Existenz
jetzt?«
»Die Suche geht weiter, Madam. Der Ort ist ein ganzes Stück von der vorgesehenen Landestelle entfernt, was erklärt, warum die Suche so lange gedauert hat. Wir haben damit gerechnet, Radar- und Sonarechos von der Kapsel zu empfangen, und inzwischen ist klar, warum das nicht geschah.
Aber wenigstens sind wir jetzt dran! Hacker muss geschwommen sein oder hat sich von der Strömung tragen lassen, was bedeutet: Er kann höchstens einige Dutzend Kilometer weit gekommen sein. Wir konzentrieren unsere ganzen Ressourcen auf das entsprechende Gebiet und rechnen praktisch jeden Moment mit konkreten Ergebnissen.«
Es kostete Lacey große Mühe, zu sprechen und dabei die üblichen Regeln der Höflichkeit zu beachten.
»Danke, Gloria. Bitte … danken Sie allen.«
Es hatte keinen Zweck. Mehr Worte fand sie nicht. Erneut drückte sie den Ohrring, um das Gespräch zu beenden, und dann noch einmal, als der Ring versuchte, ihr eine schnelle Übersicht über die wartenden Nachrichten von wichtigen Personen zu geben. Wie zum Beispiel vom Oberhaupt der Naderiten-Koalition, dem Direktor ihres chilenischen Planetenjäger-Observatoriums und …
Nein. Eins nach dem anderen. Die richtigen Prioritäten setzen. Zuerst Ortegas Petition unterschreiben, damit der zwar idealistische, aber auch nervige klei ne Mann sie in Ruhe ließ, und dann … Dann konzentrieren, auf eine wichtige Sache, zum Beispiel auf den Bericht ihres Spions in den Alpen. Oder besinn dich auf das herrlich unterhaltsame Geschwafel des von dir bezahlten Genies. Profnoo wüsste ein bisschen Aufmerksamkeit deinerseits sicher zu schätzen.
Eines wollte Lacey nicht: zu lange bei den Nachrichten verharren, oder bei ihrer Hoffnung.
Was unter der Oberfläche ihres Bewusstseins lauerte, war etwas jenseits von Hoffnung. Vielleicht auf eine freche Art und Weise. Sie wurde das Gefühl nicht los – ein ziemlich starkes Gefühl, geschaffen vielleicht von Wunschdenken oder hysterischem Verleugnen –, dass Hacker nicht nur lebte, sondern auch irgendwo in Sicherheit war.
Dass er vielleicht sogar Spaß hatte.
Wäre das nicht typisch für ihn?
Dieser Verdacht ging auf entsprechende Erfahrungen mit ihrem Sohn zurück.
Er hat sich immer mit mir in Verbindung gesetzt, wenn er in Schwierigkeiten war. Andererseits hat Hacker mir oft keine Beachtung geschenkt, wenn es um interessante Dinge ging, oder wenn alles glatt lief. Und wann hat er jemals daran gedacht, sich zu melden, wenn er sich prächtig amüsierte?
Entropie
Angenommen, wir überstehen die schlimmsten Katastrophen, jene, die Welten zerstören, zahlreiche Spezies vernichten und Zivilisationen den Untergang bringen. Nehmen wir an, die Erde wird nicht von Schwarzen Löchern verschlungen. Nehmen wir an, dass es keine großen Kriege geben wird, die uns ins finstere Mittelalter zurückwerfen, dass ein ökologischer Kollaps ausbleibt und das ökonomische System weiterhin funktioniert.
Gehen wir weiter davon aus, dass wir nicht die Einzigen sind, denen dieses Wunder an Ausdauer gelang. Dass es viele andere intelligente Lebensformen gibt, die den schlimmsten Fallgruben entgehen und ihre heikle Pubertät überleben. Nun, es ist trotzdem möglich, dass ein vielversprechendes intelligentes Volk aufsteht, hoffnungsvoll gen Himmel blickt und es trotzdem nicht schafft, sein Potenzial zu entfalten. Welche Fallen könnten auf uns warten, weil wir so schlau sind?
Nehmen wir eine der frühesten und größten menschlichen Innovationen: die Spe zialisierung . Selbst damals, als wir noch in Höhlen und Hütten wohnten, gab es Arbeits teilung. Die besten Jäger jagten, Sammler sammelten und geübte Techniker verbrachten viele Stunden am Fluss, fertigten dort Körbe und Steinklingen an. Als die Landwirt schaft einen Überschuss schuf, der gelagert werden konnte, entstanden Märkte, zusammen mit Königen und Priestern, die Nahrungsmittel an Tischler, Steinmetze, Schreiber und Kalender führende Astronomen verteilten. Den besten Anteil be hielten die Könige und Priester natürlich für sich. Ist die Verwaltung nicht auch eine Spezialisierung? Und so dauerte es nicht lange, bis wenige über die Vielen herrschten, was für 99 Prozent der menschlichen Geschichte gilt.
Aber schließlich breiteten sich Geschick und Wissen aus, der erwirtschaftete Überschuss wurde größer, mehr Menschen lernten lesen, schreiben und erfinden … was noch mehr Reichtum schuf, der wiederum weitere Spezialisierungen ermöglichte und so weiter, bis nur noch
Weitere Kostenlose Bücher