Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung

Titel: Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dan Simmons
Vom Netzwerk:
beschloss ich, dass meine Botschaft einfach kürzer sein würde.«
    »Wie kurz?«
    »Ich fasste meine Botschaft in fünfunddreißig Wörtern zusammen. Zu lang. Dann in siebenundzwanzig. Immer noch zu lang. Nach einigen Jahren war ich runter auf zehn. Immer noch zu lang. Schließlich gelang es mir, sie auf zwei Wörter zu beschränken.«
    »Zwei Wörter?«, sagte ich. »Welche zwei?«
    Wir hatten den nächsten Rastplatz erreicht... die siebzigste oder achtzigste oder dreihundertste Stufe. Wir blieben dankbar stehen und keuchten.
    Ich bückte mich und stützte die Hände im Hautanzug auf die Knie im Hautanzug und konzentrierte mich darauf, mich nicht zu übergeben. Es verstieß gegen die Etikette, in einer Osmosemaske zu kotzen. »Welche zwei?«, wiederholte ich, als ich wieder etwas bei Puste war, und hörte die Antwort über mein klopfendes Herz und die rasselnden Lungen hinweg.
    »Nächster Versuch«, sagte Aenea.
    Ich dachte einen Moment schnaufend und keuchend darüber nach.
    »Nächster Versuch?«, sagte ich schließlich.
    Aenea lächelte. Sie war wieder bei Puste und sah wahrhaftig den lotrechten Abgrund hinab, in dessen Richtung ich nicht mal einen Blick werfen wollte. Sie schien ihren Spaß daran zu haben. In diesem Augenblick verspürte ich den freundschaftlichen Wunsch, sie von dem Berg zu schubsen. Jugend. Manchmal ist sie unerträglich.
    »Nächster Versuch«, sagte sie nachdrücklich.
    »Würdest du mir das näher erklären?«
    »Nein«, sagte Aenea. »Genau darum geht es ja. So einfach wie möglich bleiben. Aber nenn mir eine Kategorie, und du verstehst, was ich meine.«
    »Religion«, sagte ich.
    »Nächster Versuch«, sagte Aenea.
    Ich lachte.
    »Ich meine das nicht nur lustig, Raul«, sagte sie. Wir setzten den Aufstieg fort. A. Bettik machte einen gedankenverlorenen Eindruck.
    »Ich weiß, Spatz«, sagte ich, obwohl ich mir nicht ganz sicher gewesen war. »Kategorien... äh... politische Systeme.«
    »Nächster Versuch.«
    »Du glaubst nicht, dass der Pax die höchste Evolutionsstufe der menschlichen Gesellschaft darstellt? Er hat interstellaren Frieden gebracht, eine einigermaßen akzeptable Regierung und... ach ja... seinen Bürgern die Unsterblichkeit.«
    »Es wird Zeit für einen nächsten Versuch«, sagte Aenea. »Und da wir gerade von unseren Ansichten zur Evolution sprechen...«
    »Ja?«
    »Nächster Versuch.«
    »Nächster Versuch womit?«, fragte ich. »Mit der Richtung der Evolution?«
    »Nein«, sagte Aenea. »Ich meine unsere Vorstellung davon, ob die Evolution eine Richtung hat. Unsere meisten Theorien über die Evolution, was das betrifft.«
    »Also stimmst du nicht mit Papst Teilhard überein... dem Hyperion-Pilger Pater Duré... als er vor dreihundert Jahren sagte, dass Teilhard de Chardin Recht gehabt hat und das Universum sich in Richtung Bewusstsein und einer Vereinigung mit der Gottheit entwickelt? Der Omega-Punkt, wie er sich ausdrückte.«
    Aenea sah mich an. »Du hast in der Bibliothek von Taliesin eine Menge gelesen, richtig?«
    »Ja.«
    »Nein, ich stimme nicht mit Teilhard überein... weder dem ursprünglichen Jesuiten noch dem kurzlebigen Papst. Weißt du, meine Mutter hat sowohl Pater Duré wie auch den derzeitigen Prätendenten Pater Hoyt gekannt.«
    Ich blinzelte. Ich glaube, das hatte ich gewusst, aber daran erinnert zu werden, dass das so war... an die Verbindungen meiner Freundin, die drei Jahrhunderte überspannten... das setzte mir doch ein wenig zu.
    »Wie auch immer«, fuhr Aenea fort, »die Wissenschaft von der Evolution musste im letzten Jahrtausend wirklich manchen Tritt in den Hintern einstecken. Zuerst stemmte sich der Core aktiv gegen die Forschungen, weil sie Angst vor einer raschen, von Menschen entwickelten Genmanipulation hatten – einer Aufspaltung unserer Rasse in verschiedene Varianten, bei denen der Core nicht parasitär schmarotzen konnte. Danach wurden Evolution und Biowissenschaften durch den Einfluss des Core in der Hegemonie jahrhundertelang vernachlässigt, und nun hat der Pax eine Heidenangst davor.«
    »Warum?«, fragte ich.
    »Warum der Pax Angst vor biologischen und genetischen Forschungen hat?«
    »Nein«, sagte ich. »Ich glaube, das verstehe ich. Der Core möchte, dass die Menschen die Form und Gestalt behalten, die ihm genehm ist, und die Kirche ebenfalls. Sie definieren das Menschsein überwiegend damit, dass sie Arme und Beine zählen und so weiter. Ich meine, warum die Evolution neu definieren? Warum einen Zwist über Richtung oder

Weitere Kostenlose Bücher