Fool on the Hill
zur Abwechslung ein wenig verlegen, »ist die Gummimaid. Unser Maskottchen, gewissermaßen.«
»Das Ding kommt bei Tolkien vor?« fragte Myoko ungläubig.
»Nich ums Verrecken«, antwortete Z. Z. Top. »Es sei denn, er hat’n Pornoroman geschrieben, von dem keiner was weiß.« Tatsächlich schien die Gummimaid geradewegs einem schweinischen Roman oder Film entsprungen zu sein und sah überhaupt nicht tolkienesk aus. Sie war eine große blasse Schaufensterpuppe mit dunklem Haar und einer furchterregenden Oberweite, bekleidet mit einer Domina-Korsage aus schwarzem Leder. Ihre Plastikarme waren nach vorne ausgestreckt, und die behandschuhten Hände hielten eine Schale, deren Inhalt die Bohemier von da, wo sie standen, nicht erkennen konnten.
»Wo habt ihr die auf getrieben?« fragte der Top; er sprang über den Bach und näherte sich der Plastikpuppe. »Und vor allem: wozu? Das würd ich wirklich zu gern wissen... oder ist das auch wieder eins eurer Geheimnisse?«
»Kein Geheimnis«, antwortete Lucius. »Trotz unserer magischen Aura sind wir letzten Endes doch eine Studentenverbindung und fühlen uns bis zu einem gewissen Grad mit den anderen Bruderschaften solidarisch. Erinnert ihr euch an die Kontroverse, die es letztes Jahr mit einer Gruppe namens muck gab?«
»Menschen für die Unterminierung Cornellscher Korporationen«, sagte Myoko. »Ich erinnere mich.«
»Dann«, fuhr Lucius fort, »weißt du vielleicht auch noch, was der wichtigste Punkt auf dem Programm der Mucker war. Sie vertraten die Ansicht, das Verbindungssystem würde mehr Unheil anrichten als Gutes bewirken. Einer der Hauptvorwürfe, die man den Burschenschaften machte, war, daß sie eine sexistische Gesinnung propagieren...«
»Was durchaus stimmt«, gab Löwenherz zu bedenken. »Aber das tut der Rest der Welt schließlich auch - mehr oder weniger. Niemand ist ohne Fehl.«
»Nicht mal die Bohemier«, meinte Myoko.
»Nich mal die Kennedys«, fügte der Top hinzu und rieb sich die Nase.
»Na, wie dem auch sei«, fuhr Lucius fort, »vielleicht könnt ihr verstehen, daß wir uns da ein bißchen ausgeschlossen fühlten. Sämtliche Verbindungen wurden unterschiedslos in Grund und Boden verdammt, aber im ganzen Tolkien-Haus hat unseres Wissens nie auch nur ein einziges nacktes Pin-up-girl an der Wand gehangen. Also haben wir uns, um das Gesicht zu wahren, dieses Sondermodell anfertigen lassen.«
»Sehr bohemisch von euch.«
»Aber nich sehr tolkienisch«, bemerkte Z. Z. Top und fischte dabei etwas aus der Schale der Gummimaid. Man hörte, wie er eine Verpackung aus Alufolie aufriß, und dann zog er einen feuchtbeschichteten Latexschlauch auseinander, der an einem Ende mit einem grinsenden Gesicht bedruckt war. ›»Mr. Happy‹«, las der Top vor, »›der einz’ge Präser weit und breit, der ihr auch zeigt, wie er sich freut.‹ Tolkien hätte euch Burschen gekreuzigt*.«
Shen Han zuckte mit den Schultern. »Früher oder später werden wir uns von ihr trennen. Einstweilen dient die Gummimaid allerdings als nicht zu verachtender Blickfang und liefert immer wieder Stoff zu interessanten Gesprächen.«
»Der ganze Ort hier ist ein einziger Blickfang«, sagte Löwenherz. »Und jetzt, wo wir Lothlorien gesehen haben, wie war’s wenn ihr uns sagen würdet, was ihr eigentlich von uns wollt?«
»Das haben wir euch doch schon gesagt«, erwiderte Shen Han eine Spur nervös. »Wir möchten euch als Mitglieder aufnehmen...«
»Wenn der Rest auch nur annähernd hält, was der Wald hier verspricht«, entgegnete Löwenherz, »dann kann ich beim besten Willen nicht glauben, daß ihr eine Gruppe wie die Bohemier unbesehen aufnehmen wollt. Nicht ohne irgendwelche Bedingungen jedenfalls.« Er breitete die Arme aus, als wollte er Erde, Bäume und projizierten Himmel umfangen. »Das hier ist einfach zu schön. Wenn ihr die falschen Leute reinlaßt, könnten sie es ruinieren. Was ist also der Haken an der Sache?«
Shen Han dachte einen Augenblick nach und wandte sich dann an Noldorin. »Zeig’s ihm«, sagte er.
Noldorin nickte und bestieg den Sockel, auf dem das Silberbecken stand. Dann winkte er den bohemischen König zu sich. Als Löwenherz ins Wasser blickte, sah er, daß der Boden des Gefäßes dunkel war und die Sterne am Himmel widerspiegelte.
»Sieh genau hin«, sagte Noldorin. »Und paß auf, daß du das Wasser nicht berührst.«
Damit ließ er die ringgeschmückte Hand über dem Becken kreisen. Im Wasser verschwanden die Sterne, und an ihre Stelle
Weitere Kostenlose Bücher