Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
müssen wir stets selbst treffen – wir selbst und jede vernunftbegabte Wesenheit.«
»Aber Teilhard glaubte, dass Bewusstsein und Empathie den Sieg davontragen würden?«, sagte Aenea.
Pater Glaucus winkte mit einer knochigen Hand zu dem Bücherregal hinter ihr. »Dort müsste ein Buch stehen... auf dem dritten Regal... als ich vor dreißig Jahren zum letzten Mal hineingesehen habe, steckte ein blaues Lesezeichen darin. Siehst du es?«
»Tagebücher, Notizen und Briefe von Teilhard de Chardin?«, fragte Aenea.
»Ja, ja. Schlag es bei dem blauen Lesezeichen auf. Siehst du den Abschnitt, den ich mit Anmerkungen versehen habe? Das gehört zum letzten, was diese alten Augen gesehen haben, bevor die Dunkelheit über sie kam...«
»Der Eintrag vom zwölften Dezember 1919?«, sagte Aenea.
»Ja. Bitte lies ihn vor.«
Aenea hielt das Buch dichter ans Licht des Feuers.
»›Man bedenke wohl‹«, las sie. »›Ich schreibe den verschiedenen Konstrukten der Menschheit keinen definitiven und absoluten Wert zu. Ich glaube, sie werden verschwinden, in einem neuen Ganzen aufgehen, das wir noch nicht wahrnehmen können. Gleichzeitig gebe ich zu, dass sie eine grundsätzlich provisorische Rolle spielen – dass sie notwendige, unausweichliche Phasen sind, die wir (wir oder die Gattung) im Verlauf unserer Verwandlung durchlaufen müssen. An ihnen liebe ich nicht ihre spezielle Form, sondern ihre Funktion, die darin besteht, auf eine geheimnisvolle Weise zuerst etwas Quasi-Göttliches zu schaffen – und dann, durch die Gnade Christi, die über unseren Anstrengungen leuchtet, etwas Göttliches.‹«
Es folgte ein Augenblick der Stille, die nur vom Zischen des Feuers und dem Ächzen und Knirschen von Millionen Tonnen Eis um uns herum und über uns unterbrochen wurde. Schließlich sagte Pater Glaucus: »Diese Hoffnung war Teilhards Häresie in den Augen des derzeitigen Papstes. Der Glaube an diese Hoffnung war meine große Sünde. Dies« – er zeigte zur Außenwand, wo Eis und Dunkelheit gegen das Glas drängten –, »dies ist meine Strafe.«
Einen Augenblick sagte keiner von uns ein Wort.
Pater Glaucus lachte und legte seine knochigen Hände auf die Knie.
»Aber meine Mutter hat mich gelehrt, dass es keine Strafe und keine Schmerzen gibt, wenn man Freunde und Essen und Gespräche hat. Und das alles haben wir. M. Bettik! Ich sage M. Bettik, weil Ihre Anredeform nichts mit Ihnen zu tun hat, Sir. Sie grenzt Sie von der Menschheit aus, indem sie zu Unrecht falsche Kategorien schafft. M. Bettik!«
»Sir?«
»Würden Sie diesem alten Mann den Gefallen tun, in die Küche zu gehen und den Kaffee zu holen, der fertig sein müsste? Ich werde mich um den Eintopf und das Brot im Ofen kümmern. M. Endymion?«
»Ja, Pater?«
»Würden Sie in den Weinkeller hinabsteigen und den besten Wein bringen, den wir haben?«
Ich lächelte, weil ich wusste, dass der alte Priester mich nicht sehen konnte. »Und wie viele Stockwerke muss ich hinabsteigen, bis ich den Keller finde, Pater? Hoffentlich keine neunundfünfzig?«
Man konnte die Zähne des alten Mannes durch seinen Bart sehen. »Ich trinke zu jeder Mahlzeit Wein, mein Sohn, daher wäre ich in erheblich besserer körperlicher Verfassung, wenn es so wäre. Nein, da ich ein träger alter Kerl bin, bewahre ich den Wein in einem Schrank eine Etage tiefer auf. In der Nähe der Treppe.«
»Ich werde ihn finden«, sagte ich.
»Ich decke den Tisch«, sagte Aenea. »Und morgen Abend koche ich.«
Wir gingen alle unseren Pflichten nach.
45
Die Raphael beginnt den Spindown ins Sol-Draconi-System. Bei dem Antriebsmechanismus handelt es sich nicht, wie man Pater Captain de Soya und den anderen, die mit Erzengel-Schiffen reisen, erklärt hat, um eine Modifikation des uralten Hawking-Antriebs, mit dem man schon vor der Hegira die Lichtmauer überwinden konnte. Der Antrieb der Raphael ist größtenteils ein Schwindel: Wenn das Schiff fast Quantengeschwindigkeit erreicht hat, sendet es ein Signal in ein Medium, das einmal die Bezeichnung Bindende Leere trug. Eine Energiequelle von anderswo löst einen weit entfernten Mechanismus aus, der eine Subebene dieses Mediums öffnet und dabei das Gefüge von Raum und Zeit selbst zerreißt. Dieser Riss ist sofort tödlich für die menschlichen Besatzungsmitglieder, die unter Qualen sterben – Zellen werden entzweigerissen, Knochen zu Pulver zerstampft, Synapsen versagen., Eingeweide werden entleert, Organe verflüssigt. Die Einzelheiten bekommen sie
Weitere Kostenlose Bücher