die Unsterblichkeit der Seele hätten die Liberalen ihre liebe Not zu erklären, was denn genau an den Vertretern der Art des Homo sapiens so besonders sein sollte.
    Die zweite wichtige Splittergruppe sind die sozialistischen Humanisten. Sozialistische Humanisten glauben, dass die menschliche Natur nicht dem Einzelnen, sondern dem Kollektiv innewohnt. Für sie ist nicht die innere Stimme des Einzelnen heilig, sondern die Art des Homo sapiens als Ganze. Während der liberale Humanismus die größtmögliche Freiheit für die größtmögliche Zahl von Menschen anstrebt, wollen die sozialistischen Humanisten die Gleichheit für alle Menschen. Nach Ansicht der Sozialisten ist die Ungleichheit die größte Sünde gegen die Menschheit, da sie nicht wesentliche Eigenschaften über das universelle Wesen des Menschen stellt. Wenn zum Beispiel die Reichen mehr Privilegien genießen als die Armen, stellen wir Geld über die menschliche Natur, die für Reiche und Arme gleich ist.
    Wie der liberale Humanismus basiert auch der sozialistische Humanismus auf einem monotheistischen Fundament. Der Gedanke der Gleichheit aller Menschen ist eine Wiedergeburt der monotheistischen Vorstellung, dass alle Seelen von Gott gleich geschaffen wurden. Die einzige humanistische Sekte, die sich vom traditionellen Monotheismus losgesagt hat, ist der evolutionäre Humanismus, dessen bekannteste Vertreter die Nationalsozialisten waren. Die Nationalsozialisten unterscheiden sich von den übrigen Humanisten in ihrer Definition des Menschen. Die Nationalsozialisten wurden stark von der Evolutionstheorie beeinflusst. Im Gegensatz zu den anderen beiden humanistischen Splittergruppen hielten sie die menschliche Natur nicht für universell; vielmehr sahen sie den Menschen als eine wandlungsfähige Art, die sich zum Guten oder Schlechten weiterentwickeln könne. Genauer gesagt könne der Mensch zum Übermenschen oder zum Untermenschen mutieren.
    Humanistische Religionen – Religionen, die den Menschen verehren
Liberaler
Humanismus
Sozialistischer
Humanismus
Evolutionärer
Humanismus
Der Homo sapiens verfügt über eine einmalige und heilige Natur, die sich grundsätzlich von der Natur aller anderen Wesen und Phänomene unterscheidet. Das höchste Gut ist das Wohl des Menschen.
Die menschliche Natur ist individuell und wohnt jedem einzelnen Vertreter der Art Homo sapiens inne .
Die menschliche Natur ist kollektiv und wohnt der Art Homo sapiens als Ganzer inne.
Die menschliche Natur unterliegt Veränderungen. Die Menschen können zum Untermenschen degenieren oder sich zum Übermenschen entwickeln.
Das oberste Gebot ist der Schutz des inneren Wesens und der Freiheit jedes einzelnen Homo sapiens.
Das oberste Gebot ist der Schutz der Gleichheit aller Vertreter der Art des Homo sapiens.
Das oberste Gebot ist der Schutz der Menschheit vor der Degeneration zum Untermenschen und die Züchtung des Übermenschen.
    Das oberste Ziel der Nationalsozialisten bestand darin, die Menschheit vor dem Verfall zu bewahren und ihre Entwicklung zu fördern. Sie behaupteten, die Arier seien die am höchsten entwickelte

Weitere Kostenlose Bücher