Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung

Titel: Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dan Simmons
Vom Netzwerk:
hatten. Lusus freilich war eine der wenigen Welten des Pax, wo universelle Kreditkarten wieder eingeführt worden waren, und davon hatte Aenea keine in ihrem Rucksack.
    Ein paar Minuten, nachdem wir aus den verlassenen Fluren von Dregs Stock getreten waren, kamen sieben Gestalten in scharlachroten Mänteln auf uns zu. Ich stellte mich schützend zwischen Aenea und die geheimnisvollen Fremden, aber statt anzugreifen, sanken die sieben Männer auf dem schmutzigen Boden auf die Knie, beugten die Köpfe und sangen:

    »GESEGNET SEI SIE
    GESEGNET SEI DIE QUELLE UNSERER ERLÖSUNG
    GESEGNET SEI DAS INSTRUMENT UNSERER BUßE
    GESEGNET SEI DIE FRUCHT UNSERER AUSSÖHNUNG
    GESEGNET SEI SIE.«

    »Der Shrike-Kult«, sagte ich fassungslos. »Ich dachte, der existiert nicht mehr – während des Falls ausgelöscht.«
    »Wir ziehen es vor, als Kirche der Letzten Buße bezeichnet zu werden«, sagte der erste Mann, der sich von den Knien erhob, aber nach wie vor in Aeneas Richtung verbeugte. »Nein... wir wurden nicht ›ausgelöscht‹, wie Sie sich ausdrücken... lediglich in den Untergrund getrieben. Willkommen, Tochter des Lichts. Willkommen, Braut des Avatars.«
    Aenea schüttelte sichtlich ungeduldig den Kopf. »Ich bin niemandes Braut, Bischof Duruyen. Dies sind die beiden Männer, die ich für die kommenden Monate Ihrem Schutz anvertrauen möchte.«
    Der Bischof in Rot neigte den kahlen Kopf. »Wie es in Ihren Prophezeiungen hieß, Tochter des Lichts.«
    »Keine Prophezeiungen«, sagte Aenea. »Versprechen.« Sie drehte sich um und umarmte George und Jigme ein letztes Mal.
    »Werden wir Sie wieder sehen, Architektin?«, fragte Jigme.
    »Das kann ich nicht versprechen«, sagte Aenea. »Aber ich verspreche, wenn es in meiner Macht steht, werde ich mich wieder melden.«
    Ich folgte ihr in den tropfenden Korridoren von Dregs Stock in den leeren Raum, wo unser Abgang nicht so wundersam wirken würde, dass er dem ohnehin blühenden Kanon des Shrike-Kults neuen Stoff gab.
    Auf Tsintao-Hsishuang Panna verabschiedeten wir uns vom Dalai Lama und seinem Bruder Labsang Samten. Labsang weinte. Der junge Dalai Lama nicht.
    »Der Mandarindialekt der hiesigen Bevölkerung ist schauderhaft«, sagte der Dalai Lama.
    »Aber man wird Euch verstehen, Euer Heiligkeit«, sagte Aenea. »Und zuhören.«
    »Aber du bist meine Lehrmeisterin«, sagte der Junge mit einem beinahe wütenden Tonfall. »Wie kann ich sie ohne deine Hilfe unterrichten?«
    »Ich werde helfen«, sagte Aenea. »Ich werde versuchen zu helfen. Und dann ist es Eure Aufgabe. Und ihre.«
    »Aber dürfen wir ihnen die Kommunion geben?«, fragte Labsang.
    »Wenn sie darum bitten«, sagte Aenea. Zu dem Jungen sagte sie:
    »Würdet Ihr mir Euren Segen geben, Euer Heiligkeit?«
    Das Kind lächelte. »Ich bin derjenige, der um Segen bitten sollte, Lehrmeisterin.«
    »Bitte«, sagte Aenea, und wieder konnte ich hören, wie erschöpft ihre Stimme klang.
    Der Dalai Lama verbeugte sich und sagte mit geschlossenen Augen:
    »Dies ist aus dem ›Gebet des Kuntu Sangpo‹, wie es mir durch eine Vision meines Terton in einem früheren Leben offenbart wurde:

    »HO! Die Welt der Erscheinungen und alle Existenz, Samsara und Nirwana .
    Hat ein Fundament, aber es gibt zwei Wege und zwei  Ergebnisse,
    Die Unwissenheit und Wissen gleichermaßen ausdrücken.
    Durch Kuntu Sangpos Streben
    Im Palast des Ursprünglichen Raums der Leerheit
    Sollen alle Lebewesen perfekte Vereinigung und Buddhaschaft erlangen.
    Das universelle Fundament ist unbedingt,
    Entsteht spontan, eine gewaltige immanente Ausdehnung jenseits von Worten,
    Wo weder Samsara noch Nirwana existieren.
    Das Wissen um diese Wirklichkeit ist Buddhaschaft,
    Während Unwissende im Samsara wandeln.
    Alle vernunftbegabten Wesen der drei Gefilde
    Erlangen das Wissen um die Natur des unbeschreiblichen Fundaments.«

    Aenea verbeugte sich vor dem Jungen. »Der Palast des Ursprünglichen Raums der Leerheit«, murmelte sie. »Wie viel eleganter als meine linkische Beschreibung der ›Bindenden Leere‹«, murmelte sie. »Danke, Euer Heiligkeit.«
    Das Kind verbeugte sich. »Ich danke dir, verehrte Lehrmeisterin. Möge dein Tod schneller und schmerzloser sein, als wir beide erwarten.«
    Aenea und ich kehrten zum Baumschiff zurück. »Was hat er damit gemeint?«, wollte ich wissen und legte ihr beide Hände auf die Schultern.
    »›Dein Tod schneller und schmerzloser‹? Was, zum Teufel, soll das bedeuten? Hast du vor, dich kreuzigen zu lassen? Muss diese

Weitere Kostenlose Bücher