Fitz der Weitseher 03 - Der Nachtmagier
war so schnell vollbracht. Vergeltung. Ich starrte auf ihn hinunter und wartete auf ein Triumphgefühl in mir, Erleichterung oder zumindest Befriedigung - doch ich fühlte nichts, fühlte mich innerlich so abgestorben, wie er es war. Er war nicht einmal Fleisch, das ich essen konnte. Zu spät fragte ich mich, ob es irgendwo eine Frau gab, die diesen stattlichen blonden Mann geliebt und blonde Kinder mit ihm hatte, deren Brot mit seinem Lohn bezahlt wurde. Solche Gedanken kann sich ein Meuchelmörder allerdings nicht leisten. Als ich noch in König Listenreichs Auftrag auszog, um Gerechtigkeit zu üben, hatten sie mich nie belastet. Ich schüttelte sie also schnell ab.
Mit Kopf und Oberkörper lag Verde in einer großen Blutlache. Ich hatte ihn mir vom Hals geschafft, aber auf wenig sachgerechte Art und alles andere als in unauffälliger Weise. Er war ein großer Mann und hatte viel Blut in sich. In fieberhafter Eile überlegte ich, ob ich mir die Zeit nehmen sollte, die Leiche zu verstecken, oder ob ich aufs Ganze gehen sollte: Wenn ich ihn hier liegen lassen würde, wo ihn seine Kameraden, die sich vielleicht schon über sein Ausbleiben wunderten, finden konnten, konnte ich mir die daraufhin entstehende Verwirrung zunutze machen.
Schließlich nahm ich mein Hemd und tunkte so viel von seinem Blut auf wie möglich, dann ließ ich es ihm auf die Brust fallen und wischte mir an seinem Wams die Hände ab, bevor ich ihn schließlich unter den Achseln packte und aus der Ahnengalerie in den Flur hinausschleifte. Ich schwitzte, so sehr strengte ich all meine Sinne an, um sofort gewarnt zu sein, falls sich jemand näherte.
Die Sohlen meiner Stiefel rutschten auf dem glatten Steinfußboden, und meine keuchenden Atemzüge tönten mir wie Brandungsrauschen in den Ohren. Trotz meiner Versuche, das Blut aufzuwischen, hinterließen wir eine verräterische rote Spur. Vor dem Gemach mit den Vögeln und den Fischen überwand ich mich vor dem Hineingehen, erst zu lauschen. Es war still dort und kein Geräusch zu hören, bis auf meinen dröhnenden Herzschlag. Ich drückte die Tür mit der Schulter auf und schleifte Verde hindurch, dann hievte ich ihn hoch und ließ ihn in eins der Bassins gleiten. Die Fische schossen aufgeregt hin und her, als die Blutfahnen sich im Wasser ausbreiteten. Ich wusch mir in einem anderen Teich hastig Hände und Brust ab und verließ den Raum durch eine zweite Tür. Man würde der Blutspur hierherfolgen und vielleicht etwas Zeit damit vergeuden herumzurätseln, weshalb der Mörder sich die Mühe gemacht hatte, sein Opfer vom Tatort wegzuschleppen und in einen Fischteich zu werfen.
Ich fand mich in einem Zimmer wieder, in dem ich zuvor noch nicht gewesen war. Ich blickte zunächst auf eine Gewölbedecke und eine Wandvertäfelung. Am anderen Ende des Raums stand auf einer Empore ein prächtiger Sessel. Edels Thronsaal? Ich schaute mich um, wohin jetzt?, dann erstarrte ich. Die geschnitzte Flügeltür rechts von mir flog mit weitem Schlag auf. Ich hörte Lachen, eine dahingemurmelte Frage und eine kichernde Antwort. Es blieb keine Zeit, sich zu verstecken, nichts, wohinter man Deckung suchen konnte. Ich drückte mich gegen einen Wandteppich und rührte mich nicht. Die Hereinkommenden schienen bester Laune zu sein. Ihr Gelächter klang ausgelassen und haltlos, so als wären sie entweder betrunken oder von Rauchkraut berauscht. Sie gingen dicht an mir vorbei, und ich erkannte zwei Männer im Wettstreit um die Aufmerksamkeit einer Frau, die kokett mit ihrem mit Quasten geschmückten Fächer spielte. Alle waren ausschließlich in Rot und in verschiedenen Nuancen dieser Farbe bekleidet; bei einem der Männer waren nicht nur die Spitzenmanschetten mit Schmuckanhängern besetzt, sondern bis zu den Ellenbogen auch die weiten Ärmel seines Obergewands. Der andere trug, einem Zepter ähnlich, auf einem Stock ein kleines Räuchergefäß, das er beim Gehen vor ihnen hin und her schwenkte, so dass sie ständig von den süßlichen Schwaden eingehüllt waren. Edel schien nicht nur den Hang seiner Mutter zu Rauschmitteln geerbt, sondern dies auch zur Mode am Königshof erkoren zu haben. Wahrscheinlieh wären sie nicht einmal auf mich aufmerksam geworden, wenn ich vor ihrer Nase Schabernack getrieben hätte. Dann verschwanden sie alle drei im Fisch- und Vogelgemach. Ob sie dort Verde entdeckten? Ich bezweifelte es.
Ich benutzte die Tür als Ausgang, durch die die Höflinge hereingekommen waren, und stand unversehens in
Weitere Kostenlose Bücher