Error
Rädelsführer. Sind es Asiaten?«
»Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube«, sagte Richard. »Dass die Asiaten, des Englischen nicht ganz mächtig und mit der europäischen Mythologie weniger vertraut, sich mit der Art von Geschichten und Charakteren, die Sie gerne erfinden, nicht so recht anfreunden – aber von leuchtenden Farben angezogen werden.« Er schüttelte den Kopf. »Bis zum Überdruss haben wir das analysiert. Es entbehrt jeglicher Grundlage. In ihrem Respekt, vielleicht sogar ihrer Ehrfurcht vor KABS stehen die Chinesen mit ihrem konfuzianischen Hintergrund, übrigens genau wie die Japaner, niemandem nach.«
» KABS ?«
»Krustige Alte Braune Sachen. Entschuldigung.«
»Wieder eine Ihrer internen Abkürzungen?«
»Eine ganze Abteilung. Wenn Sie in die Welt hineingehen – was Sie ja nie tun –, aber wenn Sie zum Beispiel zur Hütte von Galdoromin, dem Eremiten, am Ende des Bergpfades gehen, an seinem zweiköpfigen Wolf vorbeikommen und eintreten, dann wurde der ganze Mist, den Sie an den Wänden hängen sehen, von KABS produziert.« Richard beschloss, nicht zu erwähnen, dass die Innenausstattung von Galdoromins Hütte vom antik angehauchten Interieur eines Franchise-Restaurants in Issaquah inspiriert war. »Spitzendesign findet in Seattle statt, die ganze detaillierte Modellierung der jeweiligen Sachen ist jedoch in China erfolgt. Dort haben sie ebenfalls hervorragende Arbeit geleistet.«
Don Donald schien darüber nachzudenken. Richard versuchte, zur Abwechslung mal den Mund zu halten. Er leerte seinen Krug, ging hinaus in den Abtritterker und kam mit einer Idee zurück: »Als ich im Flugzeug geschlafen habe, ist mir der Satz in den Sinn gekommen: ›Wir sind alle zum Narren gehalten worden!‹ Hat mein Gefühl in Bezug auf den Koak ganz gut widergespiegelt. Später habe ich aber gedacht: Warum drehen wir den Spieß nicht einfach um und legen es den Leuten in den Mund, über die wir uns am meisten ärgern? «
D-Quadrat, der so saß, dass Richard ihn im Profil sah, einen Ellbogen auf dem Tisch, die Pfeife in der Hand, wandte ihm den Blick zu. Die Hand mit der Pfeife verharrte reglos in der Luft, was den Gesamteindruck einer Zeichentrickbewegung hervorrief. »Erklären sie zu den Gelackmeierten?«
»Ja, wir basteln eine Art Hintergrundgeschichte, in der sie sich von Bauernfängern irgendeiner Couleur, die, wie sich später herausstellte, etwas ganz anderes waren, als sie vorgaben, zu diesem massiven Akt des Verrats haben verführen lassen.«
»Was ist mit dem blauen Haar?«
»Da müssen wir vielleicht ein bisschen Raffinesse walten lassen, aber die Kernaussage ist die, dass die Leute, die sich für diese Rebellion gemeldet hatten, aufgefordert wurden, als Erkennungszeichen grellbunte Kleider und Verzierungen zu tragen, damit man immer wusste, wer bei der Verschwörung mit von der Partie war.«
»Wir sind alle zum Narren gehalten worden!«, wiederholte Don. »Kommt einem fast vor wie saure Trauben, wenn man es Leuten in den Mund legt, die man nicht besonders mag.«
»Auch hier. Raffinesse.«
»Mit was für Notstandsvollmachten wären Sie denn bereit, die – es tut mir weh, Richard, dieses Wort von meinen eigenen Lippen kommen zu hören – Erdtonkoalition auszustatten?«
»Eine umfassende Antwort könnte unangenehm technisch werden. Die Spielstatistiken sind hochkompliziert. Wenn wir also hinterhältig sein wollten, gäbe es jede Menge Möglichkeiten, den Daumen auf die Waagschale zu legen, wie Sie vorhin sagten. Wir könnten aber auch einfach offen damit umgehen und uns auf irgendeine neue Gottheit oder ein bislang unbekanntes dunkles Kapitel der Geschichte dieser Welt berufen.«
»Die zu schreiben wäre.«
»Die zu schreiben wäre.«
Vierter Tag
Ein Nebeneffekt des Umstands, auf der Damentoilette angekettet zu sein, bestand darin, dass man überhaupt nichts mitbekam. Zula hatte keine Ahnung, was vor sich ging. Sie aß ihre Armeerationen, schlief erstaunlich tief und wachte gut gelaunt auf. Dabei hatte ihre Situation sich nicht verbessert. Aber sie hatte wenigstens einen Versuch unternommen. Sie konnte Leute über die Aufzüge kommen und gehen hören. Da sie keine Fenster, kein Handy, keine Armbanduhr hatte, wusste sie nicht, wie viel Uhr es war.
Gestern hatte sie es geschafft, einen Kugelschreiber in ihre Tasche zu schmuggeln, und damit schrieb sie jetzt auf Toilettenpapier einen Brief an ihre Familie, rollte ihn zusammen und stopfte ihn in das Abflussrohr, das sie gestern
Weitere Kostenlose Bücher