Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
Flechettepistole und die 45er. »Wenn wir uns in fremden Gegenden aufhalten – unbewohnten fremden Gegenden –, sollten wir bewaffnet sein«, sagte ich. Ich bot beiden die Flechettepistole an, aber sie lehnten beide ab.
Aenea wollte keine Waffen; der Androide wies darauf hin, dass er keine auf einen Menschen richten konnte und sich darauf verlassen würde, dass ich in der Nähe wäre, sollte ihn ein wildes Tier verfolgen.
Ich grunzte, legte das Gewehr, die Flinte und die Flechettepistole aber beiseite. »Ich trage die hier«, sagte ich und berührte die 45er.
»Die passt zu deinem Aufzug«, sagte Aenea mit einern verhaltenen Lächeln.
Diesmal diskutierten wir nicht in allerletzter Sekunde verzweifelt über einen Plan. Keiner von uns glaubte, dass Aeneas Drohung, Selbstmord zu begehen, tatsächlich noch einmal funktionieren würde, sollte der Pax uns erwarten. Unsere ernsthafteste Unterhaltung über die bevorstehenden Ereignisse fand zwei Tage vor dem Spindown ins Renaissance-System statt. Wir hatten gut gegessen – A. Bettik hatte ein Filet von Flussmanta mit einer leichten Sauce zubereitet, und wir hatten eine gute Flasche Wein von den Hängen des Schnabels aus dem Weinkeller des Schiffs geholt –, und nach einer Stunde Musik mit Aenea am Flügel und dem Androiden an der Flöte, die er mitgebracht hatte, wandte sich unser Gespräch der Zukunft zu.
»Schiff, was kannst du uns über Renaissance Vector sagen?«, fragte das Mädchen.
Es folgte die kurze Pause, die ich inzwischen als Zeichen dafür interpretierte, dass das Schiff verlegen war. »Es tut mir Leid, M. Aenea, aber abgesehen von Navigationsinformationen und Karten für Orbitalanflug, die seit Jahrhunderten überholt sind, habe ich leider keine Informationen über diese Welt.«
»Ich war dort«, sagte A. Bettik. »Das ist ebenfalls Jahrhunderte her, aber wir haben Funk- und Fernsehberichte über den Planeten mitgehört.«
»Ich habe einige Jäger von anderen Welten reden gehört«, sagte ich.
»Einige der Reichsten kamen von Renaissance V.« Ich gab dem Androiden ein Zeichen. »Warum fangen Sie nicht an?«
Er nickte und verschränkte die Arme. »Renaissance Vector war eine der bedeutendsten Welten der Hegemonie. Sie ist auf der Solmev-Skala extrem erdähnlich, wurde von den ersten Saatschiffen kolonisiert und war zum Zeitpunkt des Falls vollkommen urbanisiert. Sie war berühmt für ihre Universitäten, ihre medizinischen Forschungszentren – die meisten Poulsen-Behandlungen wurden dort an den Bürgern des Netzes vorgenommen, die sie sich leisten konnten –, ihre barocke Architektur –
besonders schön ausgeprägt in der Bergfestung Keep Enable – und ihre Industrieproduktion. Die meisten Raumschiffe von FORCE wurden dort gebaut. Tatsächlich muss sogar dieses Raumschiff dort gebaut worden sein
– es war ein Produkt der Mitsubishi-Havcek-Gruppe.«
»Wirklich?«, meldete sich die Stimme des Schiffs zu Wort. »Wenn ich das je gewusst habe, sind die Daten verloren. Wie interessant.«
Aenea und ich wechselten zum hundertsten Mal im Verlauf dieser Reise besorgte Blicke. Ein Schiff, das sich nicht an seine Vergangenheit oder den Ort seiner Herkunft erinnern konnte, machte angesichts eines komplizierten interstellaren Flugs nicht gerade einen Vertrauen erweckenden Eindruck.
Ach komm, dachte ich zum hundertsten Mal, es hat uns unbeschadet aus dem Parvati-System gebracht.
»DaVinci ist die Hauptstadt von Renaissance Vector«, fuhr A. Bettik fort,
»obwohl die gesamte Landmasse und der Großteil des einzigen Meeres bebaut sind, weshalb man kaum zwischen einem städtischen Zentrum und dem nächsten unterscheiden kann.«
»Es ist eine betriebsame Pax-Welt«, fügte ich hinzu. »Eine der ersten, die nach dem Fall dem Pax beigetreten ist. Das Militär ist allgegenwärtig...
Renaissance V. und Renaissance M. verfügen über orbitale und lunare Garnisonen und auf beiden Planeten zahllose Militärstützpunkte.«
»Was ist Renaissance M.?«, fragte Aenea.
»Renaissance Minor«, sagte A. Bettik. »Die zweite Welt von der Sonne...
Renaissance V. ist die dritte. Minor ist ebenfalls besiedelt, aber längst nicht so dicht. Es ist überwiegend eine Agrarwelt – und ernährt Vector. Nach dem Fall der Farcaster profitierten beide Welten von dieser Konstellation; bevor der Pax wieder einen geregelten interstellaren Handel aufbaute, war das Renaissance-System weitgehend autark. Renaissance Vector fertigte Gebrauchsgüter, Renaissance Minor lieferte
Weitere Kostenlose Bücher