Fächertraum
zugefügt?«
Jordan schob seine Oberlippe hoch und zeigte auf den linken Schneidezahn, der klar sichtbar eine andere Farbe als das restliche Gebiss aufwies. »Ein Provisorium.«
»Womit waren Sie angebunden?«
Er legte seine Unterarme frei und offenbarte deutlich gerötete und abgeschürfte Hautstellen an den Handgelenken. »Klebeband, auch hier.« Jordan fuhr sich über Mund und Wangen.
»Deshalb der Bart?«
Er stand auf und zog den Pullover über den Kopf. Den Ermittlern stockte der Atem. Rücken, Brust und Oberarme waren übersät von gelben und grünen Blutergüssen. Mit gesenktem Kopf stand Jordan da und fuhr sich mit der flachen Hand über die Seite.
»Rippen gebrochen?«, fragte Lindt.
»Jetzt kann ich wieder einigermaßen Luft bekommen«, bestätigte er leise.
»Wer?«
Jordan zögerte.
»Gabriel und Heid?«
»Wenn Sie es ohnehin schon wissen, ja.«
»Waren Sie danach in der Montagegrube?«
»Ich weiß nicht, wo. Ein kaltes Loch mit Betonwänden und einer alten Matratze.«
»Hat Sie niemand gehört?«
»Knebel im Mund, Hände und Beine mit Klebeband zusammengebunden.«
»Wie lange?«
»Ewig, es war die ganze Zeit über dunkel.«
»Wann hat man Sie rausgelassen?«
»Als ich bezahlt hatte.«
»Wie müssen wir uns das vorstellen?«
»500.000 für jeden. Onlineüberweisung über meinen Laptop auf das Treuhandkonto der Anwälte. Die zahlen nach und nach aus. Bar, in kleinen Beträgen, damit es nicht auffällt.«
»Kennen Ihre Anwälte diese Zusammenhänge?«
»Denen hab ich was von einer Prämie für verdiente Mitarbeiter erzählt.«
»Woher kam das Geld?«
Jordan zögerte. »Muss ich das …?«
»Sie müssen alles sagen.«
Der Mann tat sich schwer, zu antworten.
»Sie überlegen, ob noch etwas zu retten ist?«
Keine Reaktion.
»Schweiz?«
»Österreich«, antwortete Jordan endlich. »Aber alles aus Provisionen meiner Geschäftspartner, völlig legal.«
Lindt ging aufs Ganze: »Für Ihre Maschinen haben Sie viel zu niedrige Rechnungen ausgestellt. Ruinöse Dumpingpreise. Bankrott für die Firma Ihrer Frau. Arbeitslosigkeit für Hunderte von langjährigen Mitarbeitern. Das, was Sie so schön als ›Provisionen‹ deklarieren, sind die Differenzbeträge zum eigentlichen Verkaufspreis. Dieses Geld mussten Ihre Kunden auf das Privatkonto einzahlen. Meinten Sie das mit ›völlig legal‹?«
Jordan klappte zusammen wie ein Taschenmesser. Er verschränkte die Arme auf der Tischplatte und ließ seinen Kopf darauf fallen.
»Ihren russischen Kunden war das vermutlich gleichgültig, aber einer davon hat unter viel Wodka den Monteuren was geflüstert. Stimmts?«
Lindt sprang auf und rüttelte Jordan an der Schulter. »Bitte laut und in die Kamera!«
»Ja, genau so war es.«
»In allen Einzelheiten?«
»Die Russen haben mitgemacht?«
»Die hatten auch genügend Vorteile davon und waren froh, so ihre Koffer voller Schwarzgeld reinwaschen zu können.«
»Ihre Frau hat die Insolvenz der KARMAG bisher nicht verkraftet.«
Jordan setzte sich kerzengerade hin. Seine Augen funkelten. »Die Firma interessierte sie noch nie. Schöne Künste, Klavier, Galerien, Vernissagen, das war ihre Welt. Mich hat sie nur geheiratet, weil ich den Betrieb gut im Griff hatte und ihr Konto immer schön füllte.«
»Der Absturz hat sie herb getroffen.«
»Eingeholt von der Wirklichkeit, aber was solls, sie ist gut aufgehoben. War ohnehin alles nur Schein.«
»Dann trat Anke Petri in Ihr Leben.«
»… und gab ihm endlich einen Sinn.«
»Bei einer Scheidung …«
»… hätte ich nur lächerlich wenig bekommen. Mein Schwiegervater hat damals auf einem harten Ehevertrag bestanden.«
»Also haben Sie diesen Weg gewählt.«
»Hätte ja fast geklappt.«
»Sie haben das elfte Gebot missachtet.«
»Das heißt?«
»Du sollst dich nicht erwischen lassen!«
Jordans Gesicht ließ einen Anflug von Wut erkennen. »Wie haben Sie mich denn überhaupt gefunden? Ich hab doch nirgends meine Identität preisgegeben, niemals mit Karte bezahlt und auch mit keinem telefoniert.«
»Aber vielleicht haben Sie ein Telefonat erwartet …«, lächelte Lindt, dann schaltete sich Commissaire Buchter ein: »Der Unfall mit dem Radfahrer – was können Sie uns dazu sagen?«
»Ich hatte keine Chance, ehrlich. Mitten in der Nacht auf dieser steilen Straße, plötzlich ein Licht vor mir, Stirnlampe oder so. Der hat die Kurve geschnitten und ist frontal auf meinen Wagen geknallt. War sofort tot, Genickbruch.«
»Und da haben Sie die Chance
Weitere Kostenlose Bücher