Foundation 01: Meine Freunde, die Roboter
unter mir weggezogen
hätte.
Der Mann aus der fliegenden Untertasse sagte ernst: »Eine
beschleunigte Erledigung wäre wünschenswert.«
»Wollen Sie auch den Senat? Oder den
Bundesgerichtshof?«
»Wenn es notwendig ist, Sheriff.«
Das gab Cameron den Rest. Er hob seine Einkommensteuerformulare
hoch und schmetterte sie wieder auf die Tischplatte zurück.
»Ich habe keine Zeit für Klugscheißer und ihre dummen
Witze!« schrie er. »Erst recht nicht, wenn sie
Ausländer sind. Wenn Sie sich nicht gleich zum Teufel scheren,
werde ich Sie wegen Ruhestörung einlochen und nicht wieder
herauslassen.«
»Sie wollen, daß wir gehen?« fragte der Mann von
der Venus.
»Und zwar sofort! Gehen Sie zum Teufel oder wo immer Sie
hergekommen sind, und lassen Sie sich nicht wieder blicken. Sie haben
hier nichts verloren, und niemand will Sie sehen!«
Die beiden Männer blickten einander an, und ihre Gesichter
zuckten auf eine merkwürdige Weise.
Dann sagte der Mann, der auch zuvor gesprochen hatte: »Ich
sehe, daß Sie wirklich den dringenden Wunsch haben, allein
gelassen zu werden. Es ist nicht unsere Art, uns selbst oder unsere
Organisation Leuten aufzudrängen, die uns oder sie nicht wollen.
Wir werden Ihre Zurückgezogenheit respektieren und Sie
verlassen. Wir werden nicht zurückkehren. Wir werden einen
Warngürtel um Ihre Welt legen, und niemand wird ihn
überschreiten, und Ihre Leute werden diese Erde nie verlassen
müssen.«
»Mister, ich habe jetzt genug von diesem Unsinn«,
schnarrte Cameron, dessen Gesicht nun dunkelrot angelaufen war.
»Ich zähle bis drei…«
Sie wandten sich um und gingen, und ich wußte, daß
alles so war, wie sie gesagt hatten. Ich wußte es, weil ich
zugehört hatte, während Cameron nichts als seine
Einkommensteuer im Kopf hatte. Ich konnte mich in diese Männer
hineinversetzen, und ich wußte, daß sie eine Art Zaun um
die Erde legen, uns auf diesem Planeten einsperren und andere
Bewohner des Weltalls am Kommen hindern würden. Es war mir
vollkommen klar.
Und als sie gegangen waren, gewann ich meine Stimme zurück
– zu spät. Ich schrie: »Cameron, um Gottes willen, sie
kommen aus dem Weltall! Warum hast du sie weggeschickt?«
»Aus dem Weltall?« Er starrte mich an.
»Da, sieh doch!« schrie ich. Ich weiß nicht, wie
ich es schaffte, denn er ist gute dreißig Pfund schwerer als
ich, aber ich packte ihn am Hemd, riß ihn vom Stuhl und zerrte
ihn zum Fenster, wobei mehrere seiner Hemdknöpfe absprangen.
Er war so verblüfft, daß er keinen Widerstand leistete,
und als er soweit zu sich gekommen war, daß es aussah, als
wollte er mich niederschlagen, merkte er, was draußen vorging,
und erstarrte nun seinerseits.
Sie stiegen in die fliegende Untertasse, diese beiden Männer.
Der Flugapparat saß groß, rund, schimmernd und gewaltig
am Rande unserer armseligen Landstraße. Im nächsten
Augenblick startete er in einer Staubwolke. Er hob leicht wie eine
Feder vom Boden ab. An seiner Unterseite glühte es gelborange,
und die Glut wurde immer heller, während sich die fliegende
Untertasse rasch entfernte, kleiner und wieder zu einer
allmählich im Weltraum verblassenden Sternschnuppe wurde.
Und ich sagte: »Sheriff, warum hast du sie weggeschickt? Sie
hätten wirklich den Präsidenten sprechen sollen. Jetzt
werden sie nie wieder zurückkommen.«
»Ich dachte, sie wären Ausländer«, verteidigte
sich Cameron. »Sie sagten, sie hätten unsere Sprache lernen
müssen. Und sie hörten sich auch wie Ausländer an. Sie
hatten einen merkwürdigen Akzent.«
»Du bist ein Schlauberger. Ausländer!«
»Sie sagten, sie wären Ausländer, und sie sahen wie
Italiener aus. Ich hielt sie für Italiener.«
»Wie konnten sie Italiener sein? Sie stellten sich als
Venusianer vor, als Bewohner des Planeten Venus. Ich habe es
gehört. Genau das sagten sie.«
»Vom Planeten Venus.« Seine Augen wurden rund und
groß.
»Sie haben es gesagt, du Trottel. Sie nannten es einen
wässerigen Ort oder so etwas.«
Aber es war eben ein Irrtum, ein dummes Versehen, wie es jedem
unterlaufen kann. Nur hat es dazu geführt, daß die Erde
nie am Weltraumverkehr teilnehmen wird und daß wir nie wieder
Besuch von Venusianern bekommen werden. Und alles wegen diesem
Tölpel Cameron und seiner Einkommensteuer!
Denn er flüsterte: »Venusianer! Als sie von ihrer
wässerigen Heimat sprachen, dachte ich, sie meinten Venedig! Ich
hielt sie für Venezianer, verstehst du?«
Geliebter Roboter
Tony war groß, dunkel
Weitere Kostenlose Bücher