Eine Spur von Verrat
gestürzt ist und sich nur einmal den Kopf angeschlagen hat.«
Lovat-Smith berührte seine linke Schläfe.
»Hier?«
»Ja, mit zwei, drei Zentimetern Spielraum vielleicht.«
»Und er lag auf dem Rücken, sagten Sie?«
»Das habe ich gesagt«, bestätigte Hargrave ruhig.
»Dr. Hargrave, laut Mr. Furnivals Bericht ragte die Hellebarde aus seiner Brust hervor.« Lovat-Smith entfernte sich ein paar Schritte und drehte sich dann plötzlich zum Zeugenstand um, das Gesicht tief konzentriert. »Wie kann ein Mensch über ein Treppengeländer in eine Waffe fallen, die senkrecht in der Hand einer Ritterrüstung steckt, seine Brust durchbohren und anschließend so auf dem Boden landen, daß er sich vorn am Kopf die Schläfe aufschlägt?«
Der Richter spähte zu Rathbone.
Rathbone schürzte die Lippen. Er sah keinerlei Grund zur Beanstandung. Ob Alexandra den General ermordet hatte oder nicht, war für ihn nicht der Streitpunkt. All diese Ausführungen waren zwar notwendig, hatten mit dem Kern der Angelegenheit jedoch nicht viel zu tun.
Lovat-Smith schien sich über den ausbleibenden Einspruch zu wundern. Statt erleichtert wirkte er sogar ein wenig verunsichert.
»Antworten Sie bitte, Dr. Hargrave«, forderte er den Arzt schließlich auf und verlagerte sein Gewicht von einem Bein auf das andere.
Einer der Geschworenen begann unruhig herumzuzappeln, ein anderer kratzte sich stirnrunzelnd an der Nase.
»Ich habe keine Ahnung«, gestand Hargrave. »Die einzige Erklärung scheint zu sein, daß er mit dem Rücken zuerst hinuntergestürzt ist, was an sich vollkommen einleuchtend wäre, sich dann aber in der Luft gedreht haben muß…«
Lovat-Smiths schwarze Brauen hoben sich in kompletter Verwunderung.
»Einen Augenblick, Doktor, was behaupten Sie da?« Er breitete ratlos die Arme aus. »Er fiel mit dem Rücken voraus, drehte sich, damit die Hellebarde in seine Brust eindringen konnte, und drehte sich dann noch einmal, so daß er mit der Schläfe auf dem Boden aufschlug – alles, ohne die Hellebarde dabei abzubrechen oder aus der Wunde zu reißen? Und dann rollte er sich noch derart geschickt auf den Rücken, daß ein Bein unter ihm zu liegen kam? Sie versetzen mich in Erstaunen, Doktor!«
»So habe ich es nicht gemeint«, erwiderte der Arzt ernst. Er wirkte nicht im mindesten verärgert, lediglich tief besorgt. Rathbone warf einen Blick auf die Geschworenen. Er spürte, daß sie Hargrave mochten und ihnen Lovat-Smiths Vorgehens weise gegen den Strich ging – was durchaus beabsichtigt war. Hargrave war sein Zeuge; sie mußten ihn nicht nur mögen, sondern ihm absolutes Vertrauen schenken.
»Was haben Sie dann gemeint, Dr. Hargrave?«
Hargrave wurde immer ernster. Sein Blick galt ausschließlich Lovat-Smith, als würden sie sich in irgendeinem vornehmen Klub über eine tragische Begebenheit unterhalten. Die Menge spendete ihm ein beifälliges Murmeln.
»Daß er gefallen ist, sich den Kopf angeschlagen hat, daraufhin eine Drehung machte und die Hellebarde erst in seine Brust gestoßen wurde, als er bereits auf dem Boden lag. Vielleicht wurde er zu diesem Zweck bewegt, aber das muß nicht sein. Er kann durchaus auf dem Kopf aufgekommen und dann ein wenig gerollt sein, so daß er schließlich auf dem Rücken zu liegen kam. Sein Kopf befand sich in einem sonderbaren Winkel zu den Schultern, aber das Genick war nicht gebrochen. Ich habe es überprüft und bin mir infolgedessen ganz sicher.«
»Es kann also kein Unfall gewesen sein, Doktor?«
Hargraves Gesicht nahm einen bitteren Ausdruck an.
»Ausgeschlossen.«
»Wie lange dauerte es, bis Sie zu diesem verhängnisvollen Schluß gekommen sind?«
»Ein oder zwei Minuten, nehme ich an.« Ein geisterhaftes Lächeln spielte um seinen Mund. »In solchen Situationen ist die Zeit eine sonderbare Größe. Sie scheint sich zugleich vor einem auszudehnen wie eine endlos lange Straße ohne Kurven und Biegungen und andererseits auf einen einzustürzen, als ob sie überhaupt keine Bedeutung hätte. Daß es ein oder zwei Minuten waren, ist lediglich geschätzt – im nachhinein, unter Zuhilfenahme der Intelligenz. Es war einer der schlimmsten Momente meines Lebens.«
»Warum? Weil Sie wußten, daß jemand aus diesem Haus, einer Ihrer persönlichen Freunde, General Thaddeus Carlyon ermordet hatte?«
Der Richter warf Rathbone erneut einen abwartenden Blick zu. Als dieser keinerlei Anstalten machte, sich zu erheben, runzelte er mißbilligend die Stirn, ohne auch dadurch eine
Weitere Kostenlose Bücher