Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gebrauchsanweisung fuer Amerika

Gebrauchsanweisung fuer Amerika

Titel: Gebrauchsanweisung fuer Amerika
Autoren: Watzlawick Paul
Vom Netzwerk:
kleine, parallele Schlitze, in die die europäischen Stecker auch unter Gewaltanwendung nicht passen. Um Ihren Rasierapparat oder Haartrockner verwenden zu können, müssen diese Geräte zur Umschaltung auf 110 Volt eingerichtet sein, und Sie sollten einen sogenannten adaptor aus Europa mitbringen, da er in den USA nur schwer aufzutreiben ist.
    Das Stubenmädchen taucht meist nur einmal täglich auf und erhält praktisch nie ein Trinkgeld. Klingeln nach ihr führt meist nur in der ersten Vormittagshälfte zum Erfolg. – Sollten Sie noch der ehrwürdigen europäischen Gewohnheit huldigen, Ihre Schuhe zum Putzen nachts vor die Zimmertür zu stellen, so nimmt man höchstens an, daß Sie ihrer müde sind, und sie landen entweder in der Spendenkiste der Heilsarmee oder im Mülleimer.
    Der amerikanische Hotelportier hat wenig vom Nimbus seines alles wissenden, alles arrangierenden europäischen Kollegen. Setzen Sie also in ihn nicht allzu große Hoffnungen hinsichtlich Hilfe oder auch nur Auskunft über Adressen, Verkehrsmittel, Postgebühren, Veranstaltungen, Spezialgeschäfte, Museen usw.
    In der Rezeption füllen Sie ein Anmeldeformular aus; kein Mensch fragt Sie nach einem Personalausweis oder möchte wissen, ob die Dame in Ihrer Begleitung wirklich Ihre Angetraute ist. Da amerikanische Hotelzimmerschlüssel an leichten Plastikanhängern und nicht, wie in Europa, an Totschlägern befestigt sind, brauchen Sie den Schlüssel nicht jedesmal beim Weggehen abzugeben und können ihn für die Dauer Ihres Aufenthalts ruhig bei sich behalten. Dies hat auch den Vorteil, daß man Sie – Gott behüte – im Falle eines Unglücks leicht identifizieren könnte. Ansonsten gelten die Vorsichtsmaßnahmen, die Ihnen als erfahrenem Reisenden ohnedies geläufig sind, wie das Absperren der Tür von innen, das Schließen der Fenster vor dem Weggehen, das Abgeben aller Wertsachen im Hoteltresor und – wenn möglich – die Vermeidung von Ferngesprächen über die Hotelvermittlung, obwohl die amerikanischen Hotels Sie da bei weitem nicht so unverschämt schröpfen, wie es in Europa gang und gäbe ist.
    Auf eine Frage des Empfangschefs sind Sie aber wahrscheinlich nicht vorbereitet, und sie leitet zu meinem nächsten Thema über.

Geld, Kredit und Banken
    Wer in den Vereinigten Staaten bar bezahlt, ist generell suspekt. Um kreditwürdig zu sein, müssen Sie Schulden haben. Diese Behauptung mag Ihnen ob ihrer Absurdität etwas eigenwillig erscheinen, aber es ist wirklich so: Die für uns Europäer als die verläßlichst erscheinende Zahlungsform, das Bargeld, ist in Amerika das Stigma des Bankrotteurs, dem niemand mehr Kredit zu gewähren bereit ist.
    Wundern Sie sich also nicht, wenn das keep smiling auf dem Gesicht des Empfangschefs in dem Augenblick einfriert, in dem er Sie nach Ihrer Zahlungsmodalität fragt und Sie unschuldig »cash« antworten. Und versuchen Sie erst gar nicht, ihm die beleidigende Absurdität seiner Forderung nach Vorausbeza hlung Ihres Zimmers klarzumachen – die Szene wäre ein geradezu klassisches Beispiel zweier verschiedener, unvereinbarer Auffassungen derselben Wirklichkeit, wie sie unzähligen menschlichen Konflikten zugrunde liegt. Was immer Sie sagen mögen, er wird auf Vorauszahlung bestehen, besonders, wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen und keine Reservierung gemacht haben.
    Doch zurück zu den Mysterien der amerikanischen Auffassung vom Geld. Wie gesagt, um respektabel zu sein, müssen Sie Schulden haben. Um aber die notwendigen Schulden zu machen, müssen Sie jeweils bereits Schulden haben – und da liegt der Hund begraben. Denn wie durchbricht man als Neuangekommener diesen Teufelskreis? Das ist ein Problem, das Ihnen in den verschiedensten Zusammenhängen unterlaufen kann; zum Beispiel auch mit Versicherungsgesellschaften, dem Telefon, dem Elektro- und Gaswerk, dem Vermieter oder Grundstücksmakler, kurz, überall dort, wo man Ihnen gegenüber zur Einschätzung Ihrer Zurechnungsfähigkeit, Kreditwürdigkeit, Solidität und dergleichen einen nachweisbaren Präzedenzfall Ihrerseits voraussetzt, den Sie aber deswegen nicht erbringen können, weil Sie bisher eben noch keinen Kredit in den USA aufnahmen oder benötigten, noch nicht chauffierten und sich daher als risikowürdiger Fahrer ausweisen können, Telefonrechnungen bisher weder bezahlten noch unbezahlt ließen und so weiter.
    Diesem Teufel können Sie aber mit dem Beelzebub einer glorreichen amerikanischen Erfindung beikommen: der Kreditkarte. Der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher