Error
kurzfristig – auf sie gehabt hatte. Sie entwickelte drei Hypothesen:
1. Der Sauerstoffmangel, der dazu geführt hatte, dass sie fast sofort, nachdem sie Khalid getötet hatte, in Ohnmacht gefallen war, hatte die Bildung von Kurzzeiterinnerungen – oder was auch immer zur Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung führte – gestört.
2. Dies war nur eine Gnadenfrist. Wenn sie überlebte, würde das Trauma der vergangenen Nacht wiederkehren und sie fertigmachen.
3. Möglicherweise war sie aufgrund verheerender Erlebnisse in ihrem früheren Leben eine Art Psychopathin, eine geborene Killerin; ihre bis vor einer Woche angenehmen Lebensumstände hatten dafür gesorgt, dass dies unbemerkt geblieben war, doch nun brachte der Stress es zum Vorschein.
Hypothese drei hielt sie für ziemlich unwahrscheinlich, da sie sich kein bisschen psychopathisch fühlte, aber sie setzte sie aus Respekt vor der wissenschaftlichen Methode auf die Liste.
Eines jedoch hatte sich ganz sicher geändert: Sie hatte sich gewehrt, und sie hatte einen dieser Typen eliminiert. Wer sagte, dass sie das nicht noch einmal tun könnte?
Die Antwort fiel ihr umgehend ein: Nach der Landung war Jones im Begriff gewesen, sie zu töten. Sie hatte ihr Leben nur dadurch gerettet, dass sie sich als Geisel angeboten hatte: als ein Mittel, mit dem Onkel Richard zu irgendetwas erpresst werden konnte. Sie vermutete, dass es sich um eine einmalige Gnadenfrist handelte und dass künftige Tötungen etwas strenger geahndet werden würden.
Richards Handy begann eine unheimliche, von einem Ätherophon inspirierte Melodie zu flöten. Er griff danach und sah die Grafik einer Kristallkugel, durch die ein farbiges Miasma waberte, das teilweise ein Bild des Erhabenen Meisters Yang verdeckte. Eingehender Anruf über Orb, stand darüber.
Er hielt sich in seinem Büro bei Corporation 9592 auf, wo er damit beschäftigt gewesen war, einen Zwischenbericht für seinen Bruder John aufzusetzen. Weil er wusste, dass der Bericht bei Facebook enden würde, hatte er versucht, ihn so informativ wie möglich zu gestalten, ohne firmeneigene Informationen preiszugeben. Das klappte nicht sonderlich gut, weshalb er froh über die Ablenkung war. Er aktivierte die Orb-App, deren Bildschirmdarstellung es so aussehen ließ, als säße er in einer mittelalterlichen Burg an einem Tisch aus schweren Bohlen, hielte eine grapefruitgroße, zauberkräftige Kristallkugel in einer Hand und streichelte sie mit der anderen. Die fraglichen Hände gehörten zu Egdod. Das Gesicht in der Kugel war das des Erhabenen Meisters Yang: Nolans Hauptcharakter, der mächtigste Kampfkünstler in der Welt von T’Rain, der imstande war, einen Menschen mit seiner Augenbraue zu töten. »Du hast angerufen?«, sagte er.
»Ist es bei dir nicht immer noch sehr früh?«
»Ich bin in Sydney«, sagte Nolan, »zwei Stunden später.« Der Tonfall seiner Stimme klang vertraut, war jedoch von der Orb-App elektronisch so verfremdet worden, dass er wie der Erhabene Meister Yang klang, dessen Alter im hohen vierstelligen Bereich lag und der selten lauter als flüsternd sprach, damit er sein Gegenüber nicht versehentlich mit der auf dem siebenundzwanzigsten Level erreichten Macht seines Löwenbrüllens enthauptete.
»Wieso?«
»Ich hatte das Gefühl, es sei an der Zeit, sich in einem Land mit einer Rechtsordnung aufzuhalten.«
»Ist dir in Bejing der Boden zu heiß geworden?«
»Nicht zu heiß. Bloß einfach … merkwürdig. Harri wollte weg.« Harri, ein Kurzwort für Harriet, war Nolans Frau: eine schwarze Kanadierin, Dessousmodel und Power Forward. Bestimmte Dinge an China fand sie etwas eigenartig.
»Irgendein Zusammenhang mit der REAMDE -Ermittlung?« Richard hätte sich nicht so unverblümt geäußert, wenn Nolan in Bejing gewesen wäre. Die Orp App verschlüsselte den gesamten Fernsprechverkehr, deshalb waren Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sicher; doch wenn jemand Nolans Wohnung abgehört hätte, hätte er alles mithören hören, was Nolan und Richard sagten.
»Bis gestern.«
»Was ist gestern passiert?«
»Sie haben angefangen, mir Fragen über Terroristen zu stellen.«
Darauf wusste Richard keine Antwort.
»Und Russen«, fügte Nolan hilfreicherweise hinzu.
»Moment mal«, sagte Richard. »Du sagst, dieselben Cops, die dich wegen REAMDE gelöchert haben, sind auf einmal zum Thema Terroristen und Russen übergegangen?«
»Nein«, sagte Nolan, »eine andere Gruppe von Cops. Als wäre die Ermittlung in
Weitere Kostenlose Bücher